| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: KDEnlive as Kanotix video editor?  Verfasst am: 13.02.2013, 11:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Ich suche die Dokumentation für KDEnlive möglichst in deutsch. im Paketmanager ist keine .-doc und auf http://docs.kde.org/ konnt ich auch nix finden.
 Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
 Einen Link?
 
 Peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: KDEnlive as Kanotix video editor?  Verfasst am: 13.02.2013, 17:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: KDEnlive as Kanotix video editor? oder DeVeDe  Verfasst am: 19.02.2013, 18:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | hallo besemuckel, 
 danke für den Input. Habe mit KDEnlive jetzt zwar 2 Videos <*.mov> zusammengeführt und daraus ein mpeg4 erzeugt, aber konnte damit "noch" keine abspielbare DVD erstellen. Nun habe ich mit DeVeDe ein DVD.iso erzeugt, aber die finale Größe ist mit 720x576 doch gegenüber der Originalgröße mit 1920x1080 von der Qualität nicht so berauschend.
 Hast du einen Tipp um die Originalgröße beizubehalten?
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: KDEnlive as Kanotix video editor? oder DeVeDe  Verfasst am: 19.02.2013, 19:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Kauf dir nen bluray player. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: KDEnlive as Kanotix video editor? oder DeVeDe  Verfasst am: 19.02.2013, 21:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | hallo PitTux! keine eigene erfahrungen mit KDEnlive, DeVeDe sowie erstellen von video-DVD.
 dieser artikel ist schon 2 jahre alt und ich weiss nicht wie aktuell er noch ist, vielleicht hilft er dir weiter.
 http://www.linux-community.de/Internal/ ... t-erstellt
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: KDEnlive as Kanotix video editor? oder DeVeDe  Verfasst am: 20.02.2013, 09:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 14. Apr 2005
 Beiträge: 93
 
 
 |  | 
        
          | Hallo PitTux, 
 der kurze Zwischenruf von Kano bringt es auf den Punkt: Eine Film-DVD, die mit einem DVD-Player funktionieren soll, hat per Definition (siehe z.B. Wiki) festgelegte Auflösungen, 720x576 gehört dazu und ist meines Wissens auch die höchste. Und die definierte Standard-Kodierung für einen Film ist MPEG2 Part 2 und nicht MP4.
 
 Wenn Du also 1920x1280 mit MP4 sehen möchtest, wird Du entweder eine Daten-DVD mit der MP4-Datei und einen modernen DVD-Spieler benötigen - oder nimmst eben BlueRay.
 
 Grüße,
 jonOfTre
 |  
          | _________________
 Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 
 Zuletzt bearbeitet von jonOfTre am 20.02.2013, 09:30 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Re: KDEnlive as Kanotix video editor? oder DeVeDe  Verfasst am: 20.02.2013, 09:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Kauf dir nen bluray player.
 
    |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Re: KDEnlive as Kanotix video editor? oder DeVeDe  Verfasst am: 20.02.2013, 09:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | jonOfTre hat folgendes geschrieben:: 
Hallo PitTux,
 der kurze Zwischenruf von Kano bringt es auf den Punkt: Eine Film-DVD, die mit einem DVD-Player funktionieren soll, hat per Definition (siehe z.B. Wiki) festgelegte Auflösungen, 720x576 gehört dazu und ist meines Wissens auch die höchste. Und die definierte Standard-Kodierung für einen Film ist MPEG2 Part 2 und nicht MP4.
 
 Wenn Du also 1920x1280 mit MP4 sehen möchtest, wird Du entweder eine Daten-DVD mit der MP4-Datei und einen modernen DVD-Spieler benötigen - oder nimmst eben BlueRay.
 
 Grüße,
 Takwanjon
 
 Guten Morgen Takwanjon,
 
 danke, mit der Info kann ich schon mehr anfangen. Eine mpeg4 Daten DVD hab ich schon gebrannt, da ich die Aufnahme weitergeben möchte, kann ich aber keinen BlueRay-Player voraussetzen. Ist halt von/für die Schule <TheaterAG>
 
 Gruß Peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: KDEnlive as Kanotix video editor? oder DeVeDe  Verfasst am: 20.02.2013, 09:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 14. Apr 2005
 Beiträge: 93
 
 
 |  | 
        
          | Hallo PitTux, 
 ich habe nicht ohne Grund "moderner DVD-Player" geschrieben, denn die Schule wird garantiert einen solchen nicht besitzen. Gehe sicherheitshalber also davon aus, dass die Daten-DVD mit MP4 nicht abgespielt werden kann und Du die Film-DVD mit der "niedrigen" Auflösung verwenden musst.
 
 Viel Erfolg,
 jonOfTree
 |  
          | _________________
 Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |