Autor |
Nachricht |
|
Titel: Externe Festplatte
Verfasst am: 22.11.2012, 16:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Hallo
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine externe Festplatte welche übers Netzwerk angeschlossen war.
Seit einigen Tagen konnte ich nicht mehr auf die Platte zugreifen.
Ich habe nun die FP ausgebaut und an einen USB Adapter angeschlossen.
Bei Gparted wird die Platte mit allen Partitionen angezeigt aber ich kann nicht drauf zugreifen.
Was kann ich tun?
lg Berti |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Externe Festplatte
Verfasst am: 22.11.2012, 18:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16779
|
|
Da sind filesystemfehler drauf, ich würde Win verwenden mit
Code:
chkdsk /f x:
in einer admin console (cmd eingeben, rechte maustaste als admin starten). |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.11.2012, 16:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Ich hab vergessen zu erwähnen das die FP mit ext3 formatiert ist und die FP war nicht mit USB sondern mit einem Netzwerkkabel angeschlossen.
LG |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.11.2012, 17:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16779
|
|
Dann sind die permissions wohl falsch. als root kannst wohl mit mc z.b. drauf zugreifen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.11.2012, 20:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
kannst du das einem DAU genauer und einfach erklären? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.11.2012, 21:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16779
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.11.2012, 22:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
und was meinst du mit mc  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.11.2012, 04:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Apr 2006
Beiträge: 143
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.11.2012, 09:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1141
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
über konsole als root, geht auch ohne x-server. befehl ist
Code:
su
mc
ohne x-server - anmelden als root. mc ist ein dateimanager der auch ohne kde läuft. unter kde kannst du dolphin benutzen und so machen wie kano beschrieben.
tastenkombination Alt + F2
am oberen bildschirmrand erscheint eine befehlszeile. hier den befehl eingeben
Code:
kdesu dolphin
und mit enter bestätigen. es erscheint eine passwortabfrage - hier passwort für root eingeben. felt hier das menü, entweder über symbol schraubenschlüssel -> menü anzeigen oder mit tastenkombination Strg + m anzeigen oder ausschalten. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|