| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Partition einbinden bei Thorhammer und neuestem Kernel  Verfasst am: 27.08.2007, 17:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2004
 Beiträge: 181
 
 
 |  | 
        
          | Hallo habe auf Thorhammer aufgrüstet inkl. neuem Kernel.
 Nun wurde die Partition /dev/hda3 nicht mit eingebunden bei der Installation.
 Dies will ich jetzt nachholen.
 
 Aber wie soll daß gehen?? - Die fstab ist ja anders aufgebaut mit den UUID Nummern..
 
 Wie soll ich vorgehen - auf dieser Partition sind wichtige Daten.
 
 Danke für einen Tipp
 Dietmar
 |  
          | _________________
 Gruß
 Dietmar
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.08.2007, 17:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2004
 Beiträge: 181
 
 
 |  | 
        
          | Danke an llutz - im IR Chat 
 Problem gelöst
 
 blkid
 auf konsole eingegeben - Das gab nachfolgende Informationen zurück
 
 /dev/sda1: UUID="9ca7f279-3a68-4dda-b410-7a0bdce22055" TYPE="swap"
 /dev/sda2: UUID="8e21dfe8-d563-4d97-a9e2-8cae197d80ce" TYPE="reiserfs"
 /dev/sda3: UUID="bd1f7b14-dc6d-4f0a-af5d-0e1695ceeb94" TYPE="reiserfs"
 
 Die UUID von sda3 in fstab ergänzt und mit Mountpoint /media/daten versehen.
 Danach unter /media das Verzeichnis /daten angelegt.
 
 mount /media/daten vollzogen und da war alles wieder vorhanden.
 
 Nochmal Danke
 Gruß
 Dietmar
 |  
          | _________________
 Gruß
 Dietmar
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 29.08.2007, 11:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | ahh so geht das. ich hatte damit auch wochenlang Probleme. Danke =) |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.09.2007, 20:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Okt 2005
 Beiträge: 50
 Wohnort: Biel
 
 |  | 
        
          | "blkid" zeigt die folgenden Partiionen an: 
 root@KanotixBox:/home/Christophka# blkid
 /dev/hda2: TYPE="ntfs"
 /dev/hda1: TYPE="ntfs"
 /dev/hda3: UUID="ea5c6dba-9a0c-4608-a33b-fb60e234da79" TYPE="swap"
 /dev/hda4: UUID="4c6ef3d7-993f-4f82-8f79-8165b7427996" TYPE="reiserfs"
 
 
 Wie kann ich die Partionenn /dev/hda1 und hda2 mit Kanotix Thorhammer dauerhaft einbinden?
 
 Danke für eine Lösung  und Gruss
 
 Christoph
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.09.2007, 23:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Eintrag in /etc/fstab ungefähr so:
 
 /dev/hda1  /media/hda1     ntfs    user,umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8 0       0
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2007, 01:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2007
 Beiträge: 313
 Wohnort: GP
 
 |  | 
        
          | hallo hab auch das problem ich hab schon etwas rumgespielt jetzt heisst es bei mir aber meine sda5 sei schon eingebunden....
 hier mal meine daten:
 blkid ergab:
 /dev/sda1: UUID="6d85f966-f88c-4dec-85d7-aca3de4e05d9" TYPE="swap"
 /dev/sda2: TYPE="ntfs"
 /dev/sda5: UUID="88e5d90f-95ba-45fd-979c-28b4e88b18a4" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
 /dev/sda6: UUID="4652b434-85dc-44c2-bc50-6da98e0f66de" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
 /dev/sda7: UUID="fcdcf229-eb63-457e-8fd1-b54f779dadf7" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
 /dev/sda8: LABEL="EXCHANGE" UUID="4702-AAE5" TYPE="vfat"
 
 in fstab hab ich die uuid von sda5 ergänzt mehr nicht und dann komm ich wg. oben genannten problem nicht mehr weiter, was tun? es ist eigentlich eine vfat partition...
 lässt sich einfach nicht einbinden - fehlen mir die rechte? (glaub ich nicht)
 
 zur ergänzung mein fstab:
 # <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
 proc            /proc           proc    defaults        0       0
 # /dev/sda6
 UUID=4652b434-85dc-44c2-bc50-6da98e0f66de /               ext3    errors=remount-ro 0       1
 # /dev/sda7
 UUID=fcdcf229-eb63-457e-8fd1-b54f779dadf7 /home           ext3    defaults        0       2
 # /dev/sda2
 /dev/disk/by-uuid/6B8AC6FC44D14353 /media/sda2     ntfs    ro,umask=000,nls=utf8 0       0
 # /dev/sda5
 UUID=88e5d90f-95ba-45fd-979c-28b4e88b18a4  /media/sda5     vfat    umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8 0       0
 # /dev/sda8
 UUID=4702-AAE5  /media/sda8     vfat    umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8 0       0
 UUID=6d85f966-f88c-4dec-85d7-aca3de4e05d9 none            swap    sw              0       0
 /dev/hdc        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
 /dev/hdd        /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
 /dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
 
 so das ist mal alles was ich geben kann.
 "hilfe" am besten ganz langsam...
   
 danke im vorraus
 
 
 oh, hat sich erledigt ich weiss zwar nicht warum aber ein neustart hat gelöst...
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2007, 07:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Laut blkid ist sda5 mit "ext3" formatiert, in fstab gibst du aber "vfat" als Dateisystem an. Das passt nicht zusammen. Wie lautet denn die Ausgabe von Code: 
su
?fdisk -l
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2007, 10:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2007
 Beiträge: 313
 Wohnort: GP
 
 |  | 
        
          | fdisk -l sagt:
 Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
 /dev/sda1               1         191     1534176   82  Linux Swap / Solaris
 /dev/sda2   *         192        2103    15358140    7  HPFS/NTFS
 /dev/sda3            2104        9729    61255845    f  W95 Erw. (LBA)
 /dev/sda5            6566        8454    15173361    b  W95 FAT32
 /dev/sda6            2104        4015    15358077   83  Linux
 /dev/sda7            4016        6565    20482843+  83  Linux
 /dev/sda8            8455        9729    10241406    b  W95 FAT32
 
 Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge
 
 wie krieg ich das in die schöne reihenfolge? ist das wichtig oder besser? bzw. schadet das?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2007, 15:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Das schadet nicht, wenn sich - wie in deinem Fall - die Partitionen nicht überlappen. Gib' aber nochmal blkid ein; es wäre seltsam, wenn fdisk und blkid zu verschiedenen Ergebnissen bezüglich der Formatierung kommen. |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2007, 17:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2007
 Beiträge: 313
 Wohnort: GP
 
 |  | 
        
          | hm, schätze die haben aber verschiedene ergebnisse sieh hier: 
 root@heaven:/home/hp# blkid
 /dev/sda1: UUID="6d85f966-f88c-4dec-85d7-aca3de4e05d9" TYPE="swap"
 /dev/sda2: TYPE="ntfs"
 /dev/sda5: UUID="88e5d90f-95ba-45fd-979c-28b4e88b18a4" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
 /dev/sda6: UUID="4652b434-85dc-44c2-bc50-6da98e0f66de" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
 /dev/sda7: UUID="fcdcf229-eb63-457e-8fd1-b54f779dadf7" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
 /dev/sda8: LABEL="EXCHANGE" UUID="4702-AAE5" TYPE="vfat"
 
 
 very strange aber es läuft...
 und nu?
 
 danke für den super support
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2007, 18:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
und nu?
Hm. War sda5 mal mit ext3 formatiert? Wie bzw. mit welchem Tool hast du eine FAT32-Partition daraus gemacht? |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2007, 21:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2007
 Beiträge: 313
 Wohnort: GP
 
 |  | 
        
          | ja war mal ext3 ist aber dann mit gparted in fat32 gewandelt worden- und jetzt ist es halt so...  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.10.2007, 07:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 393
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Guten Morgen, 
 so ein ähnliches Problem habe ich auch. Eine Partition war FAT32 und mit gparted in ext3 umformatiert und seit dem kann ich sie nicht mounten.
 Habe aber wie beim Vorredner gleichzeitig verschiedene Vormate angezeigt bekommen ( gestern Abend at home).
 
 Vielleicht gibt es ja eine Lösung.
 
 MfG
 Peter
 
 PS: wie lange hält eigendlich ein billiger USB-Hub? Kann es sein, das nach ca. 1Jahr Ruhe ist? Weil meine externen USB-Platten seit gestern auch nicht mehr "da" sind.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.10.2007, 08:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Wegen dem Hub: meisten leiern sehr schnell Stecker und Buchsen aus. Bzw. die Lötstellen, wo Buchsen angelötet sind. Elektronik hält meist ewig. Das Stecker - Buchsenproblem kann man oft lösen, in dem man die Stecker mit der Zange etwas quescht, so dass sie wieder fest sitzen.
 
 Aber das ist jetzt ziemlich neben dem Thema.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.10.2007, 11:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 393
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 naja, die Festplatten hab ich beinahe noch nie abgesteckt! Aber Danke für den Tip!
 
 MfG
 Peter
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.10.2007, 06:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 393
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Guten Morgen, 
 hab gestern diese Partition mal mit Paragon in ext3 neu partitioniert, Kanotix gestartet: sie ist gemountet.
 
 in der /etc/fstab habe ich aber zwei Einträge gefunden!
 
 /dev/hda5  /media/hda5  ext3  sonst nichts
 /dev/hda5 /media/hda5 vfat und das Gleiche wie die Win-Partitionen.
 Die letuzte Zeile hab ich gelöscht und Dank an catweazle in obiger Zeile das Richtige eingetragen und nu funzt es.
 
 MfG
 Peter
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.10.2007, 06:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Feb 2005
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Camelot
 
 |  | 
        
          | Paragon kann keine uuids erzeugen, nimm lieber gpartet. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.10.2007, 06:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 393
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Moin Merlin, 
 mit gparted hatte ich die Partition ja schon wenigstens zwei mal bearbeitet und und danach bei fdisk -l (? mein linux-gedächtnis ist noch rudimentär) immer die Meldung bekommen hda5 als ext3 und ne zweite hda5 als vfat. Das manuelle löschen der entsprechenden ZEile in fstab hat es dann gebracht. Konnte erfolgreich Daten kopieren.
 
 MfG
 Peter
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |