| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: acpid Problem 
             Verfasst am: 21.12.2008, 22:31 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich bekomme folgende Meldungen in der Konsole:
 
Code: 
root@Box:~# acpid -version
 
acpid-1.0.4
 
root@Box:~# acpid
 
acpid: can't open socket /var/run/acpid.socket: Permission denied
 
root@Box:~#
 
 
Das scheint powersaved etc etc. zu blockieren.
 
Hat jemand eine Idee für mich? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: acpid Problem 
             Verfasst am: 22.12.2008, 03:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hast du denn damit konkrete Probleme?
 
Ich habe folgende Ausgabe:
 
 
acpid: can't open /proc/acpi/event: Device or resource busy
 
 
Jedoch alles was für mich wichtig ist, wie runterfahren mit Power-Knopf,  funktioniert. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: acpid Problem 
             Verfasst am: 22.12.2008, 09:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          als kernel option:
 
 
acpi=force
 
 
in # kopt ... 
 
 
der /boot/grub/menu.lst
 
 
nach dem speichern:
 
 
update-grub
 
 
und dann reboot. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: acpid Problem 
             Verfasst am: 22.12.2008, 16:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke. acpi=force hat leider (noch?) nicht funktioniert. update-grub hat die Zeile mit acpi=force in der menu.lst wieder gelöscht. Aber auch das Beibehalten der Zeile mit reboot brachte es nicht. Etwa: 'Can't open acpid socket. Access denied.'
 
Ich schreib einfach mal auf, was die Konsole mir dazu weiter sagt:
 
Code: 
Password:
 
root@Box:~# acpid -version
 
acpid-1.0.4
 
root@Box:~# acpid
 
acpid: can't open socket /var/run/acpid.socket: Permission denied
 
root@Box:~# powersaved -version
 
-su: powersaved: command not found
 
root@Box:~# apt-get install powersaved
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 
Vorgeschlagene Pakete:
 
  zenity
 
Empfohlene Pakete:
 
  kpowersave uswsusp
 
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
 
  powersaved
 
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 686 nicht aktualisiert.
 
Es müssen noch 0B von 446kB Archiven geholt werden.
 
Nach dem Auspacken werden 2146kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
 
Wähle vormals abgewähltes Paket powersaved.
 
(Lese Datenbank ... 163207 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
 
Entpacke powersaved (aus .../powersaved_0.14.0-5_i386.deb) ...
 
Richte powersaved ein (0.14.0-5) ...
 
Reloading system message bus config...done.
 
Starting power management daemon: powersaved failed!
 
##########################################################
 
# ACPI system but acpid not running.                     #
 
# Please install acpid package, then restart powersaved! #
 
##########################################################
 
invoke-rc.d: initscript powersaved, action "start" failed.
 
 
root@Box:~# acpi -version
 
acpi 0.09
 
 
Copyright (C) 2001 Grahame Bowland.
 
This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
 
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
 
root@Box:~# acpi
 
root@Box:~#                                                       
 
 
Ich will aber niemand die Zeit stehlen. Ich bin hinreichend arbeitsfähig (usb geht halt nicht - wohl aber die Kamera via usb, dvd, cd) - und nach Weihnachten wird Thorhammer installiert + du + neuer kernel etc.
 
Ich habe angefangen syslog zu studieren. Lehrreich. Wundersam, wie das Ganze funktioniert.   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: acpid Problem 
             Verfasst am: 22.12.2008, 18:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Du hast es eindeutig NICHT an die Stelle, wo ich dir gesagt hab, man darf es NICHT bei den einzelnen Kerneln reinschreiben sondern NUR an # kopt. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: acpid Problem 
             Verfasst am: 23.12.2008, 12:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          OK: Hoffe das war so richtig.
 
Menu.lst bei # kopt geändert.
 
Code: 
## ## Start Default Options ##
 
## default kernel options
 
## default kernel options for automagic boot options
 
## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z
 
## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted.
 
## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
 
##      kopt_2_6_8=root=/dev/hdc1 ro
 
##      kopt_2_6_8_2_686=root=/dev/hdc2 ro
 
# kopt=root=/dev/hda2 ro quiet vga=791 acpi=force
 
 
2. Update-grub:
 
Code: 
You shouldn't call /sbin/update-grub. Please call /usr/sbin/update-grub instead!
 
Searching for GRUB installation directory ... found: /boot/grub
 
Testing for an existing GRUB menu.lst file ... found: /boot/grub/menu.lst
 
Searching for splash image ... none found, skipping ...
 
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.18-kanotix-1
 
Found kernel: /boot/memtest86+.bin
 
Updating /boot/grub/menu.lst ... done
 
 
 
3. kde zeigt Geräte nach wie vor nicht.  Ergebnis von reboot gem syslog:
 
Code: 
Dec 23 10:59:10 Box kernel: Bluetooth: RFCOMM TTY layer initialized
 
Dec 23 10:59:10 Box kernel: Bluetooth: RFCOMM ver 1.8
 
Dec 23 10:59:11 Box powersaved: WARN: Service powersaved skipped. You have to install and start acpid before powersaved
 
Dec 23 10:59:11 Box /usr/sbin/cron[2614]: (CRON) INFO (pidfile fd = 3)
 
Dec 23 10:59:11 Box /usr/sbin/cron[2615]: (CRON) STARTUP (fork ok)
 
 
4. Powersaved deinstalliert, versucht acpid zu starten:
 
Code: 
root@Box:~# acpid
 
acpid: can't open socket /var/run/acpid.socket: Permission denied
 
 
 
Da schließt sich der Kreis wieder. Ich denke, bei mir sind zu viele Sächelchen erneuerungsbedürftig.
 
Aber vielen Dank für die Unterstützung und 'Fortbildung'. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: acpid Problem 
             Verfasst am: 23.12.2008, 18:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Das funktioniert erst nach reboot. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: acpid Problem 
             Verfasst am: 23.12.2008, 18:24 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Wo genau müßte ich den reboot machen?
 
Code: 
root@Box:~# where is powersaved
 
-su: type: is: not found
 
-su: type: powersaved: not found
 
root@Box:~# where is acpi
 
-su: type: is: not found
 
acpi is /usr/bin/acpi
 
acpi is /usr/X11R6/bin/acpi
 
root@Box:~# where is acpid
 
-su: type: is: not found
 
acpid is /usr/sbin/acpid
 
root@Box:~#
 
 
So sieht es im Moment aus. powersaved habe ich deinstalliert gelassen, weil ich acpid nicht starten kann. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: acpid Problem 
             Verfasst am: 23.12.2008, 18:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Dann installiers halt wieder. Das musst eh nicht manuell starten, wenns der Kernel aktiviert dann läufts. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: acpid Problem 
             Verfasst am: 23.12.2008, 18:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ...
 
Code: 
Richte powersaved ein (0.14.0-5) ...
 
Reloading system message bus config...done.
 
Starting power management daemon: powersaved failed!
 
##########################################################
 
# ACPI system but acpid not running.                     #
 
# Please install acpid package, then restart powersaved! #
 
##########################################################
 
invoke-rc.d: initscript powersaved, action "start" failed.
 
root@Box:~#          
 
 
Der Kernel probierts, aber acpid läuft nicht.
 
acpid ist aber INSTALLIERT. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |