Author |
Message |
|
|
Post subject: Fritzbox Netzwerkspeicher
Posted: Jan 25, 2023 - 08:32 AM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
Hallo,
ich möchte einen USB Speicher an der Fritzbox als Netzlaufwerk nutzen.
Den Speicher hab ich nach der Anleitung von AVM eingerichtet.
USB Fernanschluss ist deaktiviert.
Benutzer eingerichtet, der Name und das Passwort ist nicht das gleiche wie für den Benutzer auf diesem Rechner.
Die NAS Funktion ist aktiviert.
Wie kann ich jetzt über Dolphin darauf zugreifen?
Mit dem Assistenten für Netzwerkordner bin ich nicht weiter gekommen.
Ciao, Benedikt |
Last edited by fourfahrt on Jan 26, 2023 - 03:47 PM; edited 1 time in total
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Fritzbox Netzwerkspeicher
Posted: Jan 25, 2023 - 03:44 PM
|
|

Joined: Mar 28, 2004
Posts: 1167
Location: Wolfenbuettel
|
|
Ich besitze die Fritzbox xyz und habe es nach der Anleitung xyz eingerichtet. Der Zugriff auf den Sick erfolgt per xyz.
Du musst schon mehr Info geben wenn du Hilfe brauchst. Evtl dann fehlendes kann man ja nachfragen. Aber jedes einzelne aus der Nase ziehn hat keiner Lust.
Meine Glaskugel hat gesagt.
Der Zugriff auf den Stick wird wahrscheinlich über http://fritz-ip/stick erfolgen- Einfach in der Adresszeile bei dolphin einfügen und Enter drücken. Wenn die Adresse passt kommt dann die Abfrage nach Passwort etc.
Wenn dolphin kein http unterstützt nimmste einen anderen Datei-Manager der http kann. Da kannste z. B. den nautilus nehmen oder andere wie thunar oder pcmanfm. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Fritzbox Netzwerkspeicher
Posted: Jan 25, 2023 - 04:26 PM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
Hallo,
es handelt sich um die Fritzbox 7590.
Auf den Seiten von AVM gibt es eine Anleitung: USB-Speicher an FRITZ!Box einrichten
Wie ich schon schrieb, möchte ich per Dolphin auf den Speicher zugreifen.
Mit F6 erscheint dort die Adresszeile, da gebe ich "smb://fritz.box" ein und kann mich dann einloggen.
Danke für den Tipp.
Ich würde das allerdings gerne als Netzwerkordner speichern, damit ich nicht bei jedem Zugriff die Adresse eingeben muss. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Fritzbox Netzwerkspeicher
Posted: Jan 25, 2023 - 04:49 PM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
Ok, das hab ich auch hinbekommen:
Rechtsklick auf den Ordner und dann: zu "Orte" hinzufügen.
Ich muss dann nur noch das Passwort eingeben. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Fritzbox Netzwerkspeicher
Posted: Jan 25, 2023 - 04:50 PM
|
|

Joined: Sep 23, 2004
Posts: 618
|
|
Leg halt ein Lesezeichen in Dolphin für smb://fritz.box an. |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Fritzbox Netzwerkspeicher
Posted: Jan 25, 2023 - 06:59 PM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
Ich finde in meiner Dateiverwaltung Dolphin keine Möglichkeit, ein Lesezeichen anzulegen.
Es handelt sich nicht um den Browser Dolphin (ich wusste gar nicht, dass es den gibt).
Unter Fremdgerät ist ja jetzt der USB Speicher aufgeführt, ich muss halt bei jedem Zugriff das Passwort eingeben.
Das ist so auch in Ordnung. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Fritzbox Netzwerkspeicher
Posted: Jan 25, 2023 - 09:04 PM
|
|

Joined: Mar 28, 2004
Posts: 1167
Location: Wolfenbuettel
|
|
Wenn du den Dateibrowser dolphin in Kanotix verwendest kanst du dort einstellen - Menü anzeigen. Das einfachste du drückst die Tastenkombination Strg+m. Dann erscheit das Menü. Unter DolphinMenü -> Einstellungen -> Dolphin einrichten -> linke Spalte Start alles andere siehe Bild. Dann haste immer diese Adresszeile. Lesezeichen bekomm du unter DolphinMenü -> Gehe zu -> Lesezeichen -> usw.
Verwendest du eine Appimage oder App egal ob Android oder Iphone bist du hier im falschen Forum. |
Description: |
|
Filesize: |
132.06 KB |
Viewed: |
1301932 Time(s) |

|
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Jan 26, 2023 - 06:06 AM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
Quote:
Verwendest du eine Appimage oder App egal ob Android oder Iphone bist du hier im falschen Forum.
Nein, verwende ich nicht.
Danke für die Hilfe, hätte ich alleine nicht hinbekommen. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Re: Fritzbox Netzwerkspeicher
Posted: Jan 26, 2023 - 01:52 PM
|
|

Joined: Mar 28, 2004
Posts: 1167
Location: Wolfenbuettel
|
|
fourfahrt wrote:
Ok, das hab ich auch hinbekommen:
Rechtsklick auf den Ordner und dann: zu "Orte" hinzufügen.
Ich muss dann nur noch das Passwort eingeben.
Statt Rechtsklick geht das auch per drag and drop. Das Ordnersymbol in der Adresszeile vor der Adresse mit gedrückter linker Maustaste nach links z. B. in Orte Netzwerk schieben. Mit Rechtsklick auf den neuen Eintrag -> bearbeiten kannste dann auch noch z. B. den Namen ändern. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Re: Fritzbox Netzwerkspeicher
Posted: Feb 04, 2023 - 04:32 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Man könnte es auch mit
Code:
mount -t cifs -o username=arg,password=arg //server/share /mountpoint
einbinden oder über die /etc/fstab. Man kann auch User/Passwort in eine extra Datei auslagern über die "credentials=filename" Option, die Datei könnte man dann mit den Rechten 600 versehen und root als Owner. Für die fstab gibts noch so pseudo Optionen wie "_netdev", evtl. sollte man es auch mit "nofail" versehen, müsste ich aber erst ausprobieren. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Re: Fritzbox Netzwerkspeicher
Posted: Feb 04, 2023 - 06:41 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Man könnte es auch mit
Code:
mount -t cifs -o username=arg,password=arg //server/share /mountpoint
einbinden oder über die /etc/fstab. Man kann auch User/Passwort in eine extra Datei auslagern über die "credentials=filename" Option, die Datei könnte man dann mit den Rechten 600 versehen und root als Owner. Für die fstab gibts noch so pseudo Optionen wie "_netdev", evtl. sollte man es auch mit "nofail" versehen, müsste ich aber erst ausprobieren. |
|
|
|
|
 |
|