| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Clementine 
             Verfasst am: 24.06.2013, 18:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo!
 
Wer schafft es das Clementine wieder unter Wheezy läuft.
 
P.S | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.06.2013, 21:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 27. Jun 2007 
            Beiträge: 409 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          apt-get install clementine
 
 
Mein System:
 
Code: 
System:    Host: kanotixbox Kernel: 3.9.0-2-generic x86_64 (64 bit) 
 
           Desktop: LXDE (Openbox 3.5.0) Distro: KANOTIX Dragonfire 64bit
 
CPU:       Quad core AMD Phenom II X4 B50 (-MCP-) cache: 2048 KB flags: (lm nx sse sse2 sse3 sse4a svm) 
 
           Clock Speeds: 1: 800.00 MHz 2: 800.00 MHz 3: 3200.00 MHz 4: 3200.00 MHz
 
Graphics:  Card: NVIDIA GT218 [GeForce 210] X.Org: 1.12.4 driver: nvidia Resolution:  1920x1080@60.0hz 
           GLX Renderer: GeForce 210/PCIe/SSE2 GLX Version: 3.3.0 NVIDIA 304.88
  
 
 
Meine /etc/sources.list:
 
 
Code: 
# See sources.list(5) for more information, especialy
 
# Remember that you can only use http, ftp or file URIs
 
# CDROMs are managed through the apt-cdrom tool.
 
 
# Debian Wheezy
 
deb http://ftp.de.debian.org/debian wheezy main contrib non-free
 
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian wheezy main contrib non-free
 
 
# Debian Wheezy Updates
 
deb http://security.debian.org wheezy/updates main contrib non-free
 
deb-src http://security.debian.org wheezy/updates main contrib non-free
 
 
# Debian Wheezy Backports
 
#deb http://backports.debian.org/debian-backports wheezy-backports main
 
#deb-src http://backports.debian.org/debian-backports wheezy-backports main
 
 
# Acritox Dragonfire
 
deb http://kanotix.acritox.com/debian dragonfire main
 
deb-src http://kanotix.acritox.com/debian dragonfire main
 
 
# Acritox Hellfire
 
deb http://kanotix.acritox.com/debian trialshot main
 
deb-src http://kanotix.acritox.com/debian trialshot main
 
 
# Kanotix Dragonfire
 
deb http://kanotix.com/files/dragonfire ./
 
deb-src http://kanotix.com/files/dragonfire ./
 
 
# Kanotix Hellfire
 
deb http://kanotix.com/files/hellfire ./
 
deb-src http://kanotix.com/files/hellfire ./
 
 
# Libre Office
 
deb http://kanotix.com/files/fix/lo ./
 
 
# Iceweasel-Release
 
deb http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports iceweasel-release
 
deb-src http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports iceweasel-release
 
 
# Experimental
 
deb http://ftp.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
 
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
 
 
# Virtualbox
 
deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian wheezy contrib
 
 
 | 
         
        
          
          
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 284.43 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 60259 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.06.2013, 21:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Du solltest experimetal rausnehmen. Clementine ist in wheezy direkt. Hab auch mal eine ppa Version neu gebaut, evtl. lad ichs mal hoch. | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 25.06.2013, 12:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo totschka!
 
Habe sogar Deine List geladen und Clementine startet nicht
 
P.S | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 25.06.2013, 13:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 27. Jun 2007 
            Beiträge: 409 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 conchy hat folgendes geschrieben:: 
Hallo totschka!
 
Habe sogar Deine List geladen und Clementine startet nicht
 
P.S
 
 
 
Dann gibts eigentlich nur ein Chance: Du startest Clementine im Terminal und postest die entsprechende Meldung bzw. Fehlerausgabe mal hier oder im IRC. Sonst wird das nur Stochern im Nebel  
 
 
@Kano, danke für den Hinweis, ich nehme das mal raus. | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 25.06.2013, 13:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 25.06.2013, 18:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 27. Jun 2007 
            Beiträge: 409 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 totschka hat folgendes geschrieben:: 
conchy hat folgendes geschrieben:: 
Hallo totschka!
 
Habe sogar Deine List geladen und Clementine startet nicht
 
P.S
 
Dann gibts eigentlich nur ein Chance: Du startest Clementine im Terminal und postest die entsprechende Meldung bzw. Fehlerausgabe mal hier oder im IRC. Sonst wird das nur Stochern im Nebel   
@Kano, danke für den Hinweis, ich nehme das mal raus.
  
 
 
Update 19:47 Uhr:
 
Hab eben die Experimental-Quelle aus der sources.list verbannt und dist-upgrade gemacht. Clementine wurde aktualisiert und ist in der Version 1.1.1-544-gc1d3789 installiert und läuft. | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 27.06.2013, 14:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo totschka!
 
Habe neues Iso von Kano geladen und damit waren alle Probleme gelöst
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |