| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.08.2023, 18:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Seit gestern ist die neue Version 7.6.0 drin |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.6.0  Verfasst am: 01.09.2023, 16:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Sep 2023
 Beiträge: 1
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, lebt Kanotix überhaupt? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.6.0  Verfasst am: 15.09.2023, 20:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.6.0  Verfasst am: 17.09.2023, 18:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Feb 2008
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Aktuell gibt es 7.6.1.2 |  
          | _________________
 Es allen Menschen recht zu machen, ist eine Kunst, die niemand kann.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.6.0  Verfasst am: 05.10.2023, 13:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Feb 2008
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Moin, 
 seit heute 7.6.2.1
 |  
          | _________________
 Es allen Menschen recht zu machen, ist eine Kunst, die niemand kann.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.6.3  Verfasst am: 25.11.2023, 12:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | LO Version 7.6.2 ist zwar relativ neu, das aktuelle November Release ist aber 7.6.3 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.6.3  Verfasst am: 01.12.2023, 10:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Feb 2008
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Moin, 
 1.Türchen geöffnet und was ist drin?
 
 LO 7.6.3.2
 |  
          | _________________
 Es allen Menschen recht zu machen, ist eine Kunst, die niemand kann.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.6.3  Verfasst am: 22.12.2023, 20:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | 7.6.4.1-1 
 apt-get remove --yes --purge $(dpkg -l|awk '/openoffice.org|ooobasis|ttf-opensymbol|libreoffice|libobasis|lodev/{print $2}');
 rm -f /etc/apt/sources.list.d/{ooo-de,lo}.list;grep -q fix/lo /etc/apt/sources.list||echo deb http://kanotix.com/files/fix/lo ./ > /etc/apt/sources.list.d/lo.list;apt-get update && apt-get install --yes $(wget -qO- http://kanotix.com/files/fix/lo/lo.txt)
 
 wer Platz braucht in "D":
 apt-get remove --purge libobasis7.6-cs libobasis7.6-cs-help libobasis7.6-el libobasis7.6-el-help libobasis7.6-en-us libobasis7.6-en-us-help libobasis7.6-es libobasis7.6-es-help libreoffice7.6-en-us libreoffice7.6-es libreoffice7.6-el libreoffice7.6-dict-it libreoffice7.6-dict-fr libreoffice7.6-dict-es libreoffice7.6-dict-en libreoffice7.6-dict-el libreoffice7.6-dict-cs libreoffice7.6-cs
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.12.2023, 10:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Zur Aktualisierung bzw. Neuinstallation nach Konsolenbefehl von rueX ist noch anzumerken: 
 deb http://kanotix.com/files/fix/lo ./
 Die Quelle ist evtl. schon vorhanden und erscheint dann in der sources.list doppelt.
 
 Wer schon die letzte Version wie z.B. von coldasice mitgeteilt installiert hat, hat es in der "normalen" Update-Liste.
 
 Wer aber eine eher alte Version hat, vor 7.6.x, da ist die Neuinstallation sinnvoll. Hat man eine andere Debian-(Bookworm) Installation, braucht man u.U. auch die Kanotix-Quelle neu.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 24.2.0  Verfasst am: 31.01.2024, 16:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | LibreOffice 24.2.0 
 das ist die neue Version mit ungewöhnlicher Versions-Nr.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 24.2.0  Verfasst am: 01.02.2024, 10:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Feb 2008
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Moin, 
 Zusatz-Info:
 
 [/img]
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 156.53 KB |  
		| Angeschaut: | 311732 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 Es allen Menschen recht zu machen, ist eine Kunst, die niemand kann.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice updates  Verfasst am: 01.02.2024, 15:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice updates 24.x  Verfasst am: 02.02.2024, 22:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | apt-cache policy libreoffice24* Installationskandidat: 24.2.0.3-3
 
 
 apt-cache policy libreoffice24.2-writer
 libreoffice24.2-writer:
 Installiert:           (keine)
 Installationskandidat: 24.2.0.3-3
 
 
 . . . 24  iss scho da:   findet kein Mensch .)
 
 . . . ich würd' jetzt die Überschriften ändern - hier im Thema.
 
 Stand von Freitag, 2.Februar 2024 um 20:50h rueX
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice updates 24.x  Verfasst am: 23.02.2024, 12:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | Man muß selbst - manuell - das update auf version 24.x    anstossen ! ------> Es wird nicht automatisch upgedated - per d-u oder
 # apt -t bookworm-backports upgrade
 
 Also,
 das Übliche:
 
 # apt-get remove --yes --purge $(dpkg -l|awk '/openoffice.org|ooobasis|ttf-opensymbol|libreoffice|libobasis|lodev/{print $2}');
 rm -f /etc/apt/sources.list.d/{ooo-de,lo}.list;grep -q fix/lo /etc/apt/sources.list||echo deb http://kanotix.com/files/fix/lo ./ > /etc/apt/sources.list.d/lo.list;apt-get update && apt-get install --yes $(wget -qO- http://kanotix.com/files/fix/lo/lo.txt)
 
 
 
 . . .  und wer nur "de" benötigt, kann zusätzlich Platz gewinnen:
 
 # apt-get remove --purge libobasis24.2-cs libobasis24.2-cs-help libobasis24.2-el libobasis24.2-el-help libobasis24.2-en-us libobasis24.2-en-us-help libobasis24.2-es libobasis24.2-es-help libreoffice24.2-en-us libreoffice24.2-es libreoffice24.2-el libreoffice24.2-dict-it libreoffice24.2-dict-fr libreoffice24.2-dict-es libreoffice24.2-dict-en libreoffice24.2-dict-el libreoffice24.2-dict-cs libreoffice24.2-cs libobasis24.2-it
 
 .
 ( info: es werden ca. 275 MB Plattenplatz freigegeben )
 .
 
 .
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 
 Zuletzt bearbeitet von rueX am 12.03.2024, 13:26 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice updates 24.x  Verfasst am: 01.03.2024, 20:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | seit heut' abend: 1.März 2024 gibts für Kanotix: 24.2.1 
 . . . manuelle commands: s.o.
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice updates 24.x  Verfasst am: 03.03.2024, 20:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | die alten icons 7.6er sind natürlich obsolet - und müssen, gelöscht und die 24er  neu geholt werden: via: ...Anwendungen/Büroprogramme/ usw ... rechts-klick für "Kontroll-Leiste hinzufügen"...
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice updates 24.x  Verfasst am: 31.03.2024, 00:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | ab  30.März 2024     20h . . .
 libreoffice 24.2.2-2
 .
 . . . im Prinzip könnt' ihr auch 'mal die neue ISO anschauen: Kanotix Slowfire KDE
   . . . . gibt es seit 31.März 2024
 
 .)
 
 .
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: LibreOffice 24.2.3.2-2  Verfasst am: 04.05.2024, 08:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Die Mitteilung der einzelnen LibreOffice-Versionen erübrigt sich inzwischen, solange die Updates im aktuellen Slowfire enthalten sind. Allerdings ist es auch notwendig gewisse Themen aus der Vor-Slowfire-Zeit richtig zu schließen mit entsprechenden Verweisen.
 http://kanotix.com/files/fix/?C=M;O=D
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 24.2.3.2-2  Verfasst am: 08.05.2024, 23:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | Nach meinem Empfinden, ist es für die älteren Versionen von Kanotix, die auf Speedfire aufsetzen dennoch interessant: dann muss man nicht immer auf distrowatch.com schauen, welche LO gerade aktuell ist .)
 .
 ..der Kanotix-interne-Link sollte intern bleiben
 .
 und:
 für die ganz-aktuellen-Kanotix-mit-Backports-Leute: ist es immernoch spannend: Debian-Bookworm-Backports: hier diese LO-Aktualisierungen zu erfahren.
 Diese "Backfire" werden nicht automatisch im Kanotix d-u aktualisiert.
 .
 .
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |