| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Fluxbox Installieren...  Verfasst am: 10.10.2006, 11:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Jul 2006
 Beiträge: 67
 
 
 |  | 
        
          | Hi zu allen, ich bins mal wieder ich wolte fragen wo ich eine gute Anleitung für Fluxbox Installieren finde mit KDE entvernen und allem. Zudem wolte ich fragen ob ich KDE-Programme auch unter Fluxbox laufen lassen kann. Ich hoffe ihr könnt helfen.
 
 Danke im vorraus
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2006, 11:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
ch wolte fragen wo ich eine gute Anleitung für Fluxbox Installieren finde
 apt-get update && apt-get install fluxbox
 
 
 Zitat: 
mit KDE entvernen und allem. Zudem wolte ich fragen ob ich KDE-Programme auch unter Fluxbox laufen lassen kann.
 Naja, wenn Du KDE entfernen willst, dann kannste auch keine KDE-Programme mehr benutzen.
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2006, 11:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Jul 2006
 Beiträge: 67
 
 
 |  | 
        
          | auch wenn die frage jetzt dumm ist, wenn ich KDE drauf lasse kann ich dann über Fluxbox KDE Programme starten oder? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2006, 11:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Jan 2004
 Beiträge: 1177
 
 
 |  | 
        
          | natürlich |  
          | _________________
 "mit Oropax im Ohr kommt einem die Welt viel leiser vor"
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2006, 12:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Jul 2006
 Beiträge: 67
 
 
 |  | 
        
          | ok dank euch, wenn ich noch fragen habe stelle ich diese hier. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2006, 13:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  | 
        
          | Und wer das wirklich ohne jede KDE-Applikation will (solche Leute gibt es, vor allem mit ganz alten Kisten): 
 Code: 
init 3
apt-get remove libasound2 kdm
 apt-get update && apt-get install wdm fluxbox bbtime fbdesk fbpager fluxconf bbrun bbmail
 apt-get install was_auch_immer
 Denkt aber vorher über Alternative Applikationen nach - und testet die eventuell zuerst mal unter KDE, um zu sehen ob ihr damit zu Rande kommt.
 Greetings,
 Chris
 |  
          | _________________
 "An operating system must operate."
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2006, 15:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Jul 2006
 Beiträge: 67
 
 
 |  | 
        
          | wenn ich dein script ausführe(slam) und dann KDE mit apt-get wieder installiere sind dann auch alle Programme weg oder? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2006, 15:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 13. Feb 2004
 Beiträge: 625
 Wohnort: Voreifel
 
 |  | 
        
          | Hallo D4rk, kannst ja als root erst mal Fluxbox mit den kleinen Zusatzprogrammen installieren und schaun wie du damit zurecht kommst:
 
 apt-get update
 apt-get install fluxbox bbtime fbdesk fbpager fluxconf bbrun bbmail
 
 und als Einstieg sind folgende Links vielleicht was für dich:
 http://fluxbox.sourceforge.net/docbook.php und
 http://www.selflinux.org/selflinux/html/fluxbox.html
 Gruß, Achilles
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von Achilles am 11.10.2006, 10:53 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2006, 15:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  | 
        
          | Das siehst Du dann gleich - apt macht Dir eine genaue Liste der entfernten Pakete, die Du Dir kopieren und aufheben kannst: 
 Zitat: 
# apt-get remove libasound2 kdm
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
 akregator alsa-oss alsa-utils alsamixergui amarok amarok-engines amarok-xine
 ark arts artsbuilder **censored** awesfx blender cervisia dcoprss ffmpeg k3b
 k3b-defaults-kanotix k3b-i18n kaffeine kaffeine-mozilla kalarm kamera kandy
 kappfinder karm kate kbabel kbugbuster kcachegrind kcalc kcharselect
 kcontrol kdbg kde-core kde-devel kde-devel-extras kde-i18n-de
 kdeadmin-kfile-plugins kdeartwork-style kdeartwork-theme-window kdebase
 kdebase-bin kdebase-dev kdebase-kio-plugins kdegraphics-kfile-plugins
 kdelibs kdelibs4-dev kdelibs4c2a kdemultimedia-kfile-plugins
 kdemultimedia-kio-plugins kdenetwork-filesharing kdepasswd
 kdepim-kfile-plugins kdepim-kio-plugins kdepim-kresources kdepim-wizards
 kdeprint kdesdk kdesdk-kfile-plugins kdesdk-misc kdesktop kdessh kdesvn
 kdesvn-kio-plugins kdetv kdevelop kdf kdm kdm-theme-kanotix-penguins
 kdm-theme-kanotix-penguins2 kdm-theme-kanotix-penguins3 kdmtheme
 kfilereplace kfind kget kghostview khelpcenter kicker kimagemapeditor
 kio-apt kipi-plugins kitchensync kleopatra klinkstatus klipper kmenuedit
 kmix kmobiletools kmtrace knemo knet knetworkconf knode knotes knxcc-kde
 kommander kompare konq-plugins konqueror konqueror-nsplugins konsole
 konsolekalendar konversation kooka korn kpackage kpager kpdf kpersonalizer
 kpowersave kprof krename krfb ksim ksmserver ksnapshot ksplash
 ksplash-theme-kanotix-clouds kspy ksvg ksync ksysguard ktip ktnef ktorrent
 kuickshow kuiviewer kunittest kuser kviewshell kvpnc kwalletmanager kwin
 kxsldbg libarts1-dev libarts1c2a libasound2 libasound2-dev libcvsservice0
 libjack0.100.0-0 libjack0.100.0-dev libk3b2 libkcal2b libkcddb1 libkdegames1
 libkdepim1a libkexif1 libkgantt0 libkipi0 libkjsembed1 libkleopatra1
 libkmime2 libkonq4 libkonq4-dev libkpimexchange1 libkpimidentities1
 libkscan1 libksieve0 libktnef1 libopal-2.2.0 libpt-1.10.0 libpt-plugins-alsa
 libpt-plugins-v4l librss1 libsdl-gfx1.2-4 libsdl-gfx1.2-dev libsdl-image1.2
 libsdl-mixer1.2 libsdl1.2-dev libsdl1.2debian libsdl1.2debian-all libsmpeg0
 libxine-dev libxine1 lisa mjpegtools mplayer networkstatus
 openoffice.org-kde pixeldemo pmidi potracegui quanta showimg smpeg-xmms sox
 spcaview sun-java5-plugin umbrello vlc vlc-nox xine-ui xmms xmms-arts
 xmms-cdread xmms-crossfade xmms-flac xmms-goom xmms-volnorm
 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 200 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
 Es müssen 0B Archive geholt werden.
 Nach dem Auspacken werden 541MB Plattenplatz freigegeben worden sein.
 Möchten Sie fortfahren [J/n]?
 Greetings,
 Chris
 |  
          | _________________
 "An operating system must operate."
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2006, 17:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Jul 2006
 Beiträge: 67
 
 
 |  | 
        
          | das ding ist einfach genial, ich finde jeder solte das mal ausprobieren! |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.10.2006, 23:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | @slam 
 das iss genial - sollte man unbedingt in die faq oder ins wiki schreiben !
 
 ( ...bis auf s.o. deine zeile: "apt-get install was_auch_immer"
 die hat bei mir einfach nicht funktioniert )
 
 
  |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |