| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Dateischredder GUI?  Verfasst am: 16.03.2011, 13:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo Ihr, 
 kennt Ihr eine GUI-Möglichkeit, eine Partition zu schreddern, so daß die Daten nicht mehr wiederhergestellt werden können?
 
 Ich habe es jetzt mit dem schred /dev/sdx    gemacht, aber gui fänd ich noch schöner...
 
 Wißt Ihr da Bescheid?
 
 Kann ich das sonst nicht ziemlich einfach mit dem QT-4 Designer selber bauen? Oder sollte ich zenity oder dialog verwenden? Was wäre am einfachsten?
 
 Viele Grüße Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Dateischredder GUI?  Verfasst am: 16.03.2011, 16:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Developer 
  
  
 Anmeldung: 10. Jul 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Bayern (München & Rottenburg)
 
 |  | 
        
          | wie wär's denn einfach mit nem ServiceMenu-Eintrag? 
 
   
 
 Code: 
mkdir -p ~/.kde/share/kde4/services/ServiceMenus
cat <<"EOF" > ~/.kde/share/kde4/services/ServiceMenus/shred.desktop
 [Desktop Entry]
 Actions=ShredFile;
 Type=Service
 ServiceTypes=KonqPopupMenu/Plugin
 MimeType=all/all;
 
 [Desktop Action ShredFile]
 Exec=shred -u %F
 Name=Shred File
 Icon=edit-delete
 StartupNotify=false
 Terminal=false
 TerminalOptions=
 EOF
 
 
 danach Dolphin neu starten und du hast nen "Shred File"-Eintrag im Kontextmenü unter Aktionen
 
 dass shred allerdings nicht so viel bringt, v.a. bei SSDs sollte dir allerdings auch klar sein...
 
 acritox
 |  
          | _________________
 http://kanotix.acritox.com/factoids - http://kanotix.acritox.com - http://acritox.de/repository - http://andreas-loibl.de -  GPG: F781E713
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Dateischredder GUI?  Verfasst am: 16.03.2011, 17:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Developer 
  
  
 Anmeldung: 10. Jul 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Bayern (München & Rottenburg)
 
 |  | 
        
          | ach mist, ich hab das "Partition" ganz überlesen... 
 also dann: ich würds einfach mit nem kleinen Script machen und z.B. KDialog:
 
 Code: 
#!/bin/sh
IFS="
 "
 devs="$(awk -vli="$(awk '{if($2=="sd") print $1;}' /proc/devices)" \
 'BEGIN{m=split(li,list," ")}{for(i=1;i<=m;i++) if($1==list[i]) print "/dev/"$4"\n/dev/"$4"\t"$3;}' /proc/partitions)"
 if dev="$(kdialog --menu "Select device to shred:" $devs)"; then
 [ -w "$dev" ] && shred "$dev" || /usr/lib/kde4/libexec/kdesu -- shred "$dev"
 kdialog --msgbox "shred $dev finished."
 fi
 
 
 acritox
 |  
          | _________________
 http://kanotix.acritox.com/factoids - http://kanotix.acritox.com - http://acritox.de/repository - http://andreas-loibl.de -  GPG: F781E713
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Dateischredder GUI?  Verfasst am: 16.03.2011, 17:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Super, vielen Dank dafür! Kann man in die GUI des Scripts auch noch einblenden, welche Geräte eingehängt sind, weil man sonst immer gparted erstmal starten muß, um dort zu schauen, welche /dev/xxx zu dem jeweiligen Gerät gehört... |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Dateischredder GUI?  Verfasst am: 16.03.2011, 18:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Developer 
  
  
 Anmeldung: 10. Jul 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Bayern (München & Rottenburg)
 
 |  | 
        
          | nur unbenutzte (also nicht gemounted und nicht als swap verwendete) Partitionen auflisten: 
 Code: 
#!/bin/sh
IFS="
 "
 devs="$(awk -vli="$(awk '{if($2=="sd") print $1;}' /proc/devices)" \
 'BEGIN{m=split(li,list," ")}{for(i=1;i<=m;i++) if($1==list[i]) print "/dev/"$4"\n/dev/"$4"\t"$3;}' /proc/partitions \
 | grep -vwF "$(grep -hoe '^/dev/[^ ]*' /etc/mtab /proc/swaps)" | grep -vwF "$(grep -hoe '^/dev/[^0-9]*' /etc/mtab /proc/swaps)")"
 if dev="$(kdialog --menu "Select device to shred:" $devs)"; then
 [ -w "$dev" ] && shred "$dev" || /usr/lib/kde4/libexec/kdesu -- shred "$dev"
 kdialog --msgbox "shred $dev finished."
 fi
 
 
 acritox
 |  
          | _________________
 http://kanotix.acritox.com/factoids - http://kanotix.acritox.com - http://acritox.de/repository - http://andreas-loibl.de -  GPG: F781E713
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Dateischredder GUI?  Verfasst am: 18.03.2011, 07:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Das letzte Update Deines Scripts geht bei mir nicht, wirft aber auch keine Fehlermeldung aus. |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Dateischredder GUI?  Verfasst am: 18.03.2011, 11:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Developer 
  
  
 Anmeldung: 10. Jul 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Bayern (München & Rottenburg)
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Dateischredder GUI?  Verfasst am: 23.04.2012, 18:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Jan 2012
 Beiträge: 16
 
 
 |  | 
        
          | stalin2000 hat folgendes geschrieben:: 
Hallo Ihr,
 kennt Ihr eine GUI-Möglichkeit, eine Partition zu schreddern, so daß die Daten nicht mehr wiederhergestellt werden können?
 
 
 
 die Antwort kommt zwar etwas spät. Für spätere Dinge etwa:
 Die DBAN LiveCD ist dafür sehr(!) gut geeignet.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: GUI für wipe  Verfasst am: 24.04.2012, 06:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jun 2004
 Beiträge: 463
 Wohnort: Wegberg
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: GUI für wipe  Verfasst am: 25.04.2012, 21:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |