| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kanotix-Menü  Verfasst am: 21.11.2006, 14:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Nov 2006
 Beiträge: 6
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Alle! 
 Da ich kein KDE nutzen kann (lahmer Rechner) frage ich mich, wie ich die vielen, nützlichen Kanotix-Klickibuntis zur Konfiguration aus dem Kanotix-Menü in der KDE auch in anderen Fenstermanagern benutzen kann.
 
 Gibts ein Wiki dazu, wie diese Programme heissen etc. ? Oder ein Wiki über die Kanotix-Eigeneiten, Besonderheiten und Programme.
 (Ich habe wirklich danach gesucht...
  ) 
 Vielen Gruß,
 Gillmaus
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.11.2006, 16:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Okt 2004
 Beiträge: 105
 
 
 |  | 
        
          | Welchen Fenstermanager benutzt Du denn ? Unter Xfce ist das einbinden keine Affäre, geht per Mausklick wenn ich mich recht erinnere.Wie genau steht hier: http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/05/046-xfce/
 Bei anderen FM ist das aber in der Regel auch kein Problem, steht alles bei google.....
 mfg
 dobbi
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kanotix-Menü  Verfasst am: 21.11.2006, 16:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | tippe einfach knxcc in eine konsoe, et voila. 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix-Menü  Verfasst am: 21.11.2006, 16:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Feb 2005
 Beiträge: 1194
 Wohnort: Mecklenburg
 
 |  | 
        
          | gillmaus hat folgendes geschrieben:: 
Da ich kein KDE nutzen kann (lahmer Rechner) frage ich mich, wie ich die vielen, nützlichen Kanotix-Klickibuntis zur Konfiguration aus dem Kanotix-Menü in der KDE auch in anderen Fenstermanagern benutzen kann.
 
 kcontrol -> KDE-Kontrollzentrum (da ist fast alles auch aus dem Kanotix-Menü enthalten)
 netcardconfig -> Netzwerkkartenkonfiguration von Kanotix
 knxcc -> Grafikkartenkonfiguration (3D) u.s.w.
 alsaconf -> Soundkartenkonfiguration (nicht kanotixspezifisch)
 
 Oder was willst Du genau wissen- welche Kanotix-Klickibuntis konkret, welchen Fenstermanager nutzt Du?
 ...
 Bei mir finde ich viele Sachen unter icewm im Menü unter -> Debian -> Anwendungen -> System oder Werkzeuge
 
 MfG T.
 |  
          | _________________
 Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.11.2006, 16:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Nov 2006
 Beiträge: 6
 
 
 |  | 
        
          | Danke für Eure Antworten. 
 Ich proiere gerade verschiedene WM aus ich habe mich noch nicht festgelegt.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.11.2006, 08:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jun 2005
 Beiträge: 51
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |