| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Neue Funktionen, die noch gefunden werden müssen?  Verfasst am: 17.09.2007, 20:28 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Laut Ankündigung hat Thorhammer RC6 "neue Funktionen, die noch gefunden werden müssen." Was steckt dahinter? Hat schon jemand etwas gefunden? 
 Mir ist bislang nur aufgefallen, dass man im Live-Modus schon während des Bootens weitere Programme installieren lassen kann. Dazu muss man mit dem Cheatcode fromiso booten und auf der Partition, auf der sich die ISO-Datei befindet, einen Ordner "deb" anlegen, in den man die deb-Dateien der zu installierenden Programme kopiert.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Neue Funktionen, die noch gefunden werden müssen?  Verfasst am: 17.09.2007, 21:14 Uhr |  |  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 02. Jan 2005
 Beiträge: 906
 Wohnort: Hagen
 
 |  | 
        
          | ähnlich funktioniert es auch mit nvidia bzw. ati |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Neue Funktionen, die noch gefunden werden müssen?  Verfasst am: 18.09.2007, 06:12 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jan 2005
 Beiträge: 638
 
 
 |  | 
        
          | @ockham23: nach dem Tipp von Kano und einem Besuch im chat kämpfe ich vergeblich mit "weitere Programme im live-mode installieren". Ich möchte, dass im live-mode opera und skype installiert wird und habe auf der Partition, auf der das iso liegt, wie empfohlen einen Ordner deb angelegt, in den ich das opera....deb  und das skype....deb gesteckt habe
 
 aber es passiert gar nichts
     
 
 ist da noch ein Trick dabei? Bei mir liegt das iso auf einer Partition, auf der ein altes Kanotix installiert ist, das ich immer noch als Arbeitssystem verwende. Der erstellte Ordenr deb mit opera...deb befindet sich also in Gesellschaft von allen anderen Ordnern dieses alten Kanotix, genau gesagt zwischen den Ordnern boot und dev, und unten, also unter / ist das .iso
 Wie "weiß" das Kanotix.iso, dass es beim booten die erwähnten debs installieren soll?
 Irgendwas mache ich falsch, wenn es bei Euch funktioniert......
 
 PS: habe es soeben nochmal versucht und siehe da: ERFOLG - opera und skype sind da - warum es die ersten Male nicht ging?? hatte damals mit saveconfig und persistent home laboriert und diesmal überhaupt keinen cheat eingegeben....
 
 Jetzt muss ich noch rausbekommen, wie ich die Einstellungen, z.B. von opera, speichern bezw. wiederherstellen kann und dann ist die Arbeit fromiso eine tolle Sache, weil auf jeden anderen PC transportierbar.....
  |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.09.2007, 17:42 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 01. Jul 2007
 Beiträge: 60
 
 
 |  | 
        
          | Fantastische Funktion. Denn wenn die CD mal wirklich als Rettungs-CD zum Einsatz kommt, dann hat man garantiert kein Internet, wo man nachladen kann. 
 So habe ich zum Beispiel jederzeit mein dar auf der Platte und kann meine Images zurückspielen.
 
 Super, Kano.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |