| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wo ist denn root hin?  Verfasst am: 01.11.2006, 19:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Mai 2006
 Beiträge: 26
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, habe nun erfolgreich 2006-01 RC4 installiert, beim login-screen von kde steht aber nur mein "normaler" Benutzername zur Wahl, kann nicht mal "root" als Benutzername manuell schreiben (kriege dann eine Fehlermeldung) Ist root weggespart worden (su/sudo funktioniert) oder bin ich einfach zu doof?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wo ist denn root hin?  Verfasst am: 01.11.2006, 19:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Ist so gewollt. In der Regel sollte x nicht als root gestartet werden. Wegen der Sicherheit. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.11.2006, 20:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Apr 2005
 Beiträge: 499
 Wohnort: Bielefeld <:-P
 
 |  | 
        
          | Zum X-100sten male: 
 Man sollte normale Arbeiten nicht als root machen... Sicherheitsrisiko (Windows XP Home Syndrom)!
 Man sollte normale Arbeiten nicht als root machen... Sicherheitsrisiko (Windows XP Home Syndrom)!
 Man sollte normale Arbeiten nicht als root machen... Sicherheitsrisiko (Windows XP Home Syndrom)!
 
 Nur wenn Systemverwaltende Tätigkeiten zu machen sind und das jew. Programm nicht per Default sowieso nach dem root-PW fragt, entweder per Konsole (sux bzw. su) / KDE->Befehl ausführen->Erweitert->Mit anderer Benutzerkennung ausführen oder per kdesu das Programm temporär als root starten.
 
 siehe auch: http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... 862#132862
 http://archive.kanotix.com/index.php?na ... 8610#58610
 
 mfg. Hack-o-Master
 |  
          | _________________
 sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
 
 Zuletzt bearbeitet von Hack-o-Master am 01.11.2006, 20:29 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wo ist denn root hin? ...und das root-passwort spinnt!  Verfasst am: 01.11.2006, 20:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Mai 2006
 Beiträge: 26
 
 
 |  | 
        
          | OK, hab ich kapiert. Wunderte mich ja nur, weil root ja noch im KDE-Anmeldebildschirm von Easter-RC4 vorhandenwar Habe nun aber ploetzlich ein neues Problem: kdesu will mein root-passwort nicht akzeptieren (ging vorher eigentlich, bin mir keiner Schuld bewusst). In der Konsole funktioniert es aber mit "su".
 Wirklich, habe das Passwort nicht geaendert!
 Any ideas?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Wo ist denn root hin? ...und das root-passwort spinnt!  Verfasst am: 01.11.2006, 20:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 448
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | gabor hat folgendes geschrieben:: 
OK, hab ich kapiert. Wunderte mich ja nur, weil root ja noch im KDE-Anmeldebildschirm von Easter-RC4 vorhandenwar
Habe nun aber ploetzlich ein neues Problem: kdesu will mein root-passwort nicht akzeptieren (ging vorher eigentlich, bin mir keiner Schuld bewusst). In der Konsole funktioniert es aber mit "su".
 Wirklich, habe das Passwort nicht geaendert!
 Any ideas?
 
 Ja mach ein dist-upgrade dann ist das Problem mit dem kdesu behoben. Ist ein altes Problem. Das einschalten des Root Accounts ist moeglich, empfehle ich aber nicht. Tu das nur, wenn du wirklich weisst was du tust.
 |  
          | _________________
 Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 http://www.scanmetender.com
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.11.2006, 20:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Apr 2005
 Beiträge: 499
 Wohnort: Bielefeld <:-P
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 03.11.2006, 16:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Mai 2006
 Beiträge: 26
 
 
 |  | 
        
          | OK und vielen Dank fuer die Hilfe. Hat geklappt. Werde wohl das naechste mal etwas besser suchen...  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 03.11.2006, 16:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Sep 2004
 Beiträge: 413
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Zum X-100sten male:
 Man sollte normale Arbeiten nicht als root machen... Sicherheitsrisiko (Windows XP Home Syndrom)!
 Man sollte normale Arbeiten nicht als root machen... Sicherheitsrisiko (Windows XP Home Syndrom)!
 Man sollte normale Arbeiten nicht als root machen... Sicherheitsrisiko (Windows XP Home Syndrom)!
 und wenn dus 100 mal schreibst nimm dafür nicht wieder die Kühlschranktür!
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Wo ist denn root hin? ...und das root-passwort spinnt!  Verfasst am: 04.11.2006, 11:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 15. Okt 2006
 Beiträge: 41
 
 
 |  | 
        
          | gabor hat folgendes geschrieben:: 
OK, hab ich kapiert. Wunderte mich ja nur, weil root ja noch im KDE-Anmeldebildschirm von Easter-RC4 vorhandenwar
Habe nun aber ploetzlich ein neues Problem: kdesu will mein root-passwort nicht akzeptieren (ging vorher eigentlich, bin mir keiner Schuld bewusst). In der Konsole funktioniert es aber mit "su".
 Wirklich, habe das Passwort nicht geaendert!
 Any ideas?
 
 Easter-Egg funktioniert ja auch im Gegensatz zum Preview Release 2006-01-RC4! Nur ist jetzt das Root-Kennwort bei der Konsole futsch! Ich krieg's nicht auf die Reihe. Gab's da nicht mal einen Hinweis zu??? Ist nacht dem dist-upgrade passiert!
 Easter-Egg startet ja auch lieb und artig IMMER durch und verhaspelt sich nicht irgendwo im X oder diesr Gegend!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Wo ist denn root hin? ...und das root-passwort spinnt!  Verfasst am: 04.11.2006, 11:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | siehe post von hack-o-mastewr etwas höher 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Wo ist denn root hin? ...und das root-passwort spinnt!  Verfasst am: 04.11.2006, 16:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 15. Okt 2006
 Beiträge: 41
 
 
 |  | 
        
          | yeap - funzt! ABER: warum will das Preview Release 2006-01-RC4 nicht so laufen wie das EASTER-EGG und ganz lieb und artig starten??
 Ich hab's aufgegeben nach den Ursachen zu suchen, denn tagelang wusel ich herum und nix klappt. Gibt es ein startscript unter K, welches man abgleichen kann? Gibt es unterschiede die dort auffindbar sind (nein, nicht von mir - dafür habe ich zu wenig Ahnung; außer vielleicht Buchstaben zu vergleichen....)
 |  
          | _________________
 asus  p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
 Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |