| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Rechner im Netzwerk synchronisieren 
             Verfasst am: 11.06.2006, 21:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Jun 2004 
            Beiträge: 215 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Alle,
 
 
ich muss relativ oft die Kanotix-Rechner im LAN mit aktuellen Daten aktualisieren und mache das zur Zeit
 
noch relativ umstaendlich. 
 
 
Mit welchen Tools kann man unter Kanotix diese Arebeit vereinfachen bzw. automatisieren ? Ich geh mal davon aus, das
 
es viele Tools und Script's schon gibt, deshalb hier meine Frage.
 
 
Vielen Dank fuer Tips, kajakk | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.06.2006, 06:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Jun 2006 
            Beiträge: 10 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
na, am ehesten doch mit rsync (man rsync). Das ist dafür gedacht. Du kannst mit include- und exclude-Listen hübsche Strukturen aufbauen, was Du haben willst und mit dry-run erstmal sehen, was rauskommen würde, ehe Du es heiß losläßt...
 
 
jörg | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.06.2006, 19:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Jun 2004 
            Beiträge: 215 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Joerg,
 
 
danke fuer den Tip. Das ist sicher das was ich brauche. Ich habs heut mal auf die Schnelle versucht mit ein paar rsync-howto's. Momentatn scheitere ich aber noch mit dem ssh zugriff (port 22: Connection refused). Ich hab schon mit abgeschalteter Firewall versucht , aber ich kann mich nicht auf dem anderen Rechner anmelden. Muss mich da wohl erstmal in ssh reinknien. 
 
 
gruss, kajakk | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.06.2006, 20:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          port 22 ist auch FTP-Data und nicht ssl.
 
 
Schau mal unter /etc/ports nach welche für deine Zwecke in Frage kommen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.06.2006, 20:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 10. Dez 2004 
            Beiträge: 489 
            Wohnort: Stuttgart / Kulmbach 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | ich liebe unison bzw. unison-gtk. für mich perfekt | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.06.2006, 21:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Jun 2004 
            Beiträge: 215 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 John hat folgendes geschrieben:: 
ich liebe unison bzw. unison-gtk. für mich perfekt
 
 
 
Danke an Alle.
 
 
Ich habe gerade Unison (via Socket-Connection) ausprobiert. Hat auf ANhieb alles in beide Richtungen geklappt.  
 
 
gruss, kajakk | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |