| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: [GELÖST!] Bildschirmvideos mit Ton - altes Problem ungelöst!  Verfasst am: 12.06.2011, 20:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo Ihr, 
 ich versuche immer mal wieder, ein Video meines Bildschirms aufzunehmen und habe immer das Problem, daß man die Audio-Aufnahmegeräte (ich möchte das Mikrophon meiner USB-Webcam nutzen, die in guvcview und Skype übrigens super erkannt wird - islim 2000AF hw:1,0) nicht vernünftig konfigurieren kann. Gescheitert bin ich bisher mit:
 
 -Istanbul
 -Xvidcap
 -gtk-recordmydeskop
 -screenkast
 -wink (wine Version)
 
 Habt Ihr da eine Wunderlösung parat? Es kann doch nicht sein, daß es für KDE/Kanotix/Debian Stable da bisher keine Lösung gibt, die überall problemlos funktioniert.
 
 Viele Grüße Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 
 Zuletzt bearbeitet von stalin2000 am 18.06.2011, 16:42 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.06.2011, 22:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.06.2011, 16:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.06.2011, 10:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | hallo Besenmuckel, danke noch mal. 
 Aber ich bin jetzt doch lieber so vorgegangen:
 
 -Video mit gtk-recordmydesktop aufgenommen
 -Audio parallel mit audacity und dem Mikrophon meiner Wahl aufgenommen
 -Video und Audio in kdenlive zusammengeführt und exportiert
 
 Viele Grüße
 Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.06.2011, 11:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | bei mir läuft sond mit 
 Code: 
aoss istanbul
 gtk-recordmydesktop geht auch, xvidcap wollte nicht. für sound zum testen habe ich kaffeine mit dvb-t  laufen gehabt. mikrofon nicht getestet. musste aber mit den regler etwas spielen.
 bei !pa probieren mit
 
 Code: 
padsp istanbul
 mikrofon kann ich nicht testen, muss erst was an der config ändern, habe das board erst vor ein paar tagen aufgebaut.
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.06.2011, 19:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | mustte meine /etc/modprobe.d/alsa-base.conf bearbeiten und nach einen neustart den regler front aktivieren. jetzt läuft alles ohne verbiegenund nimmt sound von kaffeine und mikrofon auf. vielleicht ist es bei dir ein ähnliches problem. im meinen fall für hda hat diese seite etwas geholfen, die optimale lösung habe ich anderswo gefunden. jetzt habe ich so viele regler zum stellen und ich weiss nicht bei jeden einzelnen was er bewirkt.
 http://wiki.ubuntuusers.de/Soundkarten_ ... edirect=no
 da ich in diesen punkt nciht viel ahnung habe, kann ich dir nicht weiterhelfen. vielleicht weiss ein anderer mehr. habe mir noch mal deine berichte zu den problem angeschaut, vergiss was ich geschrieben habe. die suchmaschine hat nix passendes ausgegeben, hier mal dein board oder laptop + usb-sound aufnahme als suchbegriff eingeben.
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.06.2011, 12:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hm, ich habe jetzt noch mal probiert mit mit Jack die Verknüpfung von USB-Webcam-Mikrophon und GTK-Recordmydeskop zu erzeugen. Leider taucht die Webcam nicht als Audiogerät im Jack Audio Connection kit auf. 
 Weißt Du/wißt Ihr, was das sein könnte?
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.06.2011, 16:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Die Lösung ist das Programm RecordItNow. Es ist leider nicht im Repository (schade!!!!), sondern hier und muß kompilliert werden: 
 http://kde-apps.org/content/show.php/Re ... ent=114610
 
 Bei diesem Programm kann man auswählen zwischen recordmydeskop und ffmpeg-recorder. Bei Recordmydesktop kann man in den Einstellungen aus allen installierten Mikrophonen wählen - AUCH USB-GERÄTE WERDEN DORT ANGEZEIGT.
 
 Dieses Programm ist also DIE Referenz für Bildschirmaufnhamen unter Linux.
 
 Verzeiht mir meine Begeisterung... Wie kriege ich das programm ins debian-repository?
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 109.24 KB |  
		| Angeschaut: | 60062 mal |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 23.77 KB |  
		| Angeschaut: | 60062 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.06.2011, 17:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 20. Apr 2006
 Beiträge: 143
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | grüß dich! 
 -warum machst du es nicht schön ins wiki
   
 lg mario
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.06.2011, 04:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 20. Apr 2006
 Beiträge: 143
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | hey, 
 wie hastn das geschafft zu installieren?
 
 lg mario
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.06.2011, 08:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
#### INSTALL ####
tar -xvjpf recorditnow-0.8.1.tar.bz2
 cd recorditnow-0.8.1
 sudo sh install.sh
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.06.2011, 17:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 20. Apr 2006
 Beiträge: 143
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | hallo, 
 das ist aber glaub nicht vollständig, fehlt noch was ... apt-get install dingensbumes?
 
 ka
 
 lg mario
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.06.2011, 17:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Mai 2008
 Beiträge: 205
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Naja installiert wird mit sh install.sh |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.06.2011, 19:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Ja: 
 
 Zitat: 
#### dependencies ####
recordmydesktop (tested with recordmydesktop-0.3.8.1)
 KDE-4.4
 Joschy(joschy-snapshot-23-02-10 attached)
 
 Optional:
 ffmepg for ffmpeg encoder/recorder plugin
 M-en-c... (part of m-pl...ay..) for M-en-c...  encoder plugin
 xfixes for mouse cursor in screenshots/zoom
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |