| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: DVB-T-Probleme 
             Verfasst am: 10.06.2007, 12:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Jun 2007 
            Beiträge: 2 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
ich würde gern meine neue DVB-T-Karte unter Linux ausprobieren. Leider habe ich keine Ahnung, mit welcher Anwendung ich zb. TV gucken kann. Meine Karte (Adstech DualTV PTV-331 PCMCIA mit analog und digital-Tuner) wird wohl erst dann erkannt, wenn ich das dvb-Modul per
 
modprobe saa7134-dvb 
 
starte:
 
lsmod|grep saa
 
 
saa7134_dvb            13700  2 
 
dvb_pll                13060  1 saa7134_dvb
 
mt352                   6916  1 saa7134_dvb
 
video_buf_dvb           5508  1 saa7134_dvb
 
nxt200x                13444  1 saa7134_dvb
 
tda1004x               14980  1 saa7134_dvb
 
saa7134               107104  1 saa7134_dvb
 
video_buf              20868  3 saa7134_dvb,video_buf_dvb,saa7134
 
compat_ioctl32          2176  1 saa7134
 
ir_kbd_i2c              7824  1 saa7134
 
ir_common              25348  2 saa7134,ir_kbd_i2c
 
videodev               21888  1 saa7134
 
v4l1_compat            14468  2 saa7134,videodev
 
v4l2_common            20736  3 tuner,saa7134,videodev
 
i2c_core               17792  10 saa7134_dvb,dvb_pll,mt352,nxt200x,tda1004x,i2c_ec,tuner,saa7134,ir_kbd_i2c,i2c_i801
 
 
Danach habe ich die channels.conf in ~/.tzap erstellt, wie unter 
 
http://kanotix.com/FAQ-id_cat-114.html
 
beschrieben ist. 
 
 
Dennoch liefern die Programme unter Multimedia (Teclasat, VDR, vdr-xine) kein Bild oder Hinweise auf eventuell fehlende Berechtigungen. 
 
Hat jemand einen Tipp, wie ich das TV-Bild aufrufen kann? 
 
 
Gruss -
 
heyk | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.06.2007, 12:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Jun 2007 
            Beiträge: 2 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ok...die frage hat sich erledigt     
 
ich habe zwischenzeitlich entdeckt, das kaffeine die karte automatisch einbindet...dachte immer, das wäre nur ein mediaplayer... 
 
 
gruss -
 
heyk | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |