| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: standby-Zeit für hd bei jedem Systemstart automatisch ?  Verfasst am: 24.06.2006, 12:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Feb 2004
 Beiträge: 55
 Wohnort: Cologne Germany
 
 |  | 
        
          | Hallo Experten, 
 nachdem ich immerhin herausgefunden habe, wie ich die Standby-Zeit meiner Festplatten beeinflussen kann (hdparm -S 1 /dev/hdx), würde ich das gern bei jedem Start automatisch machen.
 Wie geht das?
 
 Gruß
 pipe
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: standby-Zeit für hd bei jedem Systemstart automatisch ?  Verfasst am: 24.06.2006, 15:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Nov 2004
 Beiträge: 1018
 
 
 |  | 
        
          | Also entweder du packst das Teil irgendwo in die startup-Skripte, oder, wohl besser, Du installierst "Laptop-Mode". Dort hast Du ein Konfigfile, in dem Du diese Werte einstellen kannst getrennt für Batteriebetrieb und für AC-Betrieb. 
 Ich würde Dir Laptop-Mode raten, da Du dort auch noch andere Werte einstellen kannst, die für sowas SEHR sinnvoll sind. Was bringt Dir eine Standby-Zeit von 5 sekunden, wenn die Platte alle 10 Sekunden wieder anläuft? Dazu sollte man die mount-Optionen und die Commit-Zeiten des Filesystems ändern. Das geht über das obige Paket automatisch.
 
 Zur Installation: "unfreeze-rc.d; apt-get update, apt-get install lap-top-mode-tools; freeze-rc.d"
 
 Grüsse
 
 Michael
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.06.2006, 11:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Feb 2004
 Beiträge: 55
 Wohnort: Cologne Germany
 
 |  | 
        
          | Hallo michael, danke für Deinen tipp.
 Die Installation war mit Deiner Anleitung sehr einfach
  (nur den Bindestrich zwischen lap und top musste ich natürlich weglassen...) 
 Ich hab dann an der
 /etc/laptop-mode/laptop-mode.conf
 rumgefrickelt (im wesentlichen ENABLE_LAPTOP_MODE_ON_AC=1)
 
 Aber:
 
 # laptop_mode
 Laptop Mode Tools 1.31
 On AC power: Activating, because ENABLE_LAPTOP_MODE_ON_AC is set.
 Laptop mode disabled because /var/run/laptop-mode-enabled is missing.
 Laptop mode Checking if desired state is different from current state.
 disabled, not active [unchanged].
 
 
 Trotzdem gingen die Hds auf standby ...
 
 Ich werd mal berichten, wie es sich nach dem nächsten neustart verhält.
 
 Viele Grüße und schönen Sonntag
 
 pipe
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.06.2006, 11:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Nov 2004
 Beiträge: 1018
 
 
 |  | 
        
          | Laptop-mode muss zunächst über /etc/init.d/laptop-mode start gestartet werden. Sonst fehlt die Datei /var/run/laptop-mode-enabled. Das sollte automatisch bei jedem Neustart gehen. (Kannst ja mal schauen, ob Du die Systemstartdatei /etc/rc5.d/S20laptop-mode hast.) 
 P.S.: Der Bindestrich zwischen lap und top war natürlich falsch
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.06.2006, 12:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jan 2004
 Beiträge: 1377
 Wohnort: Schwabenländle
 
 |  | 
        
          | ist das ding evtl noch über ein /etc/default - file abgesichert? bei manchen diensten mit startup-scripten ist das so, da nutzt das skript alleine im runlevel garnix, erst muss in dem file unter /etc/default der start freigegeben werden...
 
 naja, manchmal...
 
 grüßchen
 Geo
 |  
          | _________________
 Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
 
 Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...
 
 ---- Freie Software für freie Bürger! ----
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.06.2006, 12:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Feb 2004
 Beiträge: 55
 Wohnort: Cologne Germany
 
 |  | 
        
          | Danke für die fixe Antwort! 
 /etc/init.d/laptop-mode start
 
 genau. das wars.
 
 Aber:
 
 "The file or folder file:///etc/rc5.d/S20laptop-mode does not exist."
 
 Wie erzeuge ich die diese Datei?
 
 Gruß
 pipe
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.06.2006, 12:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Nov 2004
 Beiträge: 1018
 
 
 |  | 
        
          | Hattest Du bei der Installation auch "unfreeze-rc.d" gemacht? Falls nicht, dann kann die Datei /etc/rc5.d/S20laptop-mode" nicht angelegt werden. 
 Zum (nachträglichen) Anlegen: "unfreeze-rc.d; update-rc.d laptop-mode defaults; freeze-rc.d"
 
 @Georgy: Früher mal ja. Wurde aber in den letzten Versionen geändert und gegen /etc/laptop-mode/laptop-mode.conf ausgetauscht.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.06.2006, 12:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Apr 2005
 Beiträge: 499
 Wohnort: Bielefeld <:-P
 
 |  | 
        
          | pipe hat folgendes geschrieben:: evtl. mittels
"The file or folder file:///etc/rc5.d/S20laptop-mode  does not exist." 
 
 
Wie erzeuge ich die diese Datei?
unfreeze-rc.d
bzw.update-rc.d laptop-mode defaults
 freeze-rc.d
 unfreeze-rc.d
rcconf (und dort laptop-mode aktivieren)
 freeze-rc.d
 mfg. Hack-o-Master
 |  
          | _________________
 sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |