| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.09.2007, 06:52 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jan 2005
 Beiträge: 638
 
 
 |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.09.2007, 14:47 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Man nehme einen deb ordner,wo man debs reintut,die beim hochfahren installiert werden sollen. Entwerder auf die Partition, wo man fromiso nimmt oder ins iso oder halt auf dvd in ner weiteren session. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.09.2007, 17:42 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Jan 2005
 Beiträge: 162
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Kanotixer, mit großem Interesse diesen Thread verfolgt, doch die Frage von trotschka: was passiert bei einem dist-upgrade? wurde für mich noch
 nicht beantworten und würde mich aber brennend interessieren.
 Hab die Thorhammer 5A am laufen, übrigens ein Klasse System.
 Ist das Update zur 5B, 5C... mit einem d-u möglich, oder hilft nur eine Neuinstallation.
 Danke für eure Hilfe
 Grüsse
 MadMax
 P.S. Hoffe die Frage ist nicht zu einfältig gestellt! Wenn doch, dann verzeiht bitte!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.09.2007, 18:12 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Hi Madmax 5A nach 5B weiß ich jetzt net genau, glaub das ist i.w. auch nur ein update.
 5B nach 5C sind eine Reihe kleiner updates und von 5C nach 5D nur neues wine. Gestern gabs auch schon wieder ein kleines update, das kriegt man wohl alles per dist-upgrade hin.
 
 Wie ich zu Beginn geschrieben habe, ist der größer Sprung von 5 nach 5a. Man kann aber wohl auch mit kernel-upgrade und Anpassen der sources-list (alte kanotix-sourcen raus, nur noch kanotix-thorhammer belassen) auch auf den aktuellen Stand per d-u kommen.
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.09.2007, 18:45 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Jan 2005
 Beiträge: 162
 
 
 |  | 
        
          | Hi Daddy-G, alles klar, danke! Die alten Kanotix-Sourcen sind  rauskommentiert.
 Dann werd ich mich mal an ein Dist-Upgrade wagen.
 Danke dir für Deine Info.
 Gruss
 MadMax
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |