| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 18:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, ich versuche gerade 2006-1 RC4 auf einem Toshiba QF10-130 Notebook zu installieren. Die Live-CD functioniert, aber anscheinend kann ein Sektor der Festplatte nicht geleden werden. dmesg zeigt mehrmals hintereinander die Zeilen:
 hda: task_in_intr: status=0x59 { DriveReady SeekComplete DataRequest Error }
 hda: task_in_intr: error=0x10 { SectorIdNotFound }, LBAsect=195366395, sector=195366395
 ide: failed opcode was: unknown
 
 Nach HD Installation hinter der Win-Partition(hda1) auf hda2 mit /home auf hda3 und grub im MBR läßt sich der Rechner auch nicht booten.  Weder Win noch Kanotix. Nur Win vorher ging.
 Muss grub woanders hin? Ich habe die Win-Partition mit qtparted verkleinert. Kann dabei etwas kaputtgegangen sein?
 Was kann ich tun? Gruß, dori
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von dori am 11.10.2006, 21:43 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 19:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | qtparted? Auf der Kanotix-CD ist doch jetzt gparted, weil es besser ist. 
 Nun zum Problem:
 1. Hast du deine wichtigsten Daten auf ein externes Laufwerk gesichert?
 2. LiveCD: Bitte mal die Ausgabe von
 Code: 
sudo fdisk -l
(fdisk minus ludwig) posten. 3. Hast du eine Windows-Installations-CD?
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Nachtrag:  Verfasst am: 06.10.2006, 20:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | Beim Versuch von HD zu Booten erscheinen die Zeilen: Intel(R) Boot Agent FE v4.1.10
 Copyright (C) 1997-2003, Intel Corporation
 PXE-E61: Media test failure, check cable
 PXE-M0F: Exiting Intel Boot Agent.
 GRUB Hard Disk Error
 Wenn ich von CD boote, kann ich aber auf alle Partitionen der HD zugreifen. Gruß dori
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Nachtrag:  Verfasst am: 06.10.2006, 20:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Bitte Ausgabe von sudo fdisk -l hier posten, sonst kommen wir nicht weiter. |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 20:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | ockham23 hat folgendes geschrieben:: 
1. Hast du deine wichtigsten Daten auf ein externes Laufwerk gesichert?
 Nein, da ist nur nacktes XP drauf.
 
 ockham23 hat folgendes geschrieben:: 
2. LiveCD: Bitte mal die Ausgabe von 
 Code: 
sudo fdisk -l
 
(fdisk minus ludwig) posten.
Platte /dev/hda: 99.9 GByte, 99928926720 Byte
 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 12149 Zylinder
 Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
 
 Gerät    boot.       Anfang          Ende       Blöcke     Id    System
 /dev/hda1     *             1          6374      51199123+     7    HPFS/NTFS
 /dev/hda2              6375          9611      26001202+    83    Linux
 /dev/hda3              9612         12161      20482875      83    Linux
 
 
 ockham23 hat folgendes geschrieben:: 
3. Hast du eine Windows-Installations-CD?
 Nein, das Grät ist von einer Kollegin, für die ich übers Wochenende die Installation machen soll. Die wird Win-CD haben, aber ich sehe sie erst am Montag wieder.
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von dori am 06.10.2006, 20:38 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 20:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | Noch ein Nachtrag: Beim Booten von CD erscheint:
 PCI: Cannot allocate resource region 4 of device 0000:00:1d.0
 PCI: Cannot allocate resource region 4 of device 0000:00:1d.1
 PCI: Cannot allocate resource region 4 of device 0000:00:1d.2
 Failed to allocate mem resource #6:20000@b0000000
 (Tippfehler möglich, ist nur abgeschrieben)
 
 Danach bootet Kanotix aber ohne Probleme
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 20:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Die Partitionen sehen o.k. aus. 
 Vorschlag:
 1. Kanotix-CD booten.
 2. Kanotix-Installer starten, "Wiederherstellen einer bestehenden Kanotix-Installation" auswählen.
 3. Dann "Standard-MBR wiederherstellen" für hda auswählen.
 4. Computer ohne Kanotix-CD booten und abwarten, ob Windows wieder normal startet.
 5. Wenn ja: Kanotix-CD booten, diesmal aber mit Cheatcode testcd
 6. Wenn der Test mit "Everything looks o.k." bestanden ist, Kanotix erneut installieren.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 20:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Nachtrag: 1. Fehler mem resource: Hast du eine Nvidia-Grafikkarte?
 2. PCI-Fehlermeldungen: Bitte mal Ausgabe von
 Code: 
lspci
posten. |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 21:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | knoppix@2[knoppix]$ lspci 00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82855PM Processor to I/O Controller (rev 21)
 00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 82855PM Processor to AGP Controller (rev 21)
 00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #1 (rev 03)
 00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #2 (rev 03)
 00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #3 (rev 03)
 00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBM (ICH4/ICH4-M) USB2 EHCI Controller (rev 03)
 00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev 83)
 00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801DBM (ICH4-M) LPC Interface Bridge (rev 03)
 00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801DBM (ICH4-M) IDE Controller (rev 03)
 00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Audio Controller (rev 03)
 00:1f.6 Modem: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Modem Controller (rev 03)
 01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV36 [GeForce FX Go5700] (rev a1)
 02:05.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG Network Connection (rev 05)
 02:08.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82801DB PRO/100 VE (MOB) Ethernet Controller (rev 83)
 02:09.0 Multimedia video controller: Internext Compression Inc iTVC16 (CX23416) MPEG-2 Encoder (rev 01)
 02:0b.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCIxx21/x515 Cardbus Controller
 02:0b.2 FireWire (IEEE 1394): Texas Instruments OHCI Compliant IEEE 1394 Host Controller
 02:0b.3 Mass storage controller: Texas Instruments PCIxx21 Integrated FlashMedia Controller
 02:0b.4 Generic system peripheral [0805]: Texas Instruments PCI6411, PCI6421, PCI6611, PCI6621, PCI7411, PCI7421, PCI7611, PCI7621 Secure Digital (SD) Controller
 Und: Ja, es ist eine Nvidia-Grafikkarte
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 21:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | MBR ist wiederhergestellt, Windows startet wieder, Kanotix-CD hat alle Tests bestanden. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 21:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Die Fehlermeldung bzgl. Nvidia-Grafikkarte tritt bei vielen Anwendern auf, mich eingeschlossen. Sie scheint aber harmlos zu sein. 
 
 Zitat: 
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #1 (rev 03)
Diese Jungs produzieren die PCI-Fehlermeldung. Möglicherweise gibt's keine freien Interrupts mehr für die USB-Controller. Teste mal mit einem USB-Stick, ob die USB-Anschlüsse überhaupt funktionieren. Mit00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #2 (rev 03)
 00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #3 (rev 03)
 Code: 
cat /proc/interrupts
kannst du herausfinden, welches Gerät welchen IRQ verwendet. 
 Ist der MPEG-2 Encoder fest eingebaut?
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 21:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
MBR ist wiederhergestellt, Windows startet wieder, Kanotix-CD hat alle Tests bestanden.
Dann versuch's noch einmal mit Kanotix. Weiß der Henker, was da beim ersten Installationsversuch schiefgegangen ist. |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 21:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | ockham23 hat folgendes geschrieben:: 
 Teste mal mit einem USB-Stick, ob die USB-Anschlüsse überhaupt funktionieren.
 Ja, tun sie.
 
 ockham23 hat folgendes geschrieben:: 
Mit 
 Code: 
cat /proc/interrupts
 
kannst du herausfinden, welches Gerät welchen IRQ verwendet.
 
Ist der MPEG-2 Encoder fest eingebaut?
Das sehe ich woran?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 06.10.2006, 22:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | ockham23 hat folgendes geschrieben:: 
Zitat: 
MBR ist wiederhergestellt, Windows startet wieder, Kanotix-CD hat alle Tests bestanden.
 
Dann versuch's noch einmal mit Kanotix. Weiß der Henker, was da beim ersten Installationsversuch schiefgegangen ist.
 Es waren schon zwei. Und nun ist leider auch der dritte fehlgeschlagen. Mit den selben Fehlermeldungen wie oben beschrieben.
 Schade. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe. Habe wieder einiges gelernt. Vielleicht sollte ich morgen mal mit einer älteren Kanotix-CD testen.
 Gruß, dori
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 07.10.2006, 06:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | Mit der Easter RC4 die selben Probleme. Ein Booten von HD ist leider nicht möglich: "GRUB Hard Disk Error"  lautet die Meldung und danach geht es nicht weiter. Noch jemand eine Idee?
 Gruß, dori
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 07.10.2006, 07:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
The following is a comprehensive list of error messages for the Stage 1:
Versuch mal Folgendes: Windows booten, dann mit der Windows-Datenträgerverwaltung die Linux-Partitionen löschen und an ihrer Stelle zwei NTFS-Partitionen anlegen (Schnellformatierung). Dann Kanotix-CD booten und diese Partitionen mit den Befehlen
 Hard Disk Error
 The stage2 or stage1.5 is being read from a hard disk, and the attempt to determine the size and geometry of the hard disk failed.
 Code: 
sudo mkreiserfs /dev/hda2
formatieren. Reboot und Kanotix-Installer starten.sudo mkreiserfs /dev/hda3
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 07.10.2006, 19:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | ockham23 hat folgendes geschrieben:: 
Versuch mal Folgendes: Windows booten, dann mit der Windows-Datenträgerverwaltung die Linux-Partitionen löschen und an ihrer Stelle zwei NTFS-Partitionen anlegen (Schnellformatierung). Dann Kanotix-CD booten und diese Partitionen mit den Befehlen
 Code: 
sudo mkreiserfs /dev/hda2
sudo mkreiserfs /dev/hda3
 
 formatieren. Reboot und Kanotix-Installer starten.
Alles getan. Aber:
 mkreiserfs meldet zwar erfolgreiche Durchführung, nur fdisk -l zeigt die Partitionen danach weiterhin als ntfs-formatiert an. Zweimal wiederholt, selbes Ergebnis.
 Deshalb habe ich mit cfdisk dann daraus Linux-Partitionen gemacht (Id 83) dann Kanotix-Installer aber leider erneut "GRUB Hard Disk Error" beim Versuch von der HD zu Booten.
 Und nun?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 07.10.2006, 20:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Hattest du den Reboot nach sudo mkreiserfs durchgeführt? |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.10.2006, 20:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 11. Dez 2004
 Beiträge: 248
 Wohnort: Essen
 
 |  | 
        
          | Hi dori 
 Grub ist leider manchmal etwas empfindlich - besonders bei Hardwarefehlern
 vergleich mal:
 Code: 
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 12149 Zylinder
 mit:
 
 Code: 
/dev/hda3 9612    12161      20482875 83 Linux
 da sind Sektoren partitioniert die gar nicht existieren ...
 wenn du die dritte Partition nicht in Ordnung bringst wird grub weiter "bocken" (vielleicht nicht ganz zu unrecht)
   
 Gruß Schultheiss
 |  
          | _________________
 sidux 2007-1 Kernel 2.6.21.1-pmx-2  NV 9631
 -------
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Kein Booten von HD  Verfasst am: 07.10.2006, 20:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | ockham23 hat folgendes geschrieben:: 
Hattest du den Reboot nach sudo mkreiserfs durchgeführt?
Ja. Hatte ich. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.10.2006, 20:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Sep 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | Schultheiss hat folgendes geschrieben:: 
Hi dori
 
wenn du die dritte Partition nicht in Ordnung bringst wird grub weiter "bocken" (vielleicht nicht ganz zu unrecht)    
Gruß Schultheiss
Hi Schultheiss,
 danke für den Hinweis. Aber womit kann man das reparieren?
 Irgendwie scheinen die Formatierungsprogramme mit dieser HD Probleme zu haben. cfdisk formatierte mit id 85, fdisk zeigte dann id 83 an. Gerade lief noch ein Versuch durch mit hda2 und hda3 mittels cfdisk reiserfs-formatiert. Wieder selbe Fehlermeldung.
 Das wird langsam spannend...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.10.2006, 21:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | cfdisk formatiert gar nix, es macht was du eingibst! zudem partitioniert es und formatiert nicht. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.10.2006, 21:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 11. Dez 2004
 Beiträge: 248
 Wohnort: Essen
 
 |  | 
        
          | Hi dori 
 Ein gewisses Minimum an Kenntnis musst du dir aneignen
 cfdisk partitioniert, aber du kannst mit cfdisk nicht Formatieren
   .. aber irgendwie hast du es geschafft die Platte "über ihr Ende hinaus" zu partitionieren!!
 d. h. die physikalisch nicht vorhandenen sektoren kann kein prog formatieren
 also:
 Wichtige Daten sichern
 Platte KOMPLETT löschen
 Neu Partitionieren (Regel: eine Platte ein Tool)
   Wichtige Regel, denn die diversen Partitionierer sind nicht 100% kompatibel und produzieren manchmal seltsame "Seiteneffekte"
 und dann neu formatieren etc ...
 
 Gruß Schultheiss
 |  
          | _________________
 sidux 2007-1 Kernel 2.6.21.1-pmx-2  NV 9631
 -------
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.10.2006, 21:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Feb 2005
 Beiträge: 1194
 Wohnort: Mecklenburg
 
 |  | 
        
          | [quote="dori"] Schultheiss hat folgendes geschrieben:: 
Aber womit kann man das reparieren?
 cfdisk formatierte mit id 85, fdisk zeigte dann id 83 an. Gerade lief noch ein Versuch durch mit hda2 und hda3 mittels cfdisk reiserfs-formatiert. Wieder selbe Fehlermeldung.
 Das wird langsam spannend...
 
 cfdisk kann nicht reiser formatieren- das Formatieren macht später der Installer (automatisch wenn Du willst), du kannst mit cfdisk nur partitionieren. Lösche zunächst nochmal alle Linuxpartitionieren mit cfdisk. Dann legst Du eine  Linuxpartition (Typ) mit Nr. 83 an. Du solltest auch eine kleine Partition mit Typ Nr.82 anlegen (die ca. das 1,5-2-fache des RAM-Speichers entspricht)- das wird dann die Swap-Partition. Dann auf Schreiben (nicht Ende!) klicken. Dann sicherheitshalber neu starten. Erst jetzt mit Neubooten+Installation beginnen.
 
 MfG T.
 |  
          | _________________
 Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.10.2006, 22:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 11. Dez 2004
 Beiträge: 248
 Wohnort: Essen
 
 |  | 
        
          | @ captagon 
 a) leg dich hin
   b) morgen solltest du das hier vielleicht noch mal editieren
   c) rofl
   
 Gruß Schultheiss
 |  
          | _________________
 sidux 2007-1 Kernel 2.6.21.1-pmx-2  NV 9631
 -------
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |