| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: einfaches Heimnetzwerk 
             Verfasst am: 11.01.2013, 17:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Mar 2011 
            Beiträge: 144 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo zusammen,
 
ich habe zwei Dragonfire-Rechner die über den selben Netgear-Router mit dem Internet verbunden sind. Internet funktioniert auch tadellos.
 
Jetzt würde ich gerne Dateien zwischen den beiden Rechnern austauschen und evtl. von Rechner B aus den Drucker nutzen, der an Rechner A angeschlossen ist.
 
Die Vielzahl der Anleitungen im Netz verwirren mich etwas, da die immer für andere Systeme und teilweise auch schon ein paar Jahre alt sind.
 
Gibt es da einen einfachen Weg?
 
Bei Systemeinstellungen-Netzwerkeinstellungen bin ich jedenfalls nicht weiter gekommen.
 
Gruß, Benedikt | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: einfaches Heimnetzwerk 
             Verfasst am: 11.01.2013, 19:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Jun 2004 
            Beiträge: 463 
            Wohnort: Wegberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
Drucker - Stichwort cups
 
Das andere entweder ftp oder nfs4
 
 
mfg
 
schwedenmann | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Linux,DOS,Windows
 
The Good, the bad, the ugly
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: einfaches Heimnetzwerk 
             Verfasst am: 11.01.2013, 20:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Für drucker:
 
 
http://localhost:631/
 
 
unter verwaltung und beim drucker selber freigabe aktivieren. dann ist es scho aktiv.
 
 
für files kannst alles mögliche nehmen, wennst auch mit win rechnern daten austauschen möchtest wär auch samba ne möglichkeit. siehe !samba im chat. | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von Kano am 13.01.2013, 14:18 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: einfaches Heimnetzwerk 
             Verfasst am: 13.01.2013, 13:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 fourfahrt hat folgendes geschrieben:: 
..habe zwei Dragonfire-Rechner ...Dateien zwischen den beiden Rechnern austauschen..einen einfachen Weg?
 
 
 
 
Als root auf beiden Rechner:
 
Code: 
apt-get update ; apt-get install ssh
 
 
 
 
Dann kannst du unter dolphin
 
(ggf. F9 drücken, falls Menü "Orte" fehlt)
 
Netzwerk / Netzwerkordner hinzufügen 
 
"Sichere Shell (ssh)" anklicken. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.01.2013, 14:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Mar 2011 
            Beiträge: 144 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo zusammen,
 
das hat ja super geklappt mit ssh
 
und dann noch den Drucker freigegeben.
 
Danke für die Hilfe
 
Benedikt | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |