kanotix.com

Andere Neuigkeiten/Off Topic - Internet-Videoplayer Miro in Version 1.0 erschienen

Adapter - 14.11.2007, 09:00 Uhr
Titel: Internet-Videoplayer Miro in Version 1.0 erschienen
Hier gesehen, werde es heute abend mal testen

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/98936/from/rss09

Download: http://www.getmiro.com/ im moment nur für Sid

Im moment ein bisschen überlastet Winken

Gruß Adapter
Daddy-G - 14.11.2007, 18:38 Uhr
Titel:
Funktioniert wohl nicht unter Kanotix, da es sid ist.
wenn man das ## vor den "unstable" sourcen entfernt, findet man "miro" schon. Hab mal mit synaptic den "was wäre wenn" test gemacht; geht nicht wegen Abhängigkeiten, würde Unmengen von Zeug removen und sid installieren.
Bei einer sid-orientierten Installation geht es wohl, aber wenn es kde-orientiert ist, müssen trotzdem Unmengen von gnome-orientierten Paketen + libs deutlich > 100 MB runter geladen werden.

Nun ganz sinnlos ist das miro nicht. Wenn man z.B. einen schnellen Internet-Anschluss hat, aber sonst nichts weiter für TV am Computer. Man muss halt die Möglichkeiten noch checken. z.B. im deutschsprachigen Bereich öffentlichen-rechtlichen Fernsehen; viel brauchbares ist es nicht, aber dass z.B. Kika ("Wissen macht Ah", "logo" usw.) nachträglich angesehen werden kann, muss ich mir mal merken, im Sinne des häuslichen Friedens Winken
retabell - 15.11.2007, 14:27 Uhr
Titel:
Daddy-G hat folgendes geschrieben::
Funktioniert wohl nicht unter Kanotix, da es sid ist.
wenn man das ## vor den "unstable" sourcen entfernt, findet man "miro" schon. Hab mal mit synaptic den "was wäre wenn" test gemacht; geht nicht wegen Abhängigkeiten, würde Unmengen von Zeug removen und sid installieren.
Bei einer sid-orientierten Installation geht es wohl, aber wenn es kde-orientiert ist, müssen trotzdem Unmengen von gnome-orientierten Paketen + libs deutlich > 100 MB runter geladen werden.

Nun ganz sinnlos ist das miro nicht. Wenn man z.B. einen schnellen Internet-Anschluss hat, aber sonst nichts weiter für TV am Computer. Man muss halt die Möglichkeiten noch checken. z.B. im deutschsprachigen Bereich öffentlichen-rechtlichen Fernsehen; viel brauchbares ist es nicht, aber dass z.B. Kika ("Wissen macht Ah", "logo" usw.) nachträglich angesehen werden kann, muss ich mir mal merken, im Sinne des häuslichen Friedens Winken
Zitat:

Funktioniert wohl nicht unter Kanotix

also die SVN-Version lässt sich bauen, ohne das irgendwas removed wird,

es werden natürlich etliche dev-libs nachinstalliert,
gebaut habe ich auf einem PII 266MHz unter KANOTIX mit KDE 3.5.8 und einem installierten OOO-Backport also ETCH

Mit der deb-Source (0.9xx) aus SID und PBuilder hab ich es aber nicht hinbekommen.
Gruss retabell
Adapter - 16.11.2007, 06:13 Uhr
Titel:
Hi retabell,
und taugt das ding, deiner meinung nach?
könntest evtl mal beschreiben wie du es hinbekommen hast!

Gruß Adapter
Kano - 16.11.2007, 06:33 Uhr
Titel:
Wenn du backports.org nimmst, dann haste fast sid, von den gnome libs her.
Daddy-G - 16.11.2007, 17:07 Uhr
Titel:
Schließ mich da Adapter an.

kleines Howto für schlichtere Gemüter (meine natürlich mich nicht adapter Winken ) wäre nicht schlecht.

MfG
Daddy-G

(Kann mein miro aus debian-sid grad nicht nutzen, da der start eines nvidia-install-scriptes den Suizid meiner sid-orientierten Linux-installation zur Folge hatte.)
retabell - 16.11.2007, 17:27 Uhr
Titel:
hi,
das bauen ist recht gut beschrieben auf der Homepage unter install GTKX11BuildDocs Debian Etch
also svn-auschecken Pakete installieren.
nach dem Build kann das Programm als user gestartet werden,
also nicht als root installieren

hatte gestern Probleme mit dem Svn-checkout um auf meinem Kanotix-Etch Rechner um unter reinem Etch zu bauen.

den OOO backport hatte ich mal zur Fehlersuche installiert, da mein Kanotix OOO mit einer tollen Fehlermeldung ausstieg.
TIPP wenn OOO z.B. beim öffnen einer Dokumentenvorlage abstürzt openoffice.org-base nachinstallieren.
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=440647

Zum Testen hatte ich nicht viel Zeit und macht auf einem PII auch nicht so richtig Spass,


KANO: ich habe kein dist-ugrade gefahren sonder nur OOO 2.2.1-9~bpo40+1
installiert, muss ich mal checken was da an libs geupt wurde,
auf den ersten Blick nicht viel

Gruss retabell
retabell - 19.11.2007, 01:28 Uhr
Titel:
hallo,
habe mal ein script gemacht fuer miro 1.0
naja, statt howto
da das svn muckelte auch mit den 1.0 sourcen


getestet unter original Kanotix-Thorhammer RC6 inner vbox

Code:

#!/bin/sh
#19.11.2007
cd ~
if [ "$PWD" == "/root" ]
then
echo "do not run as root !!!"
exit
fi
echo "we need to install some packages"
echo -n "Install the packages [Y/n]?"
read input
if [ "$input" != "n" ]
then
echo "login as root"
su -c 'apt-get update && apt-get install subversion python2.4 libboost-python-dev python2.4-gnome2 \
python2.4-gnome2-extras python-gnome2-extras-dev python2.4-pyrex python2.4-gtk2 \
python2.4-glade2 python-gtk2-dev libxul-dev libxine-dev gettext python-pyrex \
libxmu-dev python-pysqlite2 libxv-dev libx11-dev build-essential imagemagick'
fi

echo -n "get the source tarball 1.0 [Y/n]?"
read input
if [ "$input" != "n" ]
then
#this is the tar.ball version
wget 'http://ftp.osuosl.org/pub/pculture.org/miro/src/Miro-1.0.tar.gz'
gunzip Miro-1.0.tar.gz
tar -xvf Miro-1.0.tar
cd Miro-1.0/platform/gtk-x11
./run.sh
exit
fi

echo -n "get the svn-source 1.0 [Y/n]?"
read input
if [ "$input" != "n" ]
then
#this is the svn version
svn co https://svn.participatoryculture.org/svn/dtv/branches/Democracy-Player-1.0
cd Democracy-Player-1.0/tv/platform/gtk-x11
./run.sh
exit
fi


#make a binary build
#python setup.py bdist

#make clean
#python setup.py clean

#build a deb package
#is buggy ?
#python setup.py bdist_deb


nach dem bau einfach mit run.sh starten
viel spass retabell
retabell - 12.02.2008, 20:52 Uhr
Titel:
Mittlerweile ist Miro in Version 1.1.2 erschienen,
obiges script ist anzupassen.

wenn wer Interesse zum testen hat,
dem kann ich auch ein deb-paket (etch)
zukommen lassen.

retabell
miltonjohn - 13.02.2008, 06:57 Uhr
Titel:
ich dachte miro ist nur der neue name für den democracyplayer??? oder irre ich mich da?!
retabell - 14.02.2008, 18:34 Uhr
Titel:
Zitat:

oder irre ich mich da?!

nö, und die 1.1.2 ist zwischenzeitlich auch in Sid,

gruss retabell
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007