| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Beryl nach Thorhammer RC5 Installation? 
             Verfasst am: 12.08.2007, 12:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Jun 2005 
            Beiträge: 118 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi Leute,
 
 
Ich blicke gerade nicht so durch.
 
Habe mit Beryl noch keine Erfahrungen und wollte nun mal fragen wie ich das nun aktiviere bzw einrichte.
 
 
Ich habe Thorhammer RC5 und eine ATI Radeon 9700 Mobility 64MB.
 
Im Menü habe ich was von Beryl Manager und Settings gelesen, konnte damit aber leider nicht viel anfangen.
 
Auch die bekannten Tastenkombis, wie z.b. Alt+Strg+LinkeMaustaste bringt nix.
 
 
Helft bitte einem Irritierten  
 
 
 
mfg Robert aka rs3hc | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Thorhammer RC5
 
- 2.6.18.1-kanotix-1
 
 - Intel C2D E6300 @ 2x3 GHz
 
 - Asus P5B (iP965)
 
 - 2GB DDR-800 RAM
 
 - XFX GF7900 GS XXX M600 256MB
 
 - Pinnacle PCTV 400e USB-DVBs Receiver
 
  
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Beryl nach Thorhammer RC5 Installation? 
             Verfasst am: 12.08.2007, 15:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ich habe eine ATI Radeon 7500 (Desktop), damit läuft Beryl "out of the box" mit dem allgemeinen Xorg-Treiber: K-Menu --> System --> Beryl anklicken. Dann einige Sekunden warten. In der Kickerleiste erscheint das Beryl-Symbol (roter Edelstein). Mit der rechten Maustaste draufklicken und aus dem Kontextmenü Beryl als Windowmanager auswählen. Du kannst das prima erstmal mit der LiveCD testen, da kann nichts schiefgehen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Beryl nach Thorhammer RC5 Installation? 
             Verfasst am: 13.08.2007, 16:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 27. Jun 2007 
            Beiträge: 409 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 ockham23 hat folgendes geschrieben:: 
Ich habe eine ATI Radeon 7500 (Desktop), damit läuft Beryl "out of the box" mit dem allgemeinen Xorg-Treiber: K-Menu --> System --> Beryl anklicken. Dann einige Sekunden warten. In der Kickerleiste erscheint das Beryl-Symbol (roter Edelstein). Mit der rechten Maustaste draufklicken und aus dem Kontextmenü Beryl als Windowmanager auswählen. Du kannst das prima erstmal mit der LiveCD testen, da kann nichts schiefgehen.
 
 
 
Ich habs getestet, weil ich ja immer noch dran bastele, endlich mal beryl stabil zu bekommen:
 
 
Nach dem Booten mit der Live-CD habe ich beryl angeklickt. Der rote Kristall hüpft zweimal, dann wird X11 neu gestartet. Beryl wieder angeklickt, der rote Kristall hüpft einmal, dann steht die ganze Kiste... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Beryl nach Thorhammer RC5 Installation? 
             Verfasst am: 13.08.2007, 16:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Für Nvidia musst du erst den passenden Treiber installieren:
 Code: 
su
 
init 3
 
install-nvidia-debian.sh
 
init 5
 
 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Beryl nach Thorhammer RC5 Installation? 
             Verfasst am: 17.08.2007, 19:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Jun 2005 
            Beiträge: 118 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich habe aber jetzt ein problem beryl mit einer X1650 pro hinzubekommen...
 
 
weder der Ati noch mit fglrx ist beryl zur Mitarbeit zu bewegen.
 
 
Ich glaube mich zu erinnern dass beryl gar nicht mit fglrx funktioniert... liege ich da richtig?
 
 
MfG Robert | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Thorhammer RC5
 
- 2.6.18.1-kanotix-1
 
 - Intel C2D E6300 @ 2x3 GHz
 
 - Asus P5B (iP965)
 
 - 2GB DDR-800 RAM
 
 - XFX GF7900 GS XXX M600 256MB
 
 - Pinnacle PCTV 400e USB-DVBs Receiver
 
  
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Beryl nach Thorhammer RC5 Installation? 
             Verfasst am: 17.08.2007, 20:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Da musst warten, bis ATI nen Treiber rausbringt, der AIGLX kann. Mit anderen Distributionen könnten man nen XGL Server einsetzen, mit Debian aber nicht. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Beryl nach Thorhammer RC5 Installation? 
             Verfasst am: 18.08.2007, 11:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Jun 2005 
            Beiträge: 118 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | na toll... da is ati also nicht soo linux freundlich wie nvidia... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Thorhammer RC5
 
- 2.6.18.1-kanotix-1
 
 - Intel C2D E6300 @ 2x3 GHz
 
 - Asus P5B (iP965)
 
 - 2GB DDR-800 RAM
 
 - XFX GF7900 GS XXX M600 256MB
 
 - Pinnacle PCTV 400e USB-DVBs Receiver
 
  
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Beryl nach Thorhammer RC5 Installation? 
             Verfasst am: 18.08.2007, 13:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ist ansichtssache, für ältere Karten brauchst keinen binary Treiber und Beryl geht direkt. Nur der 3D Speed ist nicht so toll damit bei Spielen - wobei der mit fglrx auch nicht grad berauschend ist. Freie Treiber gehen bis X1050. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Beryl nach Thorhammer RC5 Installation? 
             Verfasst am: 20.09.2007, 17:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Jun 2005 
            Beiträge: 118 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Problem gelöst
 
 
NV 9700GS rein und alles geht   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Thorhammer RC5
 
- 2.6.18.1-kanotix-1
 
 - Intel C2D E6300 @ 2x3 GHz
 
 - Asus P5B (iP965)
 
 - 2GB DDR-800 RAM
 
 - XFX GF7900 GS XXX M600 256MB
 
 - Pinnacle PCTV 400e USB-DVBs Receiver
 
  
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Beryl nach Thorhammer RC5 Installation? 
             Verfasst am: 20.09.2007, 17:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Wenn dann wäre es wohl ne 7900 GS. Aber solltest deine X1650 nicht mehr brauchen, ich nehm se gern zum testen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Beryl nach Thorhammer RC5 Installation? 
             Verfasst am: 21.09.2007, 17:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Jun 2005 
            Beiträge: 118 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ja stimmt 7900GS  
 
 
ne die x1650 is in den rechner meiner Frau gewandert   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Thorhammer RC5
 
- 2.6.18.1-kanotix-1
 
 - Intel C2D E6300 @ 2x3 GHz
 
 - Asus P5B (iP965)
 
 - 2GB DDR-800 RAM
 
 - XFX GF7900 GS XXX M600 256MB
 
 - Pinnacle PCTV 400e USB-DVBs Receiver
 
  
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |