| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: schlechte WLAN Verbindung  Verfasst am: 19.03.2010, 10:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 26. Okt 2009
 Beiträge: 33
 
 
 |  | 
        
          | Im Moment surfe ich mit WLAN über DHCP. Die Verbindungsqualität ist jedoch zu schwach (maximal 5 m Luftlinie)
 
 Deshalb meine Frage: Wird die Verbindungsqualität durch eine statische IP besser?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kaiermeier  Verfasst am: 19.03.2010, 11:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Mit sicherheit nicht. Stell sicher welcher Kanal freier ist. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kaiermeier  Verfasst am: 19.03.2010, 15:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Kaiermeier, 
 wie Kano schon sagte, nin freien Kanal suchen ist meist die einfachste und beste Lösung. Zu deinem Post aber noch ein kleiner Hinweis von mir. Bitte das nächste mal nicht den Benutzernamen als Thread-Titel schreiben, sondern etwas Treffenderes zu deinem Anliegen/Problem was auch immer, dient einfach der besseren Übersichtlichkeit hier im Forum.
   
 Thx TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.03.2010, 08:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 26. Okt 2009
 Beiträge: 33
 
 
 |  | 
        
          | habe folgende belegte WLAN Kanäle in meiner Umgebung: 1, 2x6, 8, 2x11
 Ich selber habe 3, also ist eigentlich das gut eingestellt,oder?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.03.2010, 09:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.03.2010, 11:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 12. Feb 2007
 Beiträge: 136
 Wohnort: in Niedersachsen
 
 |  | 
        
          | @Kaiermeier wenn möglich immer den größt-möglichen Abstand von deinen Nachbarn wählen. |  
          | _________________
 Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.03.2010, 17:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 26. Okt 2009
 Beiträge: 33
 
 
 |  | 
        
          | habe eben nochmal gecheckt: Es gibt noch belegte Kanäle 2 und 4 Ist dann nicht Kanal 10 geeignet?
 Oder ist 13 auch möglich?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.03.2010, 21:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 12. Feb 2007
 Beiträge: 136
 Wohnort: in Niedersachsen
 
 |  | 
        
          | Oder noch besser, stell Deinen Router (wenn möglich) auf automatisch, dann sollte er sich den brauchbarsten Kanal raus suchen können. wenn jene Option nicht vorhanden ist, dann nimmst halt den, der am weitesten von den schon belegten Kanälen entfernt ist oder halt am schwächsten bei Dir angezeigt wird.
 .
 |  
          | _________________
 Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.03.2010, 22:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Automatisch ist dann vom Router ausgesehen wohl schon korrekt, aber sinnvoller ist es vom Standort des Laptops auszugehen - dieser steht ja normal nicht neben dem Router. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |