Sep 03, 2025 - 12:12 AMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
Daddy-G
Post subject: aktuelles Kanotix-silverfire (Buster)  PostPosted: May 05, 2019 - 04:29 PM



Joined: Mar 01, 2005
Posts: 1610
Location: Kraichgau
Es ist zwar in den einzelnen Posts vorher einiges richtig, aber die Überschrift ist jetzt irreführend

In den Kanotix-nightlys taucht zwar jetzt auch "Kanotix-Silverfire" auf, aber das läuft noch nicht ganz rund.
http://nightly.kanotix.acritox.com/190505/

Eine vollständige Sammlung der neuen "silverfire"-isos ist hier:
http://kanotix.com/files/fix/silverfire/isos/
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Daddy-G
Post subject:   PostPosted: May 08, 2019 - 04:34 PM



Joined: Mar 01, 2005
Posts: 1610
Location: Kraichgau
das oben geschriebene ist jetzt auch das Geschwätz von gestern, heute Nacht hat es geklappt mit den Kanotix-nightlys:
http://nightly.kanotix.acritox.com/190508/

Auch Kanotix-Silverfire im Verzeichnis mit alle Versionen.
latest allgemein:
http://nightly.kanotix.acritox.com/latest/
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Antonius
Post subject: System-Umstieg auf Buster  PostPosted: Jun 15, 2019 - 12:37 PM



Joined: Jul 20, 2010
Posts: 119

Mein persönlicher Erfahrunsgbericht:
(Warnung: Bei anderen Systemen kann das anders ausgehen. Vorher eine Sicherung, z.B. mit clonezilla, gemacht zu haben, kann bei einem Fehlschlag den Unterschied zwischen kleiner Enttäuschung und großer Verzweiflung ausmachen.)

Ich habe mein Kanotix-System bereits auf "Buster" umgestellt, gab keine Probleme. Habe vorher noch den Debian-Kernel installiert (linux-image-amd64 linux-headers-amd64), dann von der bisherigen "sources.list" eine Sicherheitskopie gemacht und die "sources.list" von den Acritox-Silverfire-Nightlies übernommen und dann apt update && apt full-upgrade -Vu . Wegen kleinerer Fehler habe ich dann noch apt install -f hinterherschicken müssen. Nach dem Neustart habe ich dann noch vorsichtshalber update-alternatives --all gemacht (war bei mir aber nichts manuell zu ändern).

In den Nightlies wird der aktuelle Debian-Kernel (4.19.0-5) verwendet. Bisher hatte ich seit längerem den Kernel von Retabell (zuletzt 5.0.0-11) genutzt. Der wurde jetzt aber schon zwei Monate nicht mehr aktualisiert und enthält offenbar diverse sicherheitsrelevante Patches nicht (sagt jedenfalls spectre-meltdown-checker). Deshalb nutze ich jetzt (zumindest bis auf Weiteres) den Debian-Kernel. (Laufen tut das System aber auch mit Retabells Kernel).

P.S.: Es ist ein reines Intel-System (Prozessor i5 4.Gen und integrierte Intel-Graphik).
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Daddy-G
Post subject: Kanotix_Iso_Downloads  PostPosted: Jul 05, 2019 - 05:50 PM



Joined: Mar 01, 2005
Posts: 1610
Location: Kraichgau
Unter dem Menüpunkt "Downloads" wird es jetzt übersichtlicher:

https://iso.kanotix.com/
Sehr glücklich
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
schdrag
Post subject: Kanotix_Iso_Downloads  PostPosted: Aug 19, 2019 - 07:00 AM



Joined: Aug 19, 2019
Posts: 4

klingt so, als ob sich das so einigermassen risikolos installieren lässt, oder ist das falsche Bescheidenheit?
Habe jetzt die silverfire 2019-08-19 01:21 lxde iso auf einem HP dm1 mini-Laptop installiert: es wurde alles erkannt. Ein Kritikpunkt: die beiden Windows Installationspartitionen sda1 und sda2 werden automatisch eingebunden und das kann ich im acritox Installer nicht abwählen. Da bitte einen Haken im Menü setzten, den man zumindest 'raus nehmen kann, danke!
Es wäre auch nett, den acritox Installer als link auf den Desktop zu setzen, so dass man nicht lange suchen muss (evtl. mit Text "auf die Festplatte installieren" oder so ähnlich. Nicht jeder weiss, was sich dahinter verbirgt...
Vermisse Tastatureinstellungen für die Schweiz. Ansonsten alles top: Sound, HP automatisch installiert (habe einen HP-Drucker). Auch dass gimp, simple scan und xsane automatisch installiert ist, kommt mir sehr entgegen. Mit dem "Tastaturbelegungshandhaber" (was für eine schöne Übersetzung) konnte ich dann allerdings relativ schnell die CH-Einstellungen setzen. Was dann auch egal ob im Terminal oder auf der grafischen Oberfläche, z.B. im browser dann perfekt funktioniert.
Merci vielmals!
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject: Kanotix_Iso_Downloads  PostPosted: Aug 19, 2019 - 01:50 PM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

Das automatische Mounten war schon immer Default und der Installer schon immer an der Stelle. Es wird in nächster Zeit keine Änderungen geben.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
thebluesman
Post subject: Kanotix_Iso_Downloads  PostPosted: Aug 20, 2019 - 09:25 AM



Joined: Oct 06, 2007
Posts: 389
Location: Leipzig
@schdrag
Während der Installation, in den "erweiterten Partitionsoptionen" (oder so ähnlich), nachdem man seine / bzw /home-Partition eingerichtet hat, erscheint eine Übersicht über alle vorhandenen Partitionen.
Dort kann man den Haken bei "automatisch mounten" (oder sinngemäß) herausnehmen.
Alternativ kann man auch einfach nach der Installation die /etc/fstab bearbeiten.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Felis
Post subject:   PostPosted: Oct 25, 2019 - 10:30 AM



Joined: Oct 18, 2007
Posts: 420

Ich sehe, dass es in Silverfire live kein "sudo" mehr gibt, "su" aber schon. Gibt es ein standardmäßiges Root Passwort?
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject:   PostPosted: Oct 27, 2019 - 06:16 AM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

Das ist inkorrekt, live ist "su" ein alias.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.