| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Systemklänge zu laut 
             Verfasst am: 03.05.2013, 12:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo!
 
Meine Systemklänge sind zu laut
 
Höre ich Internetradio und stelle die Lautstärke ein die ich haben will sind die Systemklänge 
 
viel zu laut.
 
Wo kann ich das ändern.
 
Das Problem ist aber nur bei Dragonfire, bei alter Version kein Problem
 
Gruss P.S | 
         
        
          
          
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von conchy am 03.05.2013, 18:29 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Systemklänge zu laut 
             Verfasst am: 03.05.2013, 15:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | PulseAudio-Lautstärkeregler vielleicht oder kmix? | 
         
        
          
          
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Systemklänge zu laut 
             Verfasst am: 22.06.2013, 03:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 10. Dez 2004 
            Beiträge: 597 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Systemeinstellungen - Anwendungs- und Systembenachrichtigungen - Benachrichtigungen verwalten - Wiedergabeeinstellungen - bei "KDE Soundsystem verwenden" 80% oder weniger einstellen. | 
         
        
          
          
          
             _________________ Linux-Userin #213445
 
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
 
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Systemklänge zu laut 
             Verfasst am: 23.06.2013, 11:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo!
 
spacepenguin klappt jetzt.
 
Nähste Frage: Wie lege ich bei Amarok mehrere Wiedergabelisten an.
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Amarok-Wiedergabelistenerstellung 
             Verfasst am: 23.06.2013, 12:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 10. Dez 2004 
            Beiträge: 597 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hmm ja, das leidige Thema Amarok und Wiedergabelisten... Leidig, weil meiner Meinung nach recht umständlich gelöst und ich bezüglich Wiedergabelisten mit Amarok ganz und gar nicht zufrieden bin, für eine Musikverwaltung ist es einfach arm, dass man die aktuelle Playliste schließen muß, um eine andere probezuhören. 
 
 
Du hast links am Amarok-Rand den Reiter "Medienquellen", dort "Gespeicherte Wiedergabelisten". Klicke mit Rechts im Wiedergabelisten-Panel auf freien Platz -> Leere Wiedergabeliste erstellen. Das erstellt einen Amarok-Datenbank-Eintrag, den du umbenennen und per Drag und Drop aus der aktuellen Wiedergabeliste füllen kannst. Diese Wiedergabelisten sind nur in Amarok nutzbar und haben zumindest früher (ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, weil ich sie nicht mehr verwende) die Reihenfolge der Stücke nicht dauerhaft gespeichert. Um die neu erstellte Wiedergabeliste abzuspielen, musst du gemäßt Amarok-Politik die aktuelle Wiedergabeliste dadurch ersetzen, also ggf. ebenfalls speichern, da Amarok nicht mehrere Wiedergabelisten gleichzeitig geöffnet haben kann und das auch zukünftig nicht können soll. Ist immer ein ziemliches Hin- und Her, wenn man  aus der aktuellen Sammelwiedergabeliste in neue Playlisten sortieren möchte, finde ich...
 
 
Eine andere Möglichkeit, eine Playliste zu erstellen, ist die aktuelle Playliste über die Speichern-Schaltfläche unter der aktuellen Playliste abzuspeichern, entweder im Amarok-Datenbankformat (einfacher Klick) oder als echte Datei (länger Maus drauslassen, damit das ausklappt).
 
 
Schließlich gibt es unter dem Menüpunkt "Wiedergabelisten" noch die Möglichkeit "Wiedergabeliste exportieren". Damit wird eine Datei erzeugt, und du kannst das Format wählen (XSPF, Shoutcast, Stream).
 
 
Ich bevorzuge Wiedergabelisten im M3U Format, die man ggf. auch mit einem Texteditor bearbeiten kann und die mit allen anderen Musicplayern ebenfalls nutzbar sind.
 
 
Es gab auch mal die Möglichkeit meine ich, die in der aktuellen Playliste ausgewählten Stücke als neue Playliste zu speichern, ich finde das aber nicht mehr.
 
 
Meine Methode:
 
Ich habe zusätzlich den Player Deadbeef installiert. Der kann Playlisten in Tabs öffnen. Sehr gut zum Sortieren in Playlisten geeignet. Ich öffne Deadbeef und Amarok und ziehe die Stücke aus Amarok in die Playlistentabs in Deadbeef. So kann ich mehrere Playlisten auf einmal füllen und diese auch gleich immer probehören, ob die Reihenfolge passend ist. Deadbeef kann Playlisten im M3U-Format speichern. Diese Playlisten speichere ich in einem Ordner, der von Amarok indiziert wird, so dass die Playlisten auch Amarok immer zur Verfügung stehen.
 
 
Und vielleicht kann das ja ein Moderator zu einem neuen Thread machen?   | 
         
        
          
          
          
             _________________ Linux-Userin #213445
 
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
 
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Amarok-Wiedergabelistenerstellung 
             Verfasst am: 23.06.2013, 14:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo!!
 
Ich hatte bis jetzt immer Clementine, aber er startet nicht mehr seit 4 Tagen.
 
Da war das mit den Wiedergabelisten eine Freude die zuerstellen.
 
Danke
 
P.S | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Amarok-Wiedergabelistenerstellung 
             Verfasst am: 15.06.2014, 13:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo!
 
Nochmals das Thema" Systemklänge zu laut"
 
Ich finde einfach keine Einstellung.
 
Es werden laufend Update usw, gemacht, aber viele Sachen die einfach gingen , gehen nicht mehr.
 
Ich hatte gedacht Updates bringen verbesserungen was aber nicht der Fall ist.
 
Hauptsache ist aber , das irgenteine Sache eine Sekunde schneller ist, was ich blöde finde.
 
Ist denn von den Experten den keiner in der Lage, ein einfaches Programm zuschreiben, oder ist das unter Ihrer Würde.Aber über Win schimpfen, wo es diese Probleme nicht gibt.
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Amarok-Wiedergabelistenerstellung 
             Verfasst am: 15.06.2014, 14:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 12. Feb 2007 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: in Niedersachsen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ahoi,
 
 
na, diese Experten schreiben halt Hauptberuflich Win-Programme und schimpfen bestimmt nur um den Anschein zu waren  
 
 
. | 
         
        
          
          
          
             _________________ Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Amarok-Wiedergabelistenerstellung 
             Verfasst am: 15.06.2014, 14:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ich schalte sie hier auf stumm.
 
menü -> multimedia -> PulseAudio-Lautstärkeregler -> reiter wiedergabe
 
oder über konsole
 
Code: 
pavucontrol
 
 | 
         
        
          
          
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 17.22 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 111322 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Amarok-Wiedergabelistenerstellung 
             Verfasst am: 15.06.2014, 16:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo besenmuckel!
 
Es ist ja nicht wichtig.Klar man kann es ausschalten, aber warum ging es früher.
 
Habe mal eine CD von 2006 mal install, was da alles drauf ist, was jetzt nicht mehr geht.
 
Man doch 2 Systeme machen, eine mit den alten Sachen und eine ganz neu für die Superuser.
 
Mich regt immer das  auf wenn die von Schnelligkeiten reden , wegen Ihre dämlichen Ballerspiele.
 
Sollen lieber was vernüftiges programmieren.
 
Mußte das mal loswerden.
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |