kanotix.com

Schnittstellen - Kpilot und palm Tungsten E2

harry56 - 12.09.2006, 00:13 Uhr
Titel: Kpilot und palm Tungsten E2
Hallo,

ich habe einen Palm Tungsten E2 und kpilot installiert. Ich versuche beide zu sychronisieren. Das Programm hängt sich bei 10% auf. Auf dem Palm erhalte ich Connection failed. Could not Contact Desktop Connector. Er kommt über den Session Status: Initializing nicht hinaus.
Computer und PDA sind über ein USB-Kabel verbunden.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache. Oder wie ich das Programm einrichten muss?
In den Foren habe ich bisher nichts gefunden, was mir weiterhilft.

Danke

harry 56
Darkstar - 12.09.2006, 05:57 Uhr
Titel: Re: Kpilot und palm Tungsten E2
harry56 hat folgendes geschrieben::
Hallo,

ich habe einen Palm Tungsten E2 und kpilot installiert. Ich versuche beide zu sychronisieren. Das Programm hängt sich bei 10% auf. Auf dem Palm erhalte ich Connection failed. Could not Contact Desktop Connector. Er kommt über den Session Status: Initializing nicht hinaus.
Computer und PDA sind über ein USB-Kabel verbunden.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache. Oder wie ich das Programm einrichten muss?
In den Foren habe ich bisher nichts gefunden, was mir weiterhilft.

Danke

harry 56

Hi,
die gute Nachricht: es funktioniert mit dem E2. Die schlechte - ich habe ein Gedächnis wie ein Sieb Winken
Es läuft bei mir über KPilot. Zuerst brach der Sync ebenfalls ab. Unter dem Menüpunkt bei KPilot "Allgemeine Datenbankanzeige" kann man sich die einzelnen Datenbanken genauer betrachten. Nach der Durchsicht des Logs brach der Sync immer an einer bestimmten Stelle ab. Diese eine störende DB , die für mich nicht wichtig war, löschte ich.
Danach lief der Sync mit dem E2 durch.
Leider kann ich nicht mehr genau die *.pdb nennen, die die Ursache für den Sync-Abbruch war .... Sorry.
Vielleicht hilfts.
Gruss Darkstar
harry56 - 12.09.2006, 21:17 Uhr
Titel: RE: Re: Kpilot und palm Tungsten E2
Hi Darkstar,

Danke für die Hinweise. Sie haben zwar direkt nichts genutzt, aber ich habe dann aeinfach weiter probiert und noch einmal alles neu installiert. Danach hat es gefunxt.

Gruß
harry56
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007