| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: 3DDesktop installieren bzw. starten? 
             Verfasst am: 19.02.2007, 00:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
ich habe nun den 3ddesktop installiert, zumindest die deb datei. Ich hab nun aber keine Ahnung, wie ich das Ding starten soll, oder ob es überhaupt richtig installiert ist? Wie stelle ich das an?
 
 
Gruß Christopher | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: 3DDesktop installieren bzw. starten? 
             Verfasst am: 19.02.2007, 07:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | welchen 3D? compiz? beryl? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: 3DDesktop installieren bzw. starten? 
             Verfasst am: 19.02.2007, 09:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Den für Nvidia..... Ich glaube das ist beryl... Was muß ich denn dafür tun? Wenn es geht, natürlich auch beide, da ich sehr experimentierfreudig   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: 3DDesktop installieren bzw. starten? 
             Verfasst am: 19.02.2007, 09:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | datei ausführen "beryl-manager". oder müsste unter grafik oder system stehen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: 3DDesktop installieren bzw. starten? 
             Verfasst am: 19.02.2007, 12:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Hm, ist weder im Startmenü, noch reagiert die Console auf diesen Befehl... Fehlt mir da vielleicht was ? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.02.2007, 12:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Jun 2005 
            Beiträge: 398 
            Wohnort: Hessen/Geinsheim 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Wie hast du das installiert?
 
 
vllt hilft dir das weiter
 
 
http://desk3d.sourceforge.net/index.php | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.02.2007, 12:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | hattest du xgl oder compiz installiert? die musst du entfernen und beryl neu installieren. welche sourcen benutzt du? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.02.2007, 15:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Welche Sourcen? Meinst Du, was ich in der apt-Datei für Quellen eingetragen habe?   In der source.list steht 
 
 
# Beryl
 
deb http://download.tuxfamily.org/3v1deb debian-unstable beryl-svn 
 
 
Ob ich xgl und compiz installiert habe, weiß ich nicht. Geht das mit apt-get remove? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.02.2007, 15:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          falls du 3ddesk mit apt installiertst hast, kann  du starten aus der konsole
 
"cd /usr/bin"
 
"./3ddesk"
 
oder ziehst dir die datei auf den desktop. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.02.2007, 15:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          probier mal beryl unter datei ausführen. oder beryl-settings.
 
 
falls compiz mit script von Kano installiert musst du "sh install-compiz.sh -u" in der konsole (ctrl-alt-f1) machen, ansonsten apt-get remove compiz* und apt-get remove xgl*.
 
 
danach beryl neu installieren. und dann müsste beryl-manager laufen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.02.2007, 22:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke, 3ddeskt funktioniert nun. 
 
 
Wie sieht das mit compiz und beryl aus? Haben die überhauptwas mit dem 3d Desktop zu tun? Oder bedeutet das Funktionieren von 3ddesk auch das Funktionieren von beryl ?
 
 
Der 3ddesk scheint mir vom Funktionsumfang nämlich ziemlich - äh - schmal zu sein. Ich würde nämlich viel lieber die offenen Fenster so hin und her manövrieren, da ich meistens auf einer, höchstens zwei Arbeitsflächen Arbeite und sich somit diese Übersichtsfunktion nicht so richtig lohnt... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.02.2007, 23:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          wenn du beryl nutz funktioniert 3ddeskt nicht richtig, eins ging nur bei mir. bei meiner karte geforce4 mx 420 gingen compiz und beryl, habe es aber nur kurz benutzt. kannst es ja mit der live-cd erst mal testen, wenn du nvidia-karte hast. live-cd starten mit "compiz2" in der grub-befehlszeile einfügen, tastenkombination strg+alt+f1, "install-nvidia-debian.sh -c" . habe es so eben nochmal ausprobiert, nur meinen internet-zugang musste ich im text-modus einrichten, im grafik-modus konnte ich keine eingabe machen.
 
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... highlight= | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.02.2007, 20:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Das mit Beryl hat nun geklappt. Ist installiert und ich kann Beryl starten. Nur eines Funktioniert nicht: die Effekte.
 
 
Wähle Fenstermanager: Beryl ... Funktioniert nicht. Er stellt den Fenstermanager einfach nicht ein, obwohl ich in die xorg.config oder wie sie heißt, alles eingetragen habe, was man eintragen soll, so wie es in der Anleitung auf der Beryl- Projektseite für Debian steht.... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |