kanotix.com

Netzwerk - Remote Zugang ins Intranet mit Kanotix?

rolo48 - 16.06.2006, 19:09 Uhr
Titel: Remote Zugang ins Intranet mit Kanotix?
Ich kann bei uns in der Firma einen Remote-Zugang beantragen, damit ich mich von zuhause in das Firmennetzwerk (intranet) einloggen kann.

In der Firma haben wir auf allen Rechnern XP und für den Zugang Citrix.
Alle Anwendungen laufen auf dem Server (Office, Visio, Notes)

Wie würde denn das mit Kanotix funktionieren? (Citrix für Linux hab ich schon mal inst. Mir fehlen nur noch die Zugangsdaten)
Oder muß ich mir zwingend ein XP inst. ?

gruß Rolo
schnorrer - 16.06.2006, 19:59 Uhr
Titel: Remote Zugang ins Intranet mit Kanotix?
eigent lich nicht erforderlich. Citrix muß als Server im Geschäft aber laufen. Die entsprechenden Daten erhältst du dann von den Admins.

Bei PC-Anywhere muß es dann aber XP sein.

Citrix ist ein MetaFrameServer/Client und den gibt es für alle mögliche BS. Das ist ja das Tolle daran, nur mit der Speed soll es nicht weit her sein.
curly - 17.06.2006, 07:19 Uhr
Titel: Remote Zugang ins Intranet mit Kanotix?
http://forum.kanotix.net/index.php?name ... 8082#48082
pc anywhere unterstützt auch linux ...
schnorrer - 17.06.2006, 10:56 Uhr
Titel: Remote Zugang ins Intranet mit Kanotix?
kenne leider noch die pc-anywhere der neuesten Generation nicht, aber linux-remote mit pc-anywhere brauchts wahrscheinlich auf beiden Seiten linux.Wenn auch als Emulation unter Vmware o.ä.
Roughnecks - 17.06.2006, 11:00 Uhr
Titel: Remote Zugang ins Intranet mit Kanotix?
Du brauchst dann einen Citrix-Client für Linux. Da fragst du am besten den Admin in der Firma.
Du kannst dann von deinem Linux-Client aus ganz normal die Windows-Anwendungen auf dem Citrix nutzen.
rolo48 - 17.06.2006, 14:36 Uhr
Titel: Re: Remote Zugang ins Intranet mit Kanotix?
Roughnecks hat folgendes geschrieben::
Du brauchst dann einen Citrix-Client für Linux. Da fragst du am besten den Admin in der Firma.
Du kannst dann von deinem Linux-Client aus ganz normal die Windows-Anwendungen auf dem Citrix nutzen.


So in etwa hatte ich mir das auch gedacht.

Zur Zeit ist es so, das ich mich auf jedem Pc innerhalb des Konzerns anmelden kann und muß dann einmal das Programm Neighborhood starten. Erst dann erscheinen die Icons von Office, IE, Citrix-Explorer usw. auf dem Desktop.
Das XP-Prof, das auf allen PC's läuft ist praktisch nur der Wirt für Citrix. hab ich das richtig verstanden?
Es könnte ebensogut ein Linux(kanotix) sein?

Den Citrix-Client habe ich übrigens von:
http://www.citrix.de/index.cfm?00B941C3 ... 3CB6916E0B

Ließ sich einwandfrei installieren und erwartet von mir die Zugangsdaten.
Am Montag werd ich mal beim Admin gezielt nachfragen.
Allerdings hab ich jetzt erfahren, das zusätzlich zum Zugang ein Token-Ring (sieht aus wie ein USB-Stick) an den User versendet wird. (Ein Kollege bekommt einen Laptop mit Remote-Zugang) Ich nehm mal an, als Indentifizierung?
Das wird vielleicht ein Problem unter Linux werden, aber schaun wir mal, was der Admin sagt.

gruß Rolo
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007