Author |
Message |
|
Post subject: gelöst -- Loading initial ramdisk???
Posted: Nov 26, 2024 - 04:12 PM
|
|
Joined: Dec 21, 2017
Posts: 137
|
|
Hallo,
welchen Zweck hat das 60 sec. lange Ramdisk-Laden bevor das eigentliche Slowfire-Booten starten? Booten funktionierte doch auch vor Slowfire ohne diesen Zwischenschritt.
Frage: Kann man das genannte Laden abstellen oder zeitlich verkürzen???
Danke für jeden zielführenden Hinweis.
gvoigf |
Last edited by voigf on Jan 15, 2025 - 05:27 PM; edited 1 time in total
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Loading initial ramdisk???
Posted: Nov 29, 2024 - 10:43 AM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Wenn es eine HD Installation ist, dann ist das eher ein Zeichen dafür, dass eine oder mehrere Partitionen sich geändert haben nach der installation. Also stimmt die /etc/fstab nicht mehr oder ein Laufwerk wurde entfernt oder ist kaputt. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Loading initial ramdisk???
Posted: Nov 29, 2024 - 06:50 PM
|
|
Joined: Dec 21, 2017
Posts: 137
|
|
Kano,
habe nach der Installation nichts geändert.
Nur /home wurde bei der Neuinstallation aus der vorherigen übernommen. Alles andere wurde vor der Installation gelöscht und während des Abfragevorgangs neu definiert. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Loading initial ramdisk???
Posted: Nov 30, 2024 - 12:08 AM
|
|

Joined: Feb 23, 2004
Posts: 806
|
|
einfach vom bootenden System aus, diese beiden, vergleichen:
.
# cat /etc/fstab
.
als root # blkid
.
hattest Du nicht etwas in
# cat /etc/default/grub
...verändert ?
. |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Nov 30, 2024 - 06:27 PM
|
|
Joined: Dec 21, 2017
Posts: 137
|
|
Hallo rueX, hallo Kano,
der Vergleich 'fstab' mit 'blkid' zeigt ein identisches Bild beider. Dem Hinweis einer defekten HD von Kano werde ich gleich mit 'Memtest' nachgehen. Da kann was wrong sein (zeitweise eigenartige Geräusche).
Danke für die Tipps. Ich melde mich wieder!!
Schönen Sonntag.
voigf |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Nov 30, 2024 - 06:48 PM
|
|
Joined: Jul 20, 2010
Posts: 119
|
|
Mit Memtest testest du den Arbeitsspeicher (RAM), nicht Festplatten. Dafür gibt es "smartctl".
Um andere Fehler auszuschließen, kannst du ja zunächsts noch folgende Befehle als "root" ausführen und dann neu booten:
Code:
# update-grub
# update-initramfs -u
Weiterhin könntest du noch deine Datei /etc/initramfs-tools/initramfs.conf anschauen. Bei "MODULES=" sollte "most" stehen. Falls nicht, ändern und dann "update-initramfs -u".
In der vorgenannten Datei könntest du am Ende auch noch folgende Zeile ergänzen "BOOT=local" (wenn du nicht von einem Netzwerklaufwerk bootest). Bitte achte jeweils auf die Groß- und Kleinschreibung. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Nov 30, 2024 - 07:08 PM
|
|
Joined: Dec 21, 2017
Posts: 137
|
|
Antonius,
da hast du wirklich Recht. Hatte davor einiges über Memtest gelesen. Daher der Kurzschluss.
Danke aber für deine Hinweise. Denen werde ich gerne folgen.
Wie schon gesagt, ich melde mich.
voigf |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 01, 2024 - 06:17 PM
|
|
Joined: Dec 21, 2017
Posts: 137
|
|
Hallo Antonius,
bin deinen Vorschlägen gefolgt. MODULES=most war eingetragen, BOOT=local habe ich ergänzt. Ergebnis: leider keinen Erfolg. Wieder eine Minute 'Loading initial ramdisk'.
Habe dann noch einmal die Einträge von file:///etc/fstab mit denen von 'blkid' verglichen. Gestern identisch heute nicht mehr.
Quote:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs defaults 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs defaults 0 0
# /dev/sda1
UUID=160714fb-2019-4d56-935a-70f6b50f1fd2 / ext4 errors=remount-ro 0 1
# /dev/sdb1
UUID=0403639a-9070-4ae4-a927-be6316909dd6 /home ext4 defaults 0 2
# /dev/sda2
UUID=7495ec6e-df57-437d-a11c-4361fcd794d6 none swap sw 0 0
root@Kano-Slowfire:/home/gvoigt# blkid
Quote:
/dev/sdb2: LABEL="Swap" UUID="7495ec6e-df57-437d-a11c-4361fcd794d6" TYPE="swap" PARTUUID="444c544e-02"
/dev/sdb1: LABEL="/Kano-Slowfire" UUID="160714fb-2019-4d56-935a-70f6b50f1fd2" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="444c544e-01"
/dev/sda1: LABEL="/home" UUID="0403639a-9070-4ae4-a927-be6316909dd6" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="f76134f3-01"
root@Kano-Slowfire:/home/gvoigt#
Wie kann ich das Durcheinander ordnen? Neuinstallation nach 'cleanen' beider Festplatten??
Ich wundere mich, dass der Rechner trotzdem noch läuft.
Hast du noch Tipps zu den gestellten Fragen??
Schönen Sonntag und 1. Advent, voigf |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 02, 2024 - 01:44 AM
|
|

Joined: Feb 23, 2004
Posts: 806
|
|
hab ich so auch noch nicht gesehn: Label steht vor UUID . . . |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 02, 2024 - 04:53 AM
|
|
Joined: Sep 04, 2006
Posts: 280
|
|
voigf wrote:
Hallo Antonius,
bin deinen Vorschlägen gefolgt. MODULES=most war eingetragen, BOOT=local habe ich ergänzt. Ergebnis: leider keinen Erfolg. Wieder eine Minute 'Loading initial ramdisk'.
Habe dann noch einmal die Einträge von file:///etc/fstab mit denen von 'blkid' verglichen. Gestern identisch heute nicht mehr.
Quote:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs defaults 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs defaults 0 0
# /dev/sda1
UUID=160714fb-2019-4d56-935a-70f6b50f1fd2 / ext4 errors=remount-ro 0 1
# /dev/sdb1
UUID=0403639a-9070-4ae4-a927-be6316909dd6 /home ext4 defaults 0 2
# /dev/sda2
UUID=7495ec6e-df57-437d-a11c-4361fcd794d6 none swap sw 0 0
root@Kano-Slowfire:/home/gvoigt# blkid
Quote:
/dev/sdb2: LABEL="Swap" UUID="7495ec6e-df57-437d-a11c-4361fcd794d6" TYPE="swap" PARTUUID="444c544e-02"
/dev/sdb1: LABEL="/Kano-Slowfire" UUID="160714fb-2019-4d56-935a-70f6b50f1fd2" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="444c544e-01"
/dev/sda1: LABEL="/home" UUID="0403639a-9070-4ae4-a927-be6316909dd6" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="f76134f3-01"
root@Kano-Slowfire:/home/gvoigt#
Wie kann ich das Durcheinander ordnen? Neuinstallation nach 'cleanen' beider Festplatten??
Ich wundere mich, dass der Rechner trotzdem noch läuft.
Hast du noch Tipps zu den gestellten Fragen??
Schönen Sonntag und 1. Advent, voigf
Scheint doch zu passen mit der fstab.
UUID mountpoint
retabell |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 02, 2024 - 06:08 PM
|
|
Joined: Dec 21, 2017
Posts: 137
|
|
Nööö, retabell,
z.B. in fstab (/dev/sda1) ist der UUID = 1fd2 (letzten 4 Zeichen),
in blkid findest du sie unter /dev/sdb1.
Genauso m.E falsch ist die Zuordnung von sdb1 in fstab auf sda1 in blkid.
Einzig 'swap' stimmt überein.
Wie löse ich das ganze Durcheinander? Die UUIDs in /fstab austauschen bringt nix. Der Rechner bootet dann nicht mehr.
voigf |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 02, 2024 - 09:43 PM
|
|

Joined: Feb 23, 2004
Posts: 806
|
|
angenommen - Du hast etwas in "fstab" geändert:
dann machst du doch anschließend auf deinem zu bootenden System:
als root: # update-grub
!?
.
und dann erst reboot .
bei Dir tauscht sich sda und sdb - als hättest Du zwei distros am Laufen - und jeweils das andere updated grub ?
.
oder, wie kano schrieb: du hast nen wackler an der ssd oder nvme ? ( ist das eine nvme? - installiert per "calamares installer" ??? )
.
Dann wäre interessant:
# efibootmgr -v
. |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 03, 2024 - 04:19 AM
|
|
Joined: Sep 04, 2006
Posts: 280
|
|
voigf wrote:
Nööö, retabell,
z.B. in fstab (/dev/sda1) ist der UUID = 1fd2 (letzten 4 Zeichen),
in blkid findest du sie unter /dev/sdb1.
Genauso m.E falsch ist die Zuordnung von sdb1 in fstab auf sda1 in blkid.
Einzig 'swap' stimmt überein.
Wie löse ich das ganze Durcheinander? Die UUIDs in /fstab austauschen bringt nix. Der Rechner bootet dann nicht mehr.
voigf
naja, alles was in der fstab mit # steht sind kommentare, (lhier die Platte zum Zeitpunkt der Installation)
die Zuordnung zum Laufwerk macht die UUID
Der Punkt ist eher die Erkennung der Laufwerke vom Kernel,
heisst welche sda wird und welche sdb.
Die fstab sollte so passen. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Jan 15, 2025 - 05:57 PM
|
|
Joined: Dec 21, 2017
Posts: 137
|
|
Endlich habe ich den Fall gelöst. Nach verschiedensten Änderungen am Rechnerumfeld, mehreren Neuinstallationen des BS und einigen (Denk- ) Pausen war die Lösung eine ganz einfache.
Im BIOS 'Load Optimized Defaults' aktiviert. Et voila, das war's. Ohne weiteres Zutun bootet der Rechner jetzt wie gewünscht.
Dank all denen, die mich auf der Fehlersuche unterstützten.
Am Ende noch ein erfolgreiches 2025.
voigf |
|
|
|
|
 |
|