| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: xbmc für Kanotix ?  Verfasst am: 14.01.2010, 20:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | Hallo 
 wie das Topic schon beschreibt, gibt es eine Möglichkeit xbmc für Kanotix (Lenny) zu bekommen ?
 
 Bei **censored** gibt es nur Pakete für Testing aber nicht für stable.
 |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: xbmc für Kanotix ?  Verfasst am: 14.01.2010, 20:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Mai 2008
 Beiträge: 205
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.01.2010, 22:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | Danke ! 
 Gibt es irgendwo ne Liste was der Bot alles weiß ?
 |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.01.2010, 23:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Mai 2008
 Beiträge: 205
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | ja, wenn du !keylist eingibst dann kommt eine Seite, wo alle Befehle des bot aufgeführt sind. Aber leider ohne die Antworten.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.01.2010, 09:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | Hallo nochmal 
 ich hätte mal eine Bitte, kann mir jemand zwei deb- Pakete bauen für folgende Programme
 
 Lirc aus cvs
 
 und lcdproc ( lcdproc-0.5.2.tar.gz) mit folgendem Patch http://codeka.com/blogs/imon/lcdproc-0. ... -0.3.patch
 
 da ich leider keine Ahnung davon habe wie man richtig Pakete baut, bräuchte hier mal Hilfe.
 Ich habe zwar eine Anleitung gefunden aber ich möchte nur ungern Pakete am Paketmanager vorbei mit "configure - make -make install" installieren.
 
 Ich brauche diese Programme für mein LCD und FB von Soundgraph/Imon.
 
 Diese Anleitung habe ich gefunden
 
 Hier klicken für die Anleitung
 |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.01.2010, 19:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Hi Deppsche, 
 hab sowas zwar selber auch noch nie gemacht, aber mein erster Ansatz wäre mir mal das mplayer-svn-script anzugucken, das funktioniert so ähnlich - den Befehl zum Paket bauen siehst zumindest schon mal und Patches werden da glaube ich auch eingepflegt (test das einfach mal inna VM)
 
 Gruß TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.01.2010, 09:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | Danke für den Tip, aber ich habe es jetzt erstmal anders gelöst. Es gibt ne Lösung ohne den ganzen Aufwand. Allerdings musste ich dazu *buntu installieren. Aber rein theoretisch sollte das auch mit Kanotix funktionieren. Vorrausgesetzt die Pakete kann man aus den Ubuntu Sourcen für Kanotix bauen. Das werde ich mal die nächsten Tage versuchen. 
 nochmal ein Link dazu
 |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |