| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: KDM startet nicht- kein Login unter X  Verfasst am: 09.01.2007, 22:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Hey, leider gibt es bei meinem 2006_01 RC$ kein grafisches Login mehr. Die erste Zeit ging es noch, dann sporadisch und jetzt nicht mehr. ich starte X dann nach Text- Login als User. Ein apt-get dist-upgrade hat an dem Zustand nichts verändert. Ich dachte erst es liegt an dem Floppy das ich nicht angeschlossen habe, aber ein Test hat das nicht bestätigt. Hat jemand einen Rat? martin
 |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: KDM startet nicht- kein Login unter X  Verfasst am: 10.01.2007, 10:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Mai 2006
 Beiträge: 163
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  | 
        
          | Wie sieht die Fehlermeldung aus wenn du im Terminal als user startx eingibst? Was hast du installiert, welche updates u.s.w.
 
 Gruß
 hschn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.01.2007, 11:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | schau mal in  /etc/default/splashy 
 
 Code: 
# Splashy will switch to this TTY after finishing at boot
# note that if X is running, tty7 will be used automatically
 #CHVT_TTY=1 <-- auskommentieren
 
 hat bei mir geholfen bzw. ich habe splashy dann ganz deaktiviert
 |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.01.2007, 18:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Okt 2006
 Beiträge: 415
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Splashy deinstallieren wäre vermutlich das Beste, falls es die Ursache für das KDM-Problem ist. Leider hat es bei Kanotix die unangenehme Eigenschaft, das man dann auch gleich die Kanotix-Grafiken verliert (u.a. auch das grafische Grub-Bootmenü). War zumindest so, bis ich auf Sidux umgestellt habe. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.01.2007, 18:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | man muss es nicht entfernen, man kann es in der config-datei einfach disablen |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.01.2007, 23:40 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Das mit dem splashy hat nix gebracht. Die Fehlermeldung bei startx fällt ziemlich üppig aus und ich weiß nicht wie man den Output in eine Textdatei ausgeben kann. Sorry, aber gibt es vielleicht eine Logdatei- in der Xorg.log finde ich Nichts von der Fehlermeldung. martin
 |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.01.2007, 11:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 07. Jun 2004
 Beiträge: 97
 
 
 |  | 
        
          | vielleicht handelt es sich ja um das gleiche problem, das ich habe. 
 X startet bei mir schon, auch habe ich einen grafischen login, aber erst nachdem ich CTRL+ALT+F7 nach dem hochfahren gedrückt habe.
 
 probier mal das!
 
 LG walter
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.01.2007, 12:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Mai 2006
 Beiträge: 163
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  | 
        
          | Schau mal im Verzeichnis 
 /var/log
 
 dort sollten log Dateien vom xorg sein.
 Lesen kannst Du die mit mc und dann F3
 
 Gruß
 hschn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.01.2007, 13:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
X startet bei mir schon, auch habe ich einen grafischen login, aber erst nachdem ich CTRL+ALT+F7 nach dem hochfahren gedrückt habe.
 probier mal das!
 
 
 das hatte ich auch und da hat mir die splashy-variante geholfen
 |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.01.2007, 15:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 07. Jun 2004
 Beiträge: 97
 
 
 |  | 
        
          | kann mit CTRL+ALT+F7 recht gut leben  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.01.2007, 20:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Mai 2006
 Beiträge: 163
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.01.2007, 22:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Hallo, Danke erstmal für die vielen Vorschläge. Mit Ctrl-Alt+F7 passiert leider auch nicht und auch der Sidux- Thread, also das auskommentieren von Code: 
load "speedo"
in der xorg.conf hat keine Änderung gebracht. Sollte es wirklich nur an der fehlenden Schrift liegen die in der Datei Xorg.0.log angemahnt wird?
 
 Code: 
X Window System Version 7.1.1
Release Date: 12 May 2006
 X Protocol Version 11, Revision 0, Release 7.1.1
 Build Operating System: UNKNOWN
 Current Operating System: Linux kanotix2006_01 2.6.18-kanotix-1 #1 SMP PREEMPT Sun Oct 1 18:14:14 CEST 2006 i686
 Build Date: 30 December 2006
 Before reporting problems, check http://wiki.x.org
 to make sure that you have the latest version.
 Module Loader present
 Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
 (++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
 (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
 (==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Thu Jan 11 23:14:26 2007
 (==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
 (==) ServerLayout "XFree86 Configured"
 (**) |-->Screen "Screen0" (0)
 (**) |   |-->Monitor "Monitor0"
 (**) |   |-->Device "Card0"
 (**) |-->Input Device "Keyboard0"
 (**) |-->Input Device "USB Mouse"
 (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
 Entry deleted from font path.
 Grüsse von Martin
 |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.01.2007, 08:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |