| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wine unter 64bit Kanotix schlechter?  Verfasst am: 24.01.2011, 15:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo Ihr, 
 ich habe gerade bemerkt, daß das Wine (1.2 und 1.3 -ubuntu) unter meinem neuen 64 bit System deutlich schlechter zu sein scheint, als die Wine-Version unter 32 bit, welche noch ein Kanotix-anhängsel hatte..
 
 Kann das sein? Ich würde halt gerne meinen GMX-SMS Manager wieder zum Laufen kriegen.
 
 Viele Grüße Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wine unter 64bit Kanotix schlechter?  Verfasst am: 24.01.2011, 17:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Nein, wine ist unter 64 bit identisch, nur neuer. Ist dort als 32 bit anwendung kompiliert. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wine unter 64bit Kanotix schlechter?  Verfasst am: 24.01.2011, 19:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | hm, komisch. ganz viele programme geht jetzt nicht mehr, die vorher anstandslos liefen. u.a. terragen das besagte Lila-Polykarbonat-Scheiben-Schrumpfrogramm, der SMS Manager "Adsen Image Grab" u.s.w |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wine unter 64bit Kanotix schlechter?  Verfasst am: 27.01.2011, 09:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Ich glaub ich weiß, was das Problem ist! Wine kann nicht in das temporäre Verzeichnis schreiben (habe gerade eine solche Fehlermeldung vom GMX-SMS-Manager Installer bekommen). Ich vermute, weil ich folgende Zeile in der fstab habe: 
 
 Zitat: 
mpfs /tmp tmpfs defaults,noatime,nodev,nosuid,mode=1777 0 0
 
 Sollte ich diese Zeile entfernen aus der fstab? Ist das schädlich für meine ssd-festplatte? Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.01.2011, 12:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Okt 2007
 Beiträge: 420
 
 
 |  | 
        
          | @Kano: In letzter Zeit scheinst du Wine nicht mehr upzudaten, oder? Früher gab's alle paar Tage eine neue Version. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.01.2011, 09:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Entschuldigt, daß ich noch mal nachfrage: aber kann es wirklich sein, daß auf einmal alle wine-prgramme nicht mehr laufen, oder könnte es an meiner neuen SSD-Partition liegen? |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.01.2011, 09:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Ich glaube ich habe die Lösung gefunden. 
 Ich habe q4wine installiert und das Programm spuckte mir dann die Fehlermeldung aus, der Pfad zu den Wine-Libs /usr/lib sei falsch.
 
 Richtig muß angegeben werden /usr/lib32/wine.
 
 Dann läuft's. Das scheint aber in der standard-Wine-Version nicht so konfiguriert zu sein.
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.02.2011, 13:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Ist das oben genannte eigentlich als Bug-Report schon wahrgenommen worden? |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.02.2011, 21:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Und was soll ich jetzt machen? q4wine interessiert mich nicht. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.03.2011, 14:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Na ja, offenbar ist die Konfiguration von Wine standardmäßig falsch (der Pfad zum /usr/lib32 Verzeichnis nicht gesetzt?). Sonst würden die wine-Programme ja wie gewohnt durch klick auf die Exe-Datei starten. |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.03.2011, 12:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du erzählst dauernd unsinn. Natürlich kannste Win32 binaries - sofern sie wine kompatibel sind - mit dolphin anklicken und sie starten. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.03.2011, 10:40 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Wenn ich nur Unsinn erzählen wollte, dann würde ich mir nicht die Mühe machen, mich hier erstmal einzuloggen. 
 
 Zitat: 
desputin@kanotix-kde4-laptop:~/GMX SMS-Manager$ wine SMSMngr.exe
wine: error while loading shared libraries: libwine.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
 desputin@kanotix-kde4-laptop:~/GMX SMS-Manager
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.03.2011, 12:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Es kann durchaus sein, dass du ne andere Wine version hast als auf dem Hellfire iso. Guck mal unter !wine1.3 im chat nach. Das installiert die selbe version - deine Gui könnte dabei fliegen, weil das Paket anders heisst - deine Gui braucht auch kein Mensch, nehm das seit Jahren ohne. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.03.2011, 15:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Mein GMX SMS-Manager funktioniert ohne Probleme in wine sowohl mit Kanotix-hellfire 32 bit als auch 64 bit. Christopher deine Installationsprobleme kann ich nicht nachvollziehen. Haste dir mal die neueste Version von GMX heruntergeladen?
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |