| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Fragen zu einer Neuinstallation 
             Verfasst am: 03.09.2014, 10:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 02. Mar 2012 
            Beiträge: 47 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Auch wenn das schon mehrfach hier gepostet wurde, trotzdem die Fragen eines Newbie:
 
Aufgrund von einigen Problemen in letzter Zeit (Wineupdate schlägt fehl, andere Updates wegen diesem Fehler nicht mehr möglich; Rootpasswort vergessen) muss ich Kanotix Dragonfire 64 Bit in nächster Zeit neu aufsetzen.
 
Jetzt zu meinen Fragen:
 
1.Soll bzw. kann ich beim Dragonfire bleiben oder soll ich auf das neue Spitfire wechseln? (Intel I5 Prozessor, 8 GB Ram, UEFI ist aus, Ubuntu 12.04 LTS war vorinstalliert und hat Dualboot per Grub)
 
2.Sind alle Einstellungen und Passwörter z.B. bei Iceweasel weg, sofern man die nicht vorher sichert? (Homepartition mit Daten ist klar zu sichern)
 
Zusatzfrage: Wie kann ich die Passwörter von Iceweasel sichern ohne die alle aufschreiben zu müssen? (ich habe vorneweg für ca. 25 Seiten Usernamen und die PW dazu)
 
3.Ich möchte (nur) die neue Homepartition verschlüsseln und dachte da an sowas wie Truecript oder an etwas anderes, bei dem für mich selbst das Passwort leicht ist, aber für die welche die Homepartition sehen wollen, eher schwer wird. Gibt es sowas für Kanotix? (kein solches wie aus einem Satz die Anfangsbuchstaben der Wörter nehmen; das habe ich einmal gemacht und nie wieder!)
 
4.Was ist bzw. wäre noch zu beachten, insbesondere bei der Partitionierung? (ich habe Dualboot)
 
5.Nebenfrage: Gibt es eine Möglichkeit, das Rootpasswort neu aufzusetzen ohne Neuistallation? (dann könnte ich die genannten Probleme in der Konsole llösen)
 
Danke für die Antworten bzw. Hinweise!   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Fragen zu einer Neuinstallation 
             Verfasst am: 03.09.2014, 11:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Das root pw kannst entweder per chroot neu setzten (siehe !grub beim bot aber passwd statt grub-install) oder mit ner trickreichen grub option, das Kommando bei DF für wine momentan !wine-unstable und bei SF ist es !wine-dev. Muss mir noch überlegen, ob ich das für DF update, bislang hat keiner eine neuere Version benötigt. Da ich ein Fan von UEFI bin würd ich die install zu EFI konvertieren, aber Win würde ohne Tricks nicht mehr booten. Nur home zu verschlüsseln ist alleine schon wegen den Tempfiles witzlos. Max Verschlüsselung wär so möglich:
 
 
http://kanotix.com/files/fix/crypto/
 
 
Man kann bei einigen boards und praktisch allen Laptops aber auch ein HD Passwort setzen, das dürfte in der Praxis auslangen. Bei selbstverschlüsselnden ssds ist das nach einem secure erase auf jeden Fall. Zudem ist es transparent und nicht OS abhängig. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Passw 
             Verfasst am: 03.09.2014, 14:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Jun 2004 
            Beiträge: 463 
            Wohnort: Wegberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
 
Zitat: 
Zusatzfrage: Wie kann ich die Passwörter von Iceweasel sichern ohne die alle aufschreiben zu müssen? (ich habe vorneweg für ca. 25 Seiten Usernamen und die PW dazu) 
 
 
 
Da du ja /home sichern willst, sollte die ja gesichert sein, vom iceweasel, incl. gespeicherte Pasw von HP, der Ordner heißt doch ~/.mozilla, da ist alles drin, PW + Bookmarks, etc.
 
 
Im prinzip könntest du auch /etc sichern und zurückspielen dan hättest du auch deine alten PW für root, dbms, etc, etc. wieder
 
 
mfg
 
schwedenmann | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Linux,DOS,Windows
 
The Good, the bad, the ugly
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Passw 
             Verfasst am: 11.09.2014, 09:11 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Sep 2014 
            Beiträge: 8 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hey, 
 
ich bin neu hier. Auch ich habe Kanotix neuinstalliert, seitdem kann ich allerdings nicht mehr auf mein modem zugreifen., Ich vermute, dass es an den Treibern liegt, es wird mir aber nicht angezeigt... hhilfe | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Passw 
             Verfasst am: 11.09.2014, 12:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Jan 2008 
            Beiträge: 85 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich hab mich nach langem Überlegen für die Kanotix Spitfire 64-Bit Version entschieden. Mit dem Entschluss bin ich sehr zufrieden. Je nach Grafikkarte würde ich darauf achten, nicht die Version mit den Treibern der Hersteller (ATI/AMD bzw. nVidia) zu nehmen, sondern die mit den freien Treibern. Hab mir ein nachtaktuelles Nightly von kanotix.acrotix.com geholt. Für mich haben einige Kleinigkeiten, die bei der Spitfire einfach besser sind, bewogen das "Risiko" einer Unstable-Version einzugehen. 
 
 
Viele Grüße
 
 
gsfx | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Passw 
             Verfasst am: 11.09.2014, 20:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @Spongobob
 
 
Welches Modem ging denn vorher mit welcher Version? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Passw 
             Verfasst am: 15.09.2014, 14:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Sep 2014 
            Beiträge: 8 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @Kano 
 
 
ich habe einen einfachen 1&1 Vertrag mit folgendem WLAN Router http://dsl.1und1.de/wlan-router
 
wie gesagt, zuvor konnte ich kanotix über die fritzbox verbinden und alles war gut, nur durch die Neuinstallation kam das Problem.
 
Ich hab die Dragonfire und bin gerade ziemlich ratlos :/ | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Passw 
             Verfasst am: 15.09.2014, 19:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Nimmst du den Router nicht als solchen sondern gibst die Zugangsdaten direkt an? Das wär ja hirnrissig... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Passw 
             Verfasst am: 17.09.2014, 08:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Sep 2014 
            Beiträge: 8 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Klar, es geht um die Konfiguration mit der ich unter kanotix probleme habe, will beides am wochenende nochmal neu ansetzen, vielleicht klappt es dann | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Passw 
             Verfasst am: 24.09.2014, 14:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Sep 2014 
            Beiträge: 8 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Das Neuaufsetzen hat geklappt, Problem habe ich nicht gefunden, aber ich bin jetzt online und es läuft alles! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |