| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Sound server fatal error 
             Verfasst am: 14.07.2006, 09:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Sep 2005 
            Beiträge: 488 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          NAch einer Neuinstallation von KAffeine und dem Versuch ein AudioCD-Abspielprogramm zum LAufen zu bringen meldet mir der REchner einen Sound server fatal error: cpu overload, aborting. Vielleicht kann man das lösen, ohne Neuinstalltion, obwohl die Easter 2006 schon mehr kann ...
 
MfG
 
Josef | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Sound server fatal error 
             Verfasst am: 14.07.2006, 10:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Update mal den kernel, zusätzlich:
 
 
dpkg --purge dpkg-multicd
 
update-scripts-kanotix.sh
 
apt-get update
 
apt-get dist-upgrade
 
 
und dann das passende nvidia/fglrx scirpt neu starten bei Bedarf. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Sound server fatal error 
             Verfasst am: 14.07.2006, 12:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Sep 2005 
            Beiträge: 488 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          DAnke. Jedoch kenne ich mich. Bei derartig umfangreichen Updates hat sich bei mir ein SYstem noch nie verbessert. Da installiere ich lieber gleich neu ...
 
MfG
 
Josef | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Sound server fatal error 
             Verfasst am: 14.07.2006, 13:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Sound server fatal error 
             Verfasst am: 14.07.2006, 14:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 21. Nov 2004 
            Beiträge: 1018 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 gsb hat folgendes geschrieben:: 
DAnke. Jedoch kenne ich mich. Bei derartig umfangreichen Updates hat sich bei mir ein SYstem noch nie verbessert. Da installiere ich lieber gleich neu ...
 
MfG
 
Josef
 
     
 
 
Ja momentan ist es mit SID nicht immer so simpel. Aber Du kannst es trotzdem probieren. Oder eben komplett auf Arts verzcihten (braucht man eh nur in absoluten Sonderfällen).
 
 
Schöne Grüsse
 
 
Michael | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.07.2006, 21:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @Josef: Falls du Easter RC4 installieren willst und die Live CD mit der Soundserver-CPU-Overload-Meldung schon beim Start von KDE hängenbleibt, liegt's vermutlich am VIA-Onboard-Soundchip. Workaround:
 
1. Onboard-Sound im BIOS deaktivieren.
 
2. CD booten und Kanotix auf Festplatte installieren.
 
3. Rechner von Festplatte starten und dann im Kontrollzentrum den Soundserver abschalten.
 
4. Rechner neu starten und Onboard-Sound im BIOS wieder einschalten. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 15.07.2006, 10:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Sep 2005 
            Beiträge: 488 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ist ockham23 ein Hellseher? Nein, ich denke, er kennt sich ein bisschen(viel) mehr aus als ich.
 
Ja, genau so musste ich vorgehen .... Danke.
 
Bloss spinnt diese Easter Version mit meinem Internetanschluss, sie baut keine Verbindung, obwohl ich gleich vorgegangen bin, wie bei anderen Versionen (z.B. diese hier) und auch die Easter Installationen, die ich schon an Schülerworkstations vorgenommen habe, haben alles sehr zuvorkommend und prompt erledigt - und diese Installationen ähneln der Meinen hier zu HAuse sehr ...
 
Die Netzwerkkarte wird richtig erkannt, ich habe sie auch richtig eingestellt ...?! 
 
MfG
 
Josef | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 15.07.2006, 12:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Na ja, ich hatte dasselbe Problem mit meinem Mainboard (Sockel 754 mit VIA K8T800); viele andere Forumsbenutzer sind ebenfalls betroffen.
 
 
Hinsichtlich des Netzwerkproblems schlage ich vor, dass du genaue Angaben zum Problem (Fehlermeldungen?), der verwendeten Hardware und der Kanotixversion (mit/ohne Kernelupdate bzw. dist-upgrade?) in der Forumsrubrik "Netzwerk" postest. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 15.07.2006, 15:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Sep 2005 
            Beiträge: 488 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Glaub ich habs schon. HAbe den Xdialog nicht richtig ernst genommen. Der benimmt sich meiner Meinung aber auch eigenartig. Er meldet sich beim Einrichten der NEtzwerkkarte und will dann wissen, odas Interface beim Systemstart automatisch aktiviert werden soll. ICh sage ja, dafängt er wieder von vorne an. Lasse ich ihn einfach stehen, geht die Verbindung, aktiviert sich aber beim Neustart nicht ...
 
Josef | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 15.07.2006, 15:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Einfach den XDialog beenden, indem du auf "Exit" klickst (letzter Eintrag in der Liste mit den Netzwerkkarten). | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 15.07.2006, 15:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Sep 2005 
            Beiträge: 488 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Wenn ich da Exit waähle, krieg ich keine Netzwerkverbindung ...
 
Ich schreibe das GAnze jetzt weiter, bzw. neu in der Abteilung "NEtzwerk"
 
Danke
 
Josef | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |