Letzte Änderung am 2024-04-16 19:46:57 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
-SWF für Kanotix-Slowfire
Editiert am 2022-01-09 00:50:08 von besenmuckel Seite aktualisiert!
Erweiterungen:
-SDF für Kanotix-Speedfire
Editiert am 2019-09-10 23:22:12 von besenmuckel Neuer Eintrag!
Erweiterungen:
-SVF für Kanotix-Silverfire
Editiert am 2017-11-03 23:02:18 von besenmuckel Seite aktualisiert
Erweiterungen:
-STF für Kanotix-Steelfire
-DF für Kanotix-Dragonfire
Löschungen:
-DF für Kanotix-Dragonfire
Editiert am 2014-05-27 16:45:21 von besenmuckel SF hinzugefügt, HF - blau makiert
Editiert am 2014-05-27 16:44:25 von besenmuckel SF hinzugefügt
Erweiterungen:
-SF für Kanotix-Spitfire
-HF für Kanotix-Hellfire
Löschungen:
-HF für Kanotix-Hellfire
Editiert am 2012-06-17 01:10:54 von besenmuckel
Erweiterungen:
-TH für Kanotix-Thorhammer
Editiert am 2012-06-17 00:45:28 von besenmuckel
Erweiterungen:
-EX für Kanotix-Excalibur
Löschungen:
-EX für Kanotix-Excalibur
Editiert am 2012-06-16 22:44:19 von besenmuckel
Erweiterungen:
-DF für Kanotix-Dragonfire
-HF für Kanotix-Hellfire
Editiert am 2011-08-03 17:23:45 von retabell ex ist Excalibur nicht hellfire
Erweiterungen:
-EX für Kanotix-Excalibur
Löschungen:
-EX für Kanotix-Hellfire
Editiert am 2011-08-02 23:45:18 von stalin2000
Erweiterungen:
-EX für Kanotix-Hellfire
-alt ungültig, für Kanotix-Thorhammer oder Excalibur, und oder völlig veraltet
Löschungen:
-EX für Kanotix-Excalibur (Kanotix-Lenny und "lennysierte" Thorhammer Installation) gültig
-TH für Kanotix-Thorhammer gültig
-alt ungültig für Kanotix-Thorhammer und Excalibur, veraltet
Editiert am 2011-08-02 23:28:37 von stalin2000
Erweiterungen:
-EX für Kanotix-Excalibur (Kanotix-Lenny und "lennysierte" Thorhammer Installation) gültig
Löschungen:
-EX oder -Aktuell für Kanotix-Excalibur (Kanotix-Lenny und "lennysierte" Thorhammer Installation) gültig
Editiert am 2011-08-02 23:27:05 von stalin2000
Erweiterungen:
-EX oder -Aktuell für Kanotix-Excalibur (Kanotix-Lenny und "lennysierte" Thorhammer Installation) gültig
Löschungen:
-EX oder -Aktuellfür Kanotix-Excalibur (Kanotix-Lenny und "lennysierte" Thorhammer Installation) gültig
Editiert am 2011-08-02 23:26:46 von stalin2000
Erweiterungen:
-EX oder -Aktuellfür Kanotix-Excalibur (Kanotix-Lenny und "lennysierte" Thorhammer Installation) gültig
Löschungen:
-EX für Kanotix-Excalibur (Kanotix-Lenny und "lennysierte" Thorhammer Installation) gültig
Editiert am 2011-02-07 13:48:19 von retabell aktuelles Thorhammer entfernt
Erweiterungen:
-TH für Kanotix-Thorhammer gültig
Löschungen:
-TH für aktuelles Kanotix-Thorhammer gültig
Editiert am 2010-04-05 23:11:19 von Brilliant Neues Menue
Erweiterungen:
* Privatsphäre
Editiert am 2010-03-28 16:20:11 von Brilliant deutsches Wiki, deutsche Titel
Erweiterungen:
* Sicherheit
Löschungen:
* Security
Editiert am 2010-02-13 16:50:24 von Brilliant Struktur, Layout, Text generell überarbeitet zwecks Übersichtlichkeit
Erweiterungen:
Alle anderen Markierungen sind Arbeitszeichen für die Bearbeiter des Wikis.
Editiert am 2010-02-13 16:30:42 von Brilliant Struktur, Layout, Text generell überarbeitet zwecks Übersichtlichkeit
Erweiterungen:
Willkommen beim KANOTIX-Wiki
Dieses Wiki ist für alle∞ KANOTIX-User frei zugänglich und nutzbar. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki sollen auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die Du hier investierst, kann vielen Anwendern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Wenn im Wiki keine Lösung für euer Problem zu finden ist, habt ihr noch die Möglichkeit in unserem KANOTIX-Forum∞ schnell und unkompliziert fachkundigen Rat zu bekommen. Häufig sind dort im Abschnitt HowTo∞ bereits viele Lösungen vorhanden.
Vorschläge und Verbesserungen∞ können dort ebenfalls diskutiert werden.
Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen, als im Wiki bereits dokumentiert ist und eine Registrierung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig.
Das Kanotix-Wiki hält an einer bestimmten Struktur fest, die das Auffinden von Artikeln erleichtern soll. Diese Struktur sollte beibehalten werden und erstellte Beiträge sollten dieser richtig zugeordnet werden.
Beachtet beim Erstellen von eigenen Beiträgen bitte, dass im Konqueror Text-Formate nur mit Hilfe von Sonderzeichen geändert werden können, wobei im Iceweasel für die Formatierung von Text Button zur Verfügung stehen, die den markierten Text in das jeweilige Format bringen, was für Anfänger viel einfacher ist. Stellt bitte außerdem sicher, dass bereits kein ähnlicher Artikel besteht.
Ausführliche Informationen zum Verfassen eigener Artikel erhaltet Ihr im Abschnitt Hilfe und Informationen zum Wiki.
Hinweise zur Zeichenerläuterung innerhalb des Wiki:
Auf Grund der aktuellen Bearbeitung des gesamten Wiki sind Artikel teilweise markiert. Hier eine Erläuterung zu den Markierungen:
-TH für aktuelles Kanotix-Thorhammer gültig
-EX für Kanotix-Excalibur (Kanotix-Lenny und "lennysierte" Thorhammer Installation) gültig
Löschungen:
Willkommen beim KANOTIX-Wiki
Wichtiger Hinweis! Das Kanotix-Wiki befindet sich zur Zeit in Überarbeitung!
Es ist im Forum ein neues Unterforum eingerichtet worden, wo Wiki-Artikel diskutiert werden können
Diskussionen über Wiki-Artikel∞
Dieses Wiki ist für alle KANOTIX User frei zugänglich und nutzbar.
Wichtiger Hinweis für alle, die im Wiki nicht fündig werden:
Ihr werdet merken, dass derzeit noch viele Beiträge nicht mehr aktuell, bzw. nicht passend für Thorhammer RC6c oder RC7 sind.
Die Inhalte werden zur Zeit bearbeitet und sind teilweise schon markiert.
Wichtig für euch sind die folgenden 2 Markierungen, sie zeigen euch an, ob brauchbar oder nicht:
-TH gültig, passend für aktuelles Kanotix-Thorhammer
-EX gültig, passend für Kanotix-Excalibur (Kanotix-Lenny, und "lennysierte" Thorhammer Installation)
Alle anderen Markierungen sind Arbeitszeichen für die Bearbeiter des Wikis.
Unter Umständen ist keine passende Lösung oder Anleitung im Wiki, deshalb erweitert eure Suche
bitte auf das Forum. Dort gibt es unter anderem eine Rubrik Howto∞
Inhaltsverzeichnis oder Auflistung aller Seiten
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die Du hier investierst, kann vielen Anwendern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen, als im Wiki bereits dokumentiert ist, und eine Registrierung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachten solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Und hier noch ein Tipp: Wie beginne ich einen neuen WikiBeitrag ???
Also ran und viel Spass !!!
Editiert am 2009-12-30 21:01:26 von caillean wiki-diskussions-link eingefügt
Editiert am 2009-12-30 21:00:57 von caillean
Erweiterungen:
Diskussionen über Wiki-Artikel∞
Editiert am 2009-12-30 20:59:27 von caillean
Erweiterungen:
Es ist im Forum ein neues Unterforum eingerichtet worden, wo Wiki-Artikel diskutiert werden können
Löschungen:
Es ist im Forum ein neues Unterforum eingerichtet worden, wo Wiki-Artikel diskutiert werden können
Editiert am 2009-12-30 20:58:06 von caillean
Editiert am 2009-12-30 20:57:49 von caillean
Erweiterungen:
Es ist im Forum ein neues Unterforum eingerichtet worden, wo Wiki-Artikel diskutiert werden können
Löschungen:
Es ist im Forum ein neues Unterforum eingerichtet worden, wo Wiki-Artikel diskutiert werden können
Editiert am 2009-12-30 20:57:23 von caillean
Erweiterungen:
Es ist im Forum ein neues Unterforum eingerichtet worden, wo Wiki-Artikel diskutiert werden können
Löschungen:
Editiert am 2009-12-30 20:56:51 von caillean
Erweiterungen:
Löschungen:
Editiert am 2009-12-30 20:56:05 von caillean
Erweiterungen:
Löschungen:
Editiert am 2009-12-30 20:55:51 von caillean
Erweiterungen:
Löschungen:
Es ist im Forum ein neues Unterforum eingerichtet worden, wo Wiki-Artikel diskutiert werden können !!!!
Editiert am 2009-12-30 20:53:41 von caillean
Erweiterungen:
Es ist im Forum ein neues Unterforum eingerichtet worden, wo Wiki-Artikel diskutiert werden können !!!!
Editiert am 2009-09-06 08:39:58 von Daddy-G
Erweiterungen:
-alt ungültig für Kanotix-Thorhammer und Excalibur, veraltet
Löschungen:
-alt ungültig für Kanotix-Thorhammer, veraltet
Editiert am 2009-03-18 11:18:45 von stalin2000
Erweiterungen:
-EX gültig, passend für Kanotix-Excalibur (Kanotix-Lenny, und "lennysierte" Thorhammer Installation)
Löschungen:
-EX gültig, passend für Kanotix-Excalibur ("lennysierte" Thorhammer Installation)
Editiert am 2009-03-14 18:04:58 von stalin2000
Erweiterungen:
-EX gültig, passend für Kanotix-Excalibur ("lennysierte" Thorhammer Installation)
Löschungen:
-Kanotix-Lenny gültig, passend für eine "lennysierte" Thorhammer Installation
Editiert am 2009-03-11 02:28:54 von stalin2000
Erweiterungen:
Willkommen beim KANOTIX-Wiki
Wichtiger Hinweis! Das Kanotix-Wiki befindet sich zur Zeit in Überarbeitung!
Löschungen:
Willkommen beim KANOTIX-Wiki
Wichtiger Hinweis! Das Kanotix-Wiki befindet sich zur Zeit in Überarbeitung!
Editiert am 2009-03-11 02:28:27 von stalin2000
Erweiterungen:
Willkommen beim KANOTIX-Wiki
Wichtiger Hinweis! Das Kanotix-Wiki befindet sich zur Zeit in Überarbeitung!
Löschungen:
Willkommen beim KANOTIX-Wiki
Wichtiger Hinweis! Das Kanotix-Wiki befindet sich zur Zeit in Überarbeitung!
Editiert am 2009-03-11 02:28:05 von stalin2000
Erweiterungen:
Inhaltsverzeichnis oder Auflistung aller Seiten
Löschungen:
Historisches Wiki (veraltete Tips)
Inhaltsverzeichnis oder Auflistung aller Seiten
Historisches Wiki (veraltete Tips)
Löschungen:
Inhaltsverzeichnis oder Auflistung aller Seiten
Historisches Wiki (veraltete Tips)
Löschungen:
Editiert am 2009-01-05 11:50:51 von Daddy-G Rechtschreibung, Satzumstellung
Erweiterungen:
Wichtiger Hinweis für alle, die im Wiki nicht fündig werden:
Ihr werdet merken, dass derzeit noch viele Beiträge nicht mehr aktuell, bzw. nicht passend für Thorhammer RC6c oder RC7 sind.
Wichtig für euch sind die folgenden 2 Markierungen, sie zeigen euch an, ob brauchbar oder nicht:
-TH gültig, passend für aktuelles Kanotix-Thorhammer
-alt ungültig für Kanotix-Thorhammer, veraltet
Alle anderen Markierungen sind Arbeitszeichen für die Bearbeiter des Wikis.
bitte auf das Forum. Dort gibt es unter anderem eine Rubrik Howto∞
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die Du hier investierst, kann vielen Anwendern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Löschungen:
Wichtiger Hinweis für alle Suchenden, die im Wiki nicht fündig werden.
Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC6c oder RC7 sind.
Wichtig für euch Suchende sind diese 2 Markierungen. Zeigen sie euch an, ob brauchbar oder nicht!
-TH gültig, passend, aktuell für Thorhammer
-alt ungültig für Thorhammer, nur ALTE Versionen
Alle anderen Markierungen sind Arbeitszeichen für die Bearbeiter des Wikis.
bitte auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik Howto∞
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die Du hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Editiert am 2009-01-05 06:26:38 von rolo48
Erweiterungen:
Dieses Wiki ist für alle KANOTIX User frei zugänglich und nutzbar.
Und hier noch ein Tipp: Wie beginne ich einen neuen WikiBeitrag ???
Löschungen:
Dieses Wiki ist für alle KANOTIX User frei zugänglich und nutzbar. Wir hoffen und wünschen uns, dass im Verlaufe der Zeit die KANOTIX Dokumentation mit diesem Projekt wachsen und sich entwickeln wird.
Ein vorletzter Tipp bevor Ihr loslegt: Prüft bitte vorher, ob Euer Thema nicht bereits in unseren Offiziellen FAQ∞ behandelt wird.
Und hier jetzt der letzte Tipp: Wie beginne ich einen neuen WikiBeitrag ???
Editiert am 2009-01-05 06:20:03 von rolo48
Erweiterungen:
Wichtiger Hinweis! Das Kanotix-Wiki befindet sich zur Zeit in Überarbeitung!
Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC6c oder RC7 sind.
Die Inhalte werden zur Zeit bearbeitet und sind teilweise schon markiert.
Wichtig für euch Suchende sind diese 2 Markierungen. Zeigen sie euch an, ob brauchbar oder nicht!
-TH gültig, passend, aktuell für Thorhammer
-alt ungültig für Thorhammer, nur ALTE Versionen
Alle anderen Markierungen sind Arbeitszeichen für die Bearbeiter des Wikis.
Unter Umständen ist keine passende Lösung oder Anleitung im Wiki, deshalb erweitert eure Suche
bitte auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik Howto∞
Löschungen:
Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC7 sind.
Die meisten sind schon mit "alt" markiert. Alle mit "TH" oder "überarbeitet" markierten, sind aktuell.
Deshalb erweitert eure Suche auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik Howto∞
Editiert am 2008-12-30 19:06:59 von rolo48
Löschungen:
* Kanotix64
Editiert am 2008-12-20 05:41:07 von rolo48
Erweiterungen:
Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC7 sind.
Die meisten sind schon mit "alt" markiert. Alle mit "TH" oder "überarbeitet" markierten, sind aktuell.
Deshalb erweitert eure Suche auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik Howto∞
Löschungen:
Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC7 sind. Deshalb erweitert eure Suche auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik Howto∞
Editiert am 2008-12-20 05:37:30 von rolo48
Erweiterungen:
Wichtiger Hinweis für alle Suchenden, die im Wiki nicht fündig werden.
Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC7 sind. Deshalb erweitert eure Suche auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik Howto∞
Löschungen:
Wichtiger Hinweis für alle Suchenden, die Wiki nicht fündig werden. Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC7 sind. Deshalb erweitert eure Suche auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik Howto∞
Editiert am 2008-12-19 19:02:22 von rolo48
Erweiterungen:
Wichtiger Hinweis für alle Suchenden, die Wiki nicht fündig werden. Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC7 sind. Deshalb erweitert eure Suche auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik Howto∞
Löschungen:
Hinweis für alle Suchenden, die Wiki nicht fündig werden. Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC7 sind. Deshalb erweitert eure Suche auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik? Howto∞
Editiert am 2008-12-19 18:59:06 von rolo48
Erweiterungen:
Hinweis für alle Suchenden, die Wiki nicht fündig werden. Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC7 sind. Deshalb erweitert eure Suche auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik? Howto∞
Und hier jetzt der letzte Tipp: Wie beginne ich einen neuen WikiBeitrag ???
Löschungen:
Wichtiger Hinweis für alle Suchenden, die Wiki nicht fündig werden. Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC7 sind. Deshalb erweitert eure Suche auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik Howto∞
Und hier jetzt der letzte Tipp: Wie beginne ich einen neuen WikiBeitrag ??? neu !!!
Editiert am 2008-12-19 18:45:15 von rolo48
Erweiterungen:
Wichtiger Hinweis für alle Suchenden, die Wiki nicht fündig werden. Ihr werdet schnell merken, das viele Beiträge nicht mehr aktuell sind, bzw. nicht passend für Thorhammer RC7 sind. Deshalb erweitert eure Suche auf das Forum. Dort gibt das unter anderem eine Rubrik Howto∞
Editiert am 2006-12-08 11:38:31 von RoEn
Löschungen:
* Problemlösungen
Editiert am 2006-12-08 11:34:08 von RoEn
Erweiterungen:
* Systemadministration
Löschungen:
* Administration
Editiert am 2006-10-20 06:32:10 von RoEn
Editiert am 2006-10-19 06:02:14 von RoEn PageIndex ergänzt !
Erweiterungen:
Inhaltsverzeichnis
Editiert am 2006-10-17 19:10:57 von RoEn
Erweiterungen:
Und hier jetzt der letzte Tipp: Wie beginne ich einen neuen WikiBeitrag ??? neu !!!
Löschungen:
Und hier jetzt der letzte Tipp: Wie beginne ich einen neuen WikiBeitrag neu !!!
Editiert am 2006-10-17 06:14:55 von RoEn
Erweiterungen:
Ein vorletzter Tipp bevor Ihr loslegt: Prüft bitte vorher, ob Euer Thema nicht bereits in unseren Offiziellen FAQ∞ behandelt wird.
Und hier jetzt der letzte Tipp: Wie beginne ich einen neuen WikiBeitrag neu !!!
Löschungen:
Ein letzter Tipp bevor Ihr loslegt: Prüft bitte vorher, ob Euer Thema nicht bereits in unseren Offiziellen FAQ∞ behandelt wird.
Editiert am 2006-09-27 05:55:12 von RoEn Bugliste RC1 entfernt, weil Bugs behoben worden sind
Löschungen:
* Bugliste für KANOTIX 2006-01-RC1
Editiert am 2006-09-16 15:24:54 von RoEn
Erweiterungen:
* Bugliste für KANOTIX 2006-01-RC1
Editiert am 2006-09-09 15:40:14 von RoEn neuen Unterpunkt "Serveranwendungen" hinzugefügt
Erweiterungen:
* Serveranwendungen
Editiert am 2006-08-23 10:08:17 von slam
Erweiterungen:
Ein letzter Tipp bevor Ihr loslegt: Prüft bitte vorher, ob Euer Thema nicht bereits in unseren Offiziellen FAQ∞ behandelt wird.
Editiert am 2006-08-17 16:40:33 von slam
Erweiterungen:
Editiert am 2006-08-17 16:37:48 von slam
Erweiterungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die Du hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen, als im Wiki bereits dokumentiert ist, und eine Registrierung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachten solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Löschungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die Du hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen, als im Wiki bereits dokumentiert ist, und eine Registrierung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachten solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Editiert am 2006-08-17 16:37:16 von slam
Erweiterungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die Du hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen, als im Wiki bereits dokumentiert ist, und eine Registrierung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachten solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Löschungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die man hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen, wie im Wiki bereíts dokumenntiert ist, und eine Registrierung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachten solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Editiert am 2006-08-17 16:35:57 von slam
Erweiterungen:
Dieses Wiki ist für alle KANOTIX User frei zugänglich und nutzbar. Wir hoffen und wünschen uns, dass im Verlaufe der Zeit die KANOTIX Dokumentation mit diesem Projekt wachsen und sich entwickeln wird.
Löschungen:
Dieses Wiki ist für alle KANOTIX User frei zugänglich und nutzbar.
Wir hoffen und wünschen uns, dass im Verlaufe der Zeit die KANOTIX Dokumentation mit diesem Projekt wachsen und sich entwickeln wird.
Editiert am 2006-08-17 16:35:38 von slam
Erweiterungen:
Dieses Wiki ist für alle KANOTIX User frei zugänglich und nutzbar.
Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen, wie im Wiki bereíts dokumenntiert ist, und eine Registrierung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachten solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Löschungen:
Dieses Wiki ist für alle KANOTIX User frei zugänglich und nutzbar.
Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen, wie im Wiki bereíts dokumenntiert ist, und eine Registrierung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren.
Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachten solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Editiert am 2006-08-10 22:54:08 von RoEn
Erweiterungen:
Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachten solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Löschungen:
Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachtet solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Editiert am 2006-08-10 13:00:21 von slam
Erweiterungen:
* Impressum
Editiert am 2006-08-10 13:00:05 von slam
Erweiterungen:
Willkommen beim KANOTIX-Wiki
English Wiki
Also ran und viel Spass !!!
Löschungen:
Willkommen beim KANOTIX-Wiki
Also ran und viel Spass !!!
Editiert am 2006-08-09 17:57:30 von slam
Erweiterungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die man hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Löschungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die man hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Editiert am 2006-08-09 17:55:55 von slam
Erweiterungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die man hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Löschungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die man hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Editiert am 2006-08-09 17:54:16 von slam
Erweiterungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die man hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Löschungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die man hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Editiert am 2006-08-04 13:50:38 von RoEn
Editiert am 2006-08-04 13:49:15 von RoEn
Editiert am 2006-08-01 05:11:34 von RoEn
Editiert am 2006-08-01 05:06:12 von RoEn
Erweiterungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die man hier investierst, kann vielen Usern bei der Suche nach Problemlösungen Stunden der Mühen ersparen.
Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen, wie im Wiki bereíts dokumenntiert ist, und eine Registrierung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren.
Löschungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die man hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Mühen ersparen.
Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen wie im Wiki bereíts dokumenntiert ist und eine Registrierung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren.
Editiert am 2006-07-31 06:21:46 von RoEn
Erweiterungen:
Willkommen beim KANOTIX-Wiki
Löschungen:
Willkommen beim KANOTIX-Wiki
Editiert am 2006-07-31 06:16:11 von RoEn
Erweiterungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Minuten, die man hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Mühen ersparen.
Löschungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Mühen ersparen.
Editiert am 2006-07-30 20:03:30 von RoEn
Editiert am 2006-07-30 19:08:41 von RoEn
Löschungen:
Der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben, ist es, wenn Ihr eigene Beiträge im Wiki erstellt.
Editiert am 2006-07-30 17:50:39 von RoEn
Editiert am 2006-07-30 17:44:32 von RoEn
Erweiterungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Mühen ersparen.
Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen wie im Wiki bereíts dokumenntiert ist und eine Registrierung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren.
Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachtet solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Löschungen:
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Mühen ersparen. Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen wie im Wiki bereuíts dokumenntiert ist und eine Registrirung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachtet solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Editiert am 2006-07-30 17:42:26 von RoEn
Erweiterungen:
Wir hoffen und wünschen uns, dass im Verlaufe der Zeit die KANOTIX Dokumentation mit diesem Projekt wachsen und sich entwickeln wird.
Der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben, ist es, wenn Ihr eigene Beiträge im Wiki erstellt.
Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Mühen ersparen. Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen wie im Wiki bereuíts dokumenntiert ist und eine Registrirung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachtet solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Löschungen:
Wir hoffen und wünschen uns, dass im Verlaufe der Zeit die KANOTIX Dokumentation mit diesem Projekt wachsen und sich entwickeln wird. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachtet solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben, ist es, wenn Ihr eigene Beiträge im Wiki erstellt. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Mühen ersparen. Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen wie im Wiki bereuíts dokumenntiert ist und eine Registrirung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren.
Editiert am 2006-07-30 17:41:02 von RoEn
Erweiterungen:
Dieses Wiki ist für alle KANOTIX User frei zugänglich und nutzbar.
Wir hoffen und wünschen uns, dass im Verlaufe der Zeit die KANOTIX Dokumentation mit diesem Projekt wachsen und sich entwickeln wird. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachtet solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben, ist es, wenn Ihr eigene Beiträge im Wiki erstellt. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Mühen ersparen. Zum Schreiben eigener Beiträge sind nur etwas mehr Linux-Wissen wie im Wiki bereuíts dokumenntiert ist und eine Registrirung notwendig. Schon könnt Ihr Beiträge hinzufügen und inhaltlich editieren.
Löschungen:
Dieses Wiki ist für alle KANOTIX User frei zugänglich und nutzbar. Wir hoffen und wünschen uns, dass mit der Zeit das KANOTIX Dokumentations Wiki mit diesem Projekt wachsen und sich entwickeln wird. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachtet solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
zum Lesen, und, falls Ihr auf unserer Seite registriert seid, könnt Ihr auch Beiträge dazu zufügen und editieren.
Der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben, ist es, wenn Ihr Beiträge im Wiki erstellt. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Suche ersparen.
Editiert am 2006-07-30 17:35:16 von RoEn
Erweiterungen:
Dieses Wiki ist für alle KANOTIX User frei zugänglich und nutzbar. Wir hoffen und wünschen uns, dass mit der Zeit das KANOTIX Dokumentations Wiki mit diesem Projekt wachsen und sich entwickeln wird. Eine gute Dokumentation ist uns allen sehr wichtig und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen und beachtet solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
zum Lesen, und, falls Ihr auf unserer Seite registriert seid, könnt Ihr auch Beiträge dazu zufügen und editieren.
Der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben, ist es, wenn Ihr Beiträge im Wiki erstellt. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Suche ersparen.
Löschungen:
Dieses Wiki ist frei zugänglich für alle KANOTIX User zum Lesen, und, falls Ihr auf unserer Seite registriert seid, könnt Ihr auch Beiträge dazu zufügen und editieren. Wir hoffen, dass mit der Zeit das KANOTIX Dokumentations Wiki mit diesem Projekt wachsen und sich entwickeln wird. Dokumentation ist sehr wichtig für dieses Projekt, und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben, ist es, wenn Ihr Beiträge im Wiki erstellt. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Suche ersparen.
Editiert am 2006-07-30 17:31:35 von RoEn
Editiert am 2006-07-30 17:30:45 von RoEn
Erweiterungen:
* Hilfe und Informationen zum Wiki
Editiert am 2006-07-30 17:27:52 von RoEn
Editiert am 2006-07-30 17:21:46 von RoEn
Erweiterungen:
Also ran und viel Spass !!!
Löschungen:
Artikel schreiben im Wiki
Das KANOTIX Dokumentations Team hat eine definierte Structur für Dokumentation auf dieser Seite erstellt, die nicht verändert werden sollte. Ihr seid herzlich willkommen, neue Seiten zu erstellen oder existierende Seiten zu editieren, wir bitten Euch aber, der bestehenden Struktur zu folgen und sie nicht zu verändern. Es ist wichtig, dass Ihr keine orphaned pages (verwaiste Seiten) erstellt; jede von Euch erstellte Seite muss in der Struktur verlinkt werden.
Editiert am 2006-07-30 17:09:33 von RoEn
Erweiterungen:
Löschungen:
License
Das KANOTIX Wiki steht unter der GNU Free Documentation License∞: Es ist erlaubt, Inhalte weiterzugeben und/oder zu veränden nach den Vorgaben der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder folgende Versionen der Free Software Foundation.
Wenn Du dem KANOTIX Wiki Material hinzufügst, lizensierst Du es damit unter der GFDL (ohne unveränderliche Abschnitte und Einbandtexte, vorne oder hinten). Um also Material beizutragen musst Du also in der Lage sein, diese Lizenz zu vergeben, was bedeuted, dass Du (1) das Copyright für das Material besitzt, weil Du es z.B. selbst verfasst hast, oder (2) Du hast das Mateirial von einer Quelle, die es erlaubt, das Material unter der GFDL zu veröffentlichen, z.B. weil das Material Public Domain ist oder selbst unter der GFDL steht.
Im ersten Fall (1) hast Du das Copyright für das Material. Du kannst es später wiederveröffentlichen oder umlizensieren. Allerdings kanns Du nicht mehr die Lizens für das hier veröffentlichte Material zurücknehen, es verbleibt unter der GFDL..
Im zweiten Fall (2), wenn du externes GFDL Material einfügst, musst Du, als Bedingung der GFDL, die Autorenschaft angeben und einen Link einfügen, der zur Originalkopie führt. Bitte beherzigt obige Warnung! Ansonsten lauft Ihr Gefahr, dass von Euch eingefügte Inhalte entfernt werden
Wenn Ihr Fragen habt, benutzt bitte das Kontaktformular links für Kontakt zum KANOTIX Documentation Team.
Editiert am 2006-07-30 16:47:32 von RoEn
Erweiterungen:
Löschungen:
Editiert am 2006-07-30 16:46:29 von RoEn
Editiert am 2006-07-30 16:23:43 von RoEn
Erweiterungen:
Willkommen beim KANOTIX-Wiki
Löschungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
Categories
Howtos? - proven English contributions
Howtos? - geprüfte Deutsche Beiträge
Table of Content - unchecked English contributions
Inhaltsverzeichnis - ungeprüfte Deutsche Beiträge
Developers Corner? - where the hackers meet
The Old Wiki - archived English contributions
Das Alte Wiki? - archivierte Deutsche Beiträge
This Wiki is available for all KANOTIX users to read and - if you're registered with our site - to contribute to. We hope over time, the KANOTIX documentation Wiki will grow and evolve with the project. Documentation is vitally important to the project, and with this in mind there are some rules for contributing to the Wiki that you need to read before contributing.
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
Writing Articles in the Wiki
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create orphaned pages, every page you create must be linked within the existing structure.
Formatting Rules - how to write and format your articles here
Wiki Documentation - if you need to know more about the wiki
Recent Changes - newest contributions
Orphaned Pages - well, your article should not be mentioned here
Wanted Pages - add whatever you missed
Text Search - find your solution
Sand Box - go and try how to write an article, it's simple
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either (1) you own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or (2) you acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
In the first (1) case, you retain copyright to your materials. You can later republish and relicense them in any way you like. However, you can never retract the GFDL license for the versions you placed here: that material will remain under GFDL forever.
In the second (2) case, if you incorporate external GFDL materials, as a requirement of the GFDL, you need to acknowledge the authorship and provide a link back to the network location of the original copy. Please remember the above warning! Once you have contributed to the KANOTIX Documentation Wiki, you otherwise enforce a removal of what you have written!
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Willkommen beim KANOTIX Dokumentations-Wiki
Kategorien
Howtos? - geprüfte englische Beiträge, editierbar vom Autor/Admins
Howtos? - geprüfte deutsche Beiträge, editierbar vom Autor/Admins
Neue Tips - ungeprüfte englische Beiträge, editierbar von allen Usern
Neue Tips - ungeprüfte deutsche Beiträge, editierbar von allen Usern
Entwicklerecke? - wo sich die Hacker treffen...
Das Alte Wiki - archivierte englische Beiträgre, nur lesbar
Das Alte Wiki? - archivierte deutsche Beiträge, nur lesbar
Editiert am 2006-06-28 12:17:20 von slam
Erweiterungen:
Willkommen beim KANOTIX Dokumentations-Wiki
Löschungen:
Willkommen beim KANOTIX Documentation Wiki
Editiert am 2006-06-17 23:39:07 von RoEn
Erweiterungen:
Kategorien
Howtos? - geprüfte englische Beiträge, editierbar vom Autor/Admins
Howtos? - geprüfte deutsche Beiträge, editierbar vom Autor/Admins
Neue Tips - ungeprüfte englische Beiträge, editierbar von allen Usern
Neue Tips - ungeprüfte deutsche Beiträge, editierbar von allen Usern
Entwicklerecke? - wo sich die Hacker treffen...
Das Alte Wiki - archivierte englische Beiträgre, nur lesbar
Das Alte Wiki? - archivierte deutsche Beiträge, nur lesbar
Der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben, ist es, wenn Ihr Beiträge im Wiki erstellt. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können. Die wenigen Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Suche ersparen.
Das KANOTIX Dokumentations Team hat eine definierte Structur für Dokumentation auf dieser Seite erstellt, die nicht verändert werden sollte. Ihr seid herzlich willkommen, neue Seiten zu erstellen oder existierende Seiten zu editieren, wir bitten Euch aber, der bestehenden Struktur zu folgen und sie nicht zu verändern. Es ist wichtig, dass Ihr keine orphaned pages (verwaiste Seiten) erstellt; jede von Euch erstellte Seite muss in der Struktur verlinkt werden.
Formatierungsregeln - wie man Artikel schreibt und editiert
Wiki Dokumentation - wenn Du mehr über das Wiki erfahren willst
Letzte Änderungen - letzte Beiträge
Verwaiste Seiten - nun, dein Beitrag sollte hier nicht dabei sein
Gewünschte Seiten - füge hinzu, was Du vermisst
Text Suche - finde Deine Lösung
Sandkasten - versuch, einen Artikel zu schreiben, es ist einfach
Löschungen:
Kategorien
HowtosEn Howtos? - English, geprüfte Beiträge, editierbar vom Autor/Admins
Howtos? - geprüfte deutsche Beiträge, editierbar vom Autor/Admins
Neue Tips∞ - English, ungeprüfte Beiträge, editierbar von allen Usern
Neue Tips∞ - ungeprüfte deutsche Beiträge, schreibbar für alle
Entwicklerecke? - wo sich die Hacker treffen...
Das Alte Wiki∞ - English, archivierte Beiträgre, nur lesbar
AltesWiki Das Alte Wiki∞ - Deutsch, archivierte Beiträge, nur lesbar
Wenn Ihr im Wiki Beiträge erstellt, so ist das der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können.Ein paar Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Suche ersparen.
Das KANOTIX Dokumentations Team hat eine definierte Structur für Dokumentation auf dieser Seite erstellt, die nicht verändert werden sollte. Ihr seid herzlich willkommen, neue Seiten zu erstellen oder existierende Seiten zu editieren, wir bitten Euch aber, der bestehenden Struktur zu folgen und sie nicht zu verändern. Es ist wichtig, dass Ihr keine orphaned pages (verwaiste Seiten) erstellt; jede von Euch erstellte Seite muss in der Struktur verlinkt.
Regeln Formatierungs Regeln? - wie man Artikel schreibt und editiert
Wiki Dokumentation? - wenn Du mehr über das Wiki erfahren willst
Änderungen Letzte Änderungen? - letzte Beiträge
Seiten Verwaiste Seiten? - nun, dein Beitrag sollte hier nicht dabei sein
Seiten Gewünschte Seiten∞ - füge hinzu, was Du vermisst
Suche Text Suche? - finde Deine Lösung
Sandkasten? - versuch, einen Artikel zu schreiben, es ist einfach
Editiert am 2006-06-17 23:05:04 von devil28
Erweiterungen:
Das Alte Wiki? - archivierte Deutsche Beiträge
Tools
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either (1) you own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or (2) you acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
In the first (1) case, you retain copyright to your materials. You can later republish and relicense them in any way you like. However, you can never retract the GFDL license for the versions you placed here: that material will remain under GFDL forever.
In the second (2) case, if you incorporate external GFDL materials, as a requirement of the GFDL, you need to acknowledge the authorship and provide a link back to the network location of the original copy. Please remember the above warning! Once you have contributed to the KANOTIX Documentation Wiki, you otherwise enforce a removal of what you have written!
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Willkommen beim KANOTIX Documentation Wiki
Kategorien
HowtosEn Howtos? - English, geprüfte Beiträge, editierbar vom Autor/Admins
Howtos? - geprüfte deutsche Beiträge, editierbar vom Autor/Admins
Neue Tips∞ - English, ungeprüfte Beiträge, editierbar von allen Usern
Neue Tips∞ - ungeprüfte deutsche Beiträge, schreibbar für alle
Entwicklerecke? - wo sich die Hacker treffen...
Das Alte Wiki∞ - English, archivierte Beiträgre, nur lesbar
AltesWiki Das Alte Wiki∞ - Deutsch, archivierte Beiträge, nur lesbar
Wenn Ihr im Wiki Beiträge erstellt, so ist das der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können.Ein paar Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Suche ersparen.
Das KANOTIX Dokumentations Team hat eine definierte Structur für Dokumentation auf dieser Seite erstellt, die nicht verändert werden sollte. Ihr seid herzlich willkommen, neue Seiten zu erstellen oder existierende Seiten zu editieren, wir bitten Euch aber, der bestehenden Struktur zu folgen und sie nicht zu verändern. Es ist wichtig, dass Ihr keine orphaned pages (verwaiste Seiten) erstellt; jede von Euch erstellte Seite muss in der Struktur verlinkt.
Tools
Regeln Formatierungs Regeln? - wie man Artikel schreibt und editiert
Wiki Dokumentation? - wenn Du mehr über das Wiki erfahren willst
Änderungen Letzte Änderungen? - letzte Beiträge
Seiten Verwaiste Seiten? - nun, dein Beitrag sollte hier nicht dabei sein
Seiten Gewünschte Seiten∞ - füge hinzu, was Du vermisst
Suche Text Suche? - finde Deine Lösung
Sandkasten? - versuch, einen Artikel zu schreiben, es ist einfach
Das KANOTIX Wiki steht unter der GNU Free Documentation License∞: Es ist erlaubt, Inhalte weiterzugeben und/oder zu veränden nach den Vorgaben der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder folgende Versionen der Free Software Foundation.
Wenn Du dem KANOTIX Wiki Material hinzufügst, lizensierst Du es damit unter der GFDL (ohne unveränderliche Abschnitte und Einbandtexte, vorne oder hinten). Um also Material beizutragen musst Du also in der Lage sein, diese Lizenz zu vergeben, was bedeuted, dass Du (1) das Copyright für das Material besitzt, weil Du es z.B. selbst verfasst hast, oder (2) Du hast das Mateirial von einer Quelle, die es erlaubt, das Material unter der GFDL zu veröffentlichen, z.B. weil das Material Public Domain ist oder selbst unter der GFDL steht.
Im ersten Fall (1) hast Du das Copyright für das Material. Du kannst es später wiederveröffentlichen oder umlizensieren. Allerdings kanns Du nicht mehr die Lizens für das hier veröffentlichte Material zurücknehen, es verbleibt unter der GFDL..
Im zweiten Fall (2), wenn du externes GFDL Material einfügst, musst Du, als Bedingung der GFDL, die Autorenschaft angeben und einen Link einfügen, der zur Originalkopie führt. Bitte beherzigt obige Warnung! Ansonsten lauft Ihr Gefahr, dass von Euch eingefügte Inhalte entfernt werden
Wenn Ihr Fragen habt, benutzt bitte das Kontaktformular links für Kontakt zum KANOTIX Documentation Team.
Löschungen:
Tools
Willkommen beim KANOTIX Dokumentations-Wiki
Kategorien
das alte Wiki? - archivierte Deutsche Beiträge
Tools
Formatierungsregeln - Wie man einen Beitrag scheribt und formatiert
Wiki Dokumentation - Wenn man mehr über das Wik iwissen will
kürzlich geändert - Neueste Beiträge
verwaiste Seiten - hier sollte Dein Beitrag nicht stehen
gewünschte Seiten - welche Beiträge fehlen?
Textsuche - Finde Deine Antwort
Sandkiste - hier probierst Du einfach einen Artikel zu schreiben, es ist simpel
Wenn Ihr im Wiki Beiträge erstellt, so ist das der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können.Ein paar Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Suche ersparen.
Das KANOTIX Dokumentations Team hat eine definierte Struktur für Dokumentation auf dieser Seite erstellt, die nicht verändert werden sollte. Ihr seid herzlich willkommen, neue Seiten zu erstellen oder existierende Seiten zu editieren, wir bitten Euch aber, der bestehenden Struktur zu folgen und sie nicht zu verändern. Es ist wichtig, dass Ihr keine orphaned pages (verwaiste Seiten) erstellt; jede von Euch erstellte Seite muss in der Struktur verlinkt sein.
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts. If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either (1) you own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or (2) you acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL. In the first (1) case, you retain copyright to your materials. You can later republish and relicense them in any way you like. However, you can never retract the GFDL license for the versions you placed here: that material will remain under GFDL forever. In the second (2) case, if you incorporate external GFDL materials, as a requirement of the GFDL, you need to acknowledge the authorship and provide a link back to the network location of the original copy. Please remember the above warning! Once you have contributed to the KANOTIX Documentation Wiki, you otherwise enforce a removal of what you have written! If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Lizenz
Das KANOTIX Wiki steht unter der GNU Free Documentation License∞: Es ist erlaubt, Inhalte weiterzugeben und/oder zu veränden nach den Vorgaben der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder folgende Versionen der Free Software Foundation. Wenn Du dem KANOTIX Wiki Material hinzufügst, lizensierst Du es damit unter der GFDL (ohne unveränderliche Abschnitte und Einbandtexte, vorne oder hinten). Um also Material beizutragen musst Du also in der Lage sein, diese Lizenz zu vergeben, was bedeuted, dass Du (1) das Copyright für das Material besitzt, weil Du es z.B. selbst verfasst hast, oder (2) Du hast das Mateirial von einer Quelle, die es erlaubt, das Material unter der GFDL zu veröffentlichen, z.B. weil das Material Public Domain ist oder selbst unter der GFDL steht. Im ersten Fall (1) hast Du das Copyright für das Material. Du kannst es später wiederveröffentlichen oder umlizensieren. Allerdings kanns Du nicht mehr die Lizens für das hier veröffentlichte Material zurücknehen, es verbleibt unter der GFDL. Im zweiten Fall (2), wenn du externes GFDL Material einfügst, musst Du, als Bedingung der GFDL, die Autorenschaft angeben und einen Link einfügen, der zur Originalkopie führt. Bitte beherzigt obige Warnung! Ansonsten lauft Ihr Gefahr, dass von Euch eingefügte Inhalte entfernt werden. Wenn Ihr Fragen habt, benutzt bitte das Kontaktformular links für Kontakt zum KANOTIX Documentation Team.
Editiert am 2006-06-17 22:31:53 von slam
Erweiterungen:
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts. If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either (1) you own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or (2) you acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL. In the first (1) case, you retain copyright to your materials. You can later republish and relicense them in any way you like. However, you can never retract the GFDL license for the versions you placed here: that material will remain under GFDL forever. In the second (2) case, if you incorporate external GFDL materials, as a requirement of the GFDL, you need to acknowledge the authorship and provide a link back to the network location of the original copy. Please remember the above warning! Once you have contributed to the KANOTIX Documentation Wiki, you otherwise enforce a removal of what you have written! If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Das KANOTIX Wiki steht unter der GNU Free Documentation License∞: Es ist erlaubt, Inhalte weiterzugeben und/oder zu veränden nach den Vorgaben der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder folgende Versionen der Free Software Foundation. Wenn Du dem KANOTIX Wiki Material hinzufügst, lizensierst Du es damit unter der GFDL (ohne unveränderliche Abschnitte und Einbandtexte, vorne oder hinten). Um also Material beizutragen musst Du also in der Lage sein, diese Lizenz zu vergeben, was bedeuted, dass Du (1) das Copyright für das Material besitzt, weil Du es z.B. selbst verfasst hast, oder (2) Du hast das Mateirial von einer Quelle, die es erlaubt, das Material unter der GFDL zu veröffentlichen, z.B. weil das Material Public Domain ist oder selbst unter der GFDL steht. Im ersten Fall (1) hast Du das Copyright für das Material. Du kannst es später wiederveröffentlichen oder umlizensieren. Allerdings kanns Du nicht mehr die Lizens für das hier veröffentlichte Material zurücknehen, es verbleibt unter der GFDL. Im zweiten Fall (2), wenn du externes GFDL Material einfügst, musst Du, als Bedingung der GFDL, die Autorenschaft angeben und einen Link einfügen, der zur Originalkopie führt. Bitte beherzigt obige Warnung! Ansonsten lauft Ihr Gefahr, dass von Euch eingefügte Inhalte entfernt werden. Wenn Ihr Fragen habt, benutzt bitte das Kontaktformular links für Kontakt zum KANOTIX Documentation Team.
Löschungen:
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either (1) you own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or (2) you acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
In the first (1) case, you retain copyright to your materials. You can later republish and relicense them in any way you like. However, you can never retract the GFDL license for the versions you placed here: that material will remain under GFDL forever.
In the second (2) case, if you incorporate external GFDL materials, as a requirement of the GFDL, you need to acknowledge the authorship and provide a link back to the network location of the original copy. Please remember the above warning! Once you have contributed to the KANOTIX Documentation Wiki, you otherwise enforce a removal of what you have written!
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Das KANOTIX Wiki steht unter der GNU Free Documentation License∞: Es ist erlaubt, Inhalte weiterzugeben und/oder zu veränden nach den Vorgaben der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder folgende Versionen der Free Software Foundation.
Wenn Du dem KANOTIX Wiki Material hinzufügst, lizensierst Du es damit unter der GFDL (ohne unveränderliche Abschnitte und Einbandtexte, vorne oder hinten). Um also Material beizutragen musst Du also in der Lage sein, diese Lizenz zu vergeben, was bedeuted, dass Du (1) das Copyright für das Material besitzt, weil Du es z.B. selbst verfasst hast, oder (2) Du hast das Mateirial von einer Quelle, die es erlaubt, das Material unter der GFDL zu veröffentlichen, z.B. weil das Material Public Domain ist oder selbst unter der GFDL steht.
Im ersten Fall (1) hast Du das Copyright für das Material. Du kannst es später wiederveröffentlichen oder umlizensieren. Allerdings kanns Du nicht mehr die Lizens für das hier veröffentlichte Material zurücknehen, es verbleibt unter der GFDL..
Im zweiten Fall (2), wenn du externes GFDL Material einfügst, musst Du, als Bedingung der GFDL, die Autorenschaft angeben und einen Link einfügen, der zur Originalkopie führt. Bitte beherzigt obige Warnung! Ansonsten lauft Ihr Gefahr, dass von Euch eingefügte Inhalte entfernt werden
Wenn Ihr Fragen habt, benutzt bitte das Kontaktformular links für Kontakt zum KANOTIX Documentation Team.
Editiert am 2006-06-17 22:30:11 von slam
Erweiterungen:
If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either (1) you own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or (2) you acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
Wenn Du dem KANOTIX Wiki Material hinzufügst, lizensierst Du es damit unter der GFDL (ohne unveränderliche Abschnitte und Einbandtexte, vorne oder hinten). Um also Material beizutragen musst Du also in der Lage sein, diese Lizenz zu vergeben, was bedeuted, dass Du (1) das Copyright für das Material besitzt, weil Du es z.B. selbst verfasst hast, oder (2) Du hast das Mateirial von einer Quelle, die es erlaubt, das Material unter der GFDL zu veröffentlichen, z.B. weil das Material Public Domain ist oder selbst unter der GFDL steht.
Löschungen:
If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either (1) you own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or (2) you acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
Wenn Du dem KANOTIX Wiki Material hinzufügst, lizensierst Du es damit unter der GFDL (ohne unveränderliche Abschnitte und Einbandtexte, vorne oder hinten). Um also Material beizutragen musst Du also in der Lage sein, diese Lizenz zu vergeben, was bedeuted, dass Du (1) das Copyright für das Material besitzt, weil Du es z.B. selbst verfasst hast, oder (2) Du hast das Mateirial von einer Quelle, die es erlaubt, das Material unter der GFDL zu veröffentlichen, z.B. weil das Material Public Domain ist oder selbst unter der GFDL steht.
Editiert am 2006-06-17 22:22:49 von slam
Löschungen:
Tools
Das KANOTIX Dokumentations Team hat eine definierte Struktur für Dokumentation auf dieser Seite erstellt, die nicht verändert werden sollte. Ihr seid herzlich willkommen, neue Seiten zu erstellen oder existierende Seiten zu editieren, wir bitten Euch aber, der bestehenden Struktur zu folgen und sie nicht zu verändern. Es ist wichtig, dass Ihr keine orphaned pages (verwaiste Seiten) erstellt; jede von Euch erstellte Seite muss in der Struktur verlinkt sein.
Das Alte Wiki? - archivierte Deutsche Beiträge
Das KANOTIX Dokumentations Team hat eine definierte Structur für Dokumentation auf dieser Seite erstellt, die nicht verändert werden sollte. Ihr seid herzlich willkommen, neue Seiten zu erstellen oder existierende Seiten zu editieren, wir bitten Euch aber, der bestehenden Struktur zu folgen und sie nicht zu verändern. Es ist wichtig, dass Ihr keine orphaned pages (verwaiste Seiten) erstellt; jede von Euch erstellte Seite muss in der Struktur verlinkt.
Editiert am 2006-06-17 22:16:12 von slam
Erweiterungen:
The Old Wiki - archived English contributions
Löschungen:
The Old Wiki - archived English contributions
Howtos? - English, proven contributions, editable by contributor/admins
Howtos? - geprüfte deutsche Beiträge, schreibbar durch den Autor und die Admins
Fresh Tips - English, unchecked contributions, editable by all users
Frische Tips - ungeprüfte deutsche Beiträge, schreibbar für alle
The Old Wiki - English, archived contributions, read only
Das Alte Wiki? - Deutsch, archivierte Beiträge, nur lesbar
Werkzeuge
Ophaned Pages - well, your article should not be mentioned here
Editiert am 2006-06-17 22:07:21 von slam
Erweiterungen:
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either (1) you own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or (2) you acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
Das KANOTIX Wiki steht unter der GNU Free Documentation License∞: Es ist erlaubt, Inhalte weiterzugeben und/oder zu veränden nach den Vorgaben der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder folgende Versionen der Free Software Foundation.
Wenn Du dem KANOTIX Wiki Material hinzufügst, lizensierst Du es damit unter der GFDL (ohne unveränderliche Abschnitte und Einbandtexte, vorne oder hinten). Um also Material beizutragen musst Du also in der Lage sein, diese Lizenz zu vergeben, was bedeuted, dass Du (1) das Copyright für das Material besitzt, weil Du es z.B. selbst verfasst hast, oder (2) Du hast das Mateirial von einer Quelle, die es erlaubt, das Material unter der GFDL zu veröffentlichen, z.B. weil das Material Public Domain ist oder selbst unter der GFDL steht.
Löschungen:
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either (1) you own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or (2) you acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
Das KANOTIX Wiki steht unter der GNU Free Documentation License∞: Es ist erlaubt, Inhalte weiterzugeben und/oder zu veränden nach den Vorgaben der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder folgende Versionen der Free Software Foundation.
Wenn Du dem KANOTIX Wiki Material hinzufügst, lizensierst Du es damit unter der GFDL (ohne unveränderliche Abschnitte und Einbandtexte, vorne oder hinten). Um also Material beizutragen musst Du also in der Lage sein, diese Lizenz zu vergeben, was bedeuted, dass Du (1) das Copyright für das Material besitzt, weil Du es z.B. selbst verfasst hast, oder (2) Du hast das Mateirial von einer Quelle, die es erlaubt, das Material unter der GFDL zu veröffentlichen, z.B. weil das Material Public Domain ist oder selbst unter der GFDL steht.
Editiert am 2006-06-17 22:04:30 von slam
Erweiterungen:
Lizenz
Werkzeuge
Wenn Ihr Fragen habt, benutzt bitte das Kontaktformular links für Kontakt zum KANOTIX Documentation Team.
Löschungen:
Wenn Ihr Fragen habt, benutzt bitte das Kontaktformular links für Kontakt zum KANOTIX Documentation Team.
Editiert am 2006-06-17 22:02:30 von slam
Editiert am 2006-06-17 22:01:01 von slam
Erweiterungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
Löschungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
Deutsch∞
1?
Editiert am 2006-06-17 22:00:12 von slam
Erweiterungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
Deutsch∞
1?
Löschungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
<a href="#1">Deutsch</a>
<a name="1"></a>
Editiert am 2006-06-17 21:57:43 von slam
Erweiterungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
<a href="#1">Deutsch</a>
<a name="1"></a>
Löschungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
Editiert am 2006-06-17 21:43:49 von RoEn
Erweiterungen:
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Löschungen:
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Editiert am 2006-06-17 21:33:23 von slam
Erweiterungen:
Willkommen beim KANOTIX Dokumentations-Wiki
Löschungen:
Willkommen beim KANOTIX Documentation Wiki
Editiert am 2006-06-17 10:49:37 von RoEn
Erweiterungen:
Wenn Ihr Fragen habt, benutzt bitte das Kontaktformular links für Kontakt zum KANOTIX Documentation Team.
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Löschungen:
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Wenn Ihr Fragen habt, benutzt bitte das Kontaktformular links für Kontakt zum KANOTIX Documentation Team.
Editiert am 2006-06-17 10:46:33 von RoEn
Editiert am 2006-06-17 10:41:40 von RoEn
Erweiterungen:
Kategorien
Wenn Ihr im Wiki Beiträge erstellt, so ist das der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können.Ein paar Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Suche ersparen.
Löschungen:
Kategorien
Wenn Ihr im Wiki Beiträge erstellt, so ist das der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können.Ein paar Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Suche ersparen.
Editiert am 2006-06-17 10:28:32 von devil28
Erweiterungen:
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Willkommen beim KANOTIX Documentation Wiki
Kategorien
Howtos? - English, proven contributions, editable by contributor/admins
Howtos? - geprüfte deutsche Beiträge, schreibbar durch den Autor und die Admins
Fresh Tips - English, unchecked contributions, editable by all users
Frische Tips - ungeprüfte deutsche Beiträge, schreibbar für alle
The Old Wiki - English, archived contributions, read only
Das Alte Wiki? - Deutsch, archivierte Beiträge, nur lesbar
Dieses Wiki ist frei zugänglich für alle KANOTIX User zum Lesen, und, falls Ihr auf unserer Seite registriert seid, könnt Ihr auch Beiträge dazu zufügen und editieren. Wir hoffen, dass mit der Zeit das KANOTIX Dokumentations Wiki mit diesem Projekt wachsen und sich entwickeln wird. Dokumentation ist sehr wichtig für dieses Projekt, und deshalb gibt es einige Regeln, die Ihr lesen solltet, bevor Ihr einen Beitrag erstellt.
Wenn Ihr im Wiki Beiträge erstellt, so ist das der beste Weg, um Kanotix etwas zurückzugeben. Wir freuen uns auf Beiträge von Usern aller Linux-Wissensgrade, denn das Wiki soll auch alle Usergruppen bedienen können.Ein paar Stunden, die Du hier investierst, kann vielen Usern Stunden der Suche ersparen.
Artikel schreiben im Wiki
Das KANOTIX Dokumentations Team hat eine definierte Structur für Dokumentation auf dieser Seite erstellt, die nicht verändert werden sollte. Ihr seid herzlich willkommen, neue Seiten zu erstellen oder existierende Seiten zu editieren, wir bitten Euch aber, der bestehenden Struktur zu folgen und sie nicht zu verändern. Es ist wichtig, dass Ihr keine orphaned pages (verwaiste Seiten) erstellt; jede von Euch erstellte Seite muss in der Struktur verlinkt.
Ophaned Pages - well, your article should not be mentioned here
Das KANOTIX Wiki steht unter der GNU Free Documentation License∞: Es ist erlaubt, Inhalte weiterzugeben und/oder zu veränden nach den Vorgaben der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder folgende Versionen der Free Software Foundation.
Wenn Du dem KANOTIX Wiki Material hinzufügst, lizensierst Du es damit unter der GFDL (ohne unveränderliche Abschnitte und Einbandtexte, vorne oder hinten). Um also Material beizutragen musst Du also in der Lage sein, diese Lizenz zu vergeben, was bedeuted, dass Du (1) das Copyright für das Material besitzt, weil Du es z.B. selbst verfasst hast, oder (2) Du hast das Mateirial von einer Quelle, die es erlaubt, das Material unter der GFDL zu veröffentlichen, z.B. weil das Material Public Domain ist oder selbst unter der GFDL steht.
Im ersten Fall (1) hast Du das Copyright für das Material. Du kannst es später wiederveröffentlichen oder umlizensieren. Allerdings kanns Du nicht mehr die Lizens für das hier veröffentlichte Material zurücknehen, es verbleibt unter der GFDL..
Im zweiten Fall (2), wenn du externes GFDL Material einfügst, musst Du, als Bedingung der GFDL, die Autorenschaft angeben und einen Link einfügen, der zur Originalkopie führt. Bitte beherzigt obige Warnung! Ansonsten lauft Ihr Gefahr, dass von Euch eingefügte Inhalte entfernt werden
Wenn Ihr Fragen habt, benutzt bitte das Kontaktformular links für Kontakt zum KANOTIX Documentation Team.
Löschungen:
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Editiert am 2006-06-14 15:29:39 von lorenz typo ophaned ...
Erweiterungen:
Orphaned Pages - well, your article should not be mentioned here
Löschungen:
Ophaned Pages - well, your article should not be mentioned here
Editiert am 2006-06-12 19:30:04 von slam
Erweiterungen:
Table of Content - unchecked English contributions
Löschungen:
Fresh Tips - unchecked English contributions
Editiert am 2006-06-12 13:58:55 von slam
Erweiterungen:
Howtos? - proven English contributions
Howtos? - geprüfte Deutsche Beiträge
Fresh Tips - unchecked English contributions
Inhaltsverzeichnis - ungeprüfte Deutsche Beiträge
The Old Wiki - archived English contributions
Das Alte Wiki? - archivierte Deutsche Beiträge
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
Löschungen:
Howtos? - English, proven contributions, editable by contributor/admins
Howtos? - geprüfte deutsche Beiträge, schreibbar durch den Autor und die Admins
Fresh Tips - English, unchecked contributions, editable by all users
Inhaltsverzeichnis - ungeprüfte deutsche Beiträge, schreibbar für alle
The Old Wiki - English, archived contributions, read only
Das Alte Wiki? - archivierte, deutsche Beiträge, nur lesbar
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
Editiert am 2006-06-10 15:16:18 von RoEn
Erweiterungen:
Inhaltsverzeichnis - ungeprüfte deutsche Beiträge, schreibbar für alle
Löschungen:
Neueste Tipps - ungeprüfte deutsche Beiträge, schreibbar für alle
Editiert am 2006-06-10 15:14:18 von RoEn
Erweiterungen:
Neueste Tipps - ungeprüfte deutsche Beiträge, schreibbar für alle
Das Alte Wiki? - archivierte, deutsche Beiträge, nur lesbar
Löschungen:
Frische Tips - ungeprüfte deutsche Beiträge, schreibbar für alle
Das Alte Wiki? - Deutsch, archivierte Beiträge, nur lesbar
Editiert am 2006-06-10 14:57:13 von slam
Erweiterungen:
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Löschungen:
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
PageIndex
Editiert am 2006-06-10 14:56:42 von slam
Erweiterungen:
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
PageIndex
Löschungen:
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Editiert am 2006-06-09 18:44:08 von kelmo proofen? ;-)
Erweiterungen:
Howtos? - English, proven contributions, editable by contributor/admins
Löschungen:
Howtos? - English, proofen contributions, editable by contributor/admins
Editiert am 2006-06-09 18:39:40 von RoEn
Erweiterungen:
Howtos? - geprüfte deutsche Beiträge, schreibbar durch den Autor und die Admins
Frische Tips - ungeprüfte deutsche Beiträge, schreibbar für alle
Löschungen:
Howtos? - Deutsch geprüfte Beiträge, schreibbar durch Autor/Admins
Frische Tips - Deutsch, ungeprüfte Beiträge, schreibbar für alle
Editiert am 2006-06-09 17:41:26 von slam
Erweiterungen:
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
Löschungen:
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
Editiert am 2006-06-08 23:09:25 von slam
Erweiterungen:
The Old Wiki - English, archived contributions, read only
Das Alte Wiki? - Deutsch, archivierte Beiträge, nur lesbar
Löschungen:
The Old Wiki - English
Das Alte Wiki? - Deutsch
Editiert am 2006-06-08 23:08:13 von slam
Erweiterungen:
Howtos? - English, proofen contributions, editable by contributor/admins
Howtos? - Deutsch geprüfte Beiträge, schreibbar durch Autor/Admins
Fresh Tips - English, unchecked contributions, editable by all users
Frische Tips - Deutsch, ungeprüfte Beiträge, schreibbar für alle
The Old Wiki - English
Das Alte Wiki? - Deutsch
Löschungen:
Official FAQs - proofen and often needed, editable for admins/linguists only
HowTos? - proofen contributions, editable by contributor/admins
Contributed Tips - whatever worked for you, editable by all users
Download Mirrors? - where to obtain the newest KANOTIX
Related Links? - projects we work together with
3rd Party Reviews? - how others think and write about us
ContributedOldWiki? - The Old Kanotix Wiki
Editiert am 2006-06-03 23:34:28 von x-un-i
Erweiterungen:
HowTos? - proofen contributions, editable by contributor/admins
Contributed Tips - whatever worked for you, editable by all users
3rd Party Reviews? - how others think and write about us
ContributedOldWiki? - The Old Kanotix Wiki
Löschungen:
Proofen HOWTOs? - proofen contributions, editable by contributor/admins
Contributed TIPs - whatever worked for you, editable by all users
3rd Party Reviews? - how others think and write about us
Page Index - alphabetic sorted index of all articles
Editiert am 2006-06-03 19:44:11 von slam
Erweiterungen:
Page Index - alphabetic sorted index of all articles
Editiert am 2006-06-03 19:35:08 von slam
Erweiterungen:
Contributed TIPs - whatever worked for you, editable by all users
Löschungen:
Contributed Tips - whatever worked for you, editable by all users
Editiert am 2006-06-03 19:30:51 von slam
Erweiterungen:
Proofen HOWTOs? - proofen contributions, editable by contributor/admins
Löschungen:
HowTos? - proofen contributions, editable by contributor/admins
Editiert am 2006-05-28 11:02:24 von slam
Erweiterungen:
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
Löschungen:
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
Editiert am 2006-05-27 22:46:33 von slam
Editiert am 2006-05-27 22:45:56 von slam
Editiert am 2006-05-27 22:42:03 von slam
Erweiterungen:
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create orphaned pages, every page you create must be linked within the existing structure.
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
Löschungen:
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create orphaned pages, every page you create must be linked within the existing structure.
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
Editiert am 2006-05-27 22:41:27 von slam
Erweiterungen:
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
Löschungen:
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
Editiert am 2006-05-27 22:31:15 von slam
Erweiterungen:
Official FAQs - proofen and often needed, editable for admins/linguists only
HowTos? - proofen contributions, editable by contributor/admins
Contributed Tips - whatever worked for you, editable by all users
Developers Corner? - where the hackers meet
Download Mirrors? - where to obtain the newest KANOTIX
Related Links? - projects we work together with
3rd Party Reviews? - how others think and write about us
Formatting Rules - how to write and format your articles here
Wiki Documentation - if you need to know more about the wiki
Recent Changes - newest contributions
Ophaned Pages - well, your article should not be mentioned here
Wanted Pages - add whatever you missed
Text Search - find your solution
Sand Box - go and try how to write an article, it's simple
Formatting Rules - how to write and format your articles here
Wiki Documentation - if you need to know more about the wiki
Recent Changes - newest contributions
Ophaned Pages - well, your article should not be mentioned here
Wanted Pages - add whatever you missed
Text Search - find your solution
Sand Box - go and try how to write an article, it's simple
This Wiki is available for all KANOTIX users to read and - if you're registered with our site - to contribute to. We hope over time, the KANOTIX documentation Wiki will grow and evolve with the project. Documentation is vitally important to the project, and with this in mind there are some rules for contributing to the Wiki that you need to read before contributing.
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create orphaned pages, every page you create must be linked within the existing structure.
Formatting Rules - how to write and format your articles here
Wiki Documentation - if you need to know more about the wiki
Recent Changes - newest contributions
Ophaned Pages - well, your article should not be mentioned here
Wanted Pages - add whatever you missed
Text Search - find your solution
Sand Box - go and try how to write an article, it's simple
This Wiki is available for all registered KANOTIX users to read and contribute to. We hope over time, the KANOTIX documentation Wiki will grow and evolve with the project. Documentation is vitally important to the project, and with this in mind there are some rules for contributing to the Wiki that you need to read before contributing.
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create orphaned pages, every page you create must be linked within the existing structure.
Wiki Formatting Rules
Wiki Documentation
Recent Changes
Ophaned Pages
Wanted Pages
Text Search
Sand Box
Editiert am 2006-05-27 22:18:11 von slam
Erweiterungen:
If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either (1) you own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or (2) you acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
In the first (1) case, you retain copyright to your materials. You can later republish and relicense them in any way you like. However, you can never retract the GFDL license for the versions you placed here: that material will remain under GFDL forever.
In the second (2) case, if you incorporate external GFDL materials, as a requirement of the GFDL, you need to acknowledge the authorship and provide a link back to the network location of the original copy. Please remember the above warning! Once you have contributed to the KANOTIX Documentation Wiki, you otherwise enforce a removal of what you have written!
Löschungen:
If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either
- You own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or
- You acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance
because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
In the first case, you retain copyright to your materials. You can later republish and relicense them in any way you like. However, you can never retract the GFDL license for the versions you placed here: that material will remain under GFDL forever.
In the second case, if you incorporate external GFDL materials, as a requirement of the GFDL, you need to acknowledge the authorship and provide a link back to the network location of the original copy.
Please remember the above warning! Once you have contributed to the KANOTIX Documentation Wiki, you otherwise enforce a removal of what you have written!
Editiert am 2006-05-27 22:15:34 von slam
Erweiterungen:
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create orphaned pages, every page you create must be linked within the existing structure.
Löschungen:
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create orphaned pages, every page you create must be linked within the existing structure.
Editiert am 2006-05-27 22:14:37 von slam
Erweiterungen:
Editiert am 2006-05-27 21:51:41 von slam
Erweiterungen:
* You own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or
- You acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance
Löschungen:
~1) You own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or
You acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance
Editiert am 2006-05-27 21:51:12 von slam
Erweiterungen:
~1) You own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or
You acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance
Löschungen:
* You own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or
- You acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance
Editiert am 2006-05-27 21:50:26 von slam
Editiert am 2006-05-27 21:49:29 von slam
Erweiterungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
This Wiki is available for all registered KANOTIX users to read and contribute to. We hope over time, the KANOTIX documentation Wiki will grow and evolve with the project. Documentation is vitally important to the project, and with this in mind there are some rules for contributing to the Wiki that you need to read before contributing.
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create orphaned pages, every page you create must be linked within the existing structure.
Please remember the above warning! Once you have contributed to the KANOTIX Documentation Wiki, you otherwise enforce a removal of what you have written!
Löschungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
This Wiki is available for all KANOTIX users to read and contribute to. We hope over time, the KANOTIX documentation Wiki will grow and evolve with the project. Documentation is vitally important to the project, and with this in mind there are some rules for contributing to the Wiki that you need to read before contributing.
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create 'orphaned pages,' every page you create must be linked within the existing structure.
Please remember the above warning! Once you have contributed to the KANOTIX Documentation Wiki, you enforce a removal of what you have written!
Editiert am 2006-05-27 21:06:13 von slam
Erweiterungen:
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Löschungen:
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Editiert am 2006-05-27 17:34:54 von slam
Editiert am 2006-05-27 17:34:23 von slam
Erweiterungen:
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞: Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
- You acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance
because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
Löschungen:
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞:
Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
- You acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
Editiert am 2006-05-27 17:32:44 von slam
Editiert am 2006-05-27 17:28:25 von slam
Erweiterungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
Categories
Writing Articles in the Wiki
Tools
License
Löschungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
Categories
Writing Articles in the Wiki
Löschungen:
FormattingRules
WikkaDocumentation
RecentChanges
OrphanedPages
WantedPages
TextSearch
SandBox
Categories
3rd Party Reviews?
Löschungen:
Categories
3rd Party Reviews?
Editiert am 2006-05-27 17:23:17 von slam
Editiert am 2006-05-27 17:22:14 von slam
Erweiterungen:
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create 'orphaned pages,' every page you create must be linked within the existing structure.
Löschungen:
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create 'orphaned pages,' every page you create must be linked within the existing structure.
Editiert am 2006-05-27 17:21:28 von slam
Editiert am 2006-05-27 17:20:39 von slam
Erweiterungen:
Developers Corner?
Download Mirrors?
Related Links?
3rd Party Reviews?
Löschungen:
CategoryDevelopers?
CategoryDownloads?
CategoryLinks?
CategoryReviews?
Categories
SandBox
Löschungen:
Löschungen:
Categories
ModeratedHowtos?
ContributedTips?
DeveloperDocs?
DownloadMirrors?
RelatedLinks?
KanotixReviews?
SandBox
Editiert am 2006-05-27 17:05:36 von slam
Erweiterungen:
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create 'orphaned pages,' every page you create must be linked within the existing structure.
Löschungen:
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create 'orphaned pages,' every page you create must be linked within the existing structure.
Editiert am 2006-05-27 17:04:54 von slam
Erweiterungen:
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create 'orphaned pages,' every page you create must be linked within the existing structure.
Löschungen:
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create 'orphaned pages,' every page you create must be linked within the existing structure.
Test Pages
DVB?
GrubBootmanager
NeueSeite?
Editiert am 2006-05-27 13:38:11 von slam
Erweiterungen:
KanotixReviews?
FormattingRules
WikkaDocumentation
RecentChanges
OrphanedPages
WantedPages
TextSearch
SandBox
Löschungen:
KanotixReviews?
Löschungen:
RelatedLinks?
Categories
Löschungen:
Categories
Editiert am 2006-05-27 13:33:41 von slam
Erweiterungen:
ContributedTips?
DeveloperDocs?
DownloadMirrors?
RelatedLinks?
Löschungen:
ContributedTips?
Categories
Visit the User Documentation?
Visit the Developer Documentation?
Visit the KnowledgeBase?
Editiert am 2006-05-27 13:32:45 von slam
Erweiterungen:
Categories
OfficialFaqs?
ModeratedHowtos?
ContributedTips?
Löschungen:
Categories
Categories
Editiert am 2006-05-27 13:16:44 von slam
Erweiterungen:
Useful pages: FormattingRules, WikkaDocumentation, RecentChanges, OrphanedPages, WantedPages, TextSearch, SandBox.
Löschungen:
Useful pages: FormattingRules, WikkaDocumentation, RecentChanges, RecentlyCommented?, OrphanedPages, WantedPages, TextSearch, SandBox.
Useful pages: FormattingRules, WikkaDocumentation, OrphanedPages, WantedPages, TextSearch, SandBox.
Editiert am 2006-05-27 13:15:06 von slam
Erweiterungen:
Welcome to the KANOTIX Documentation Wiki
This Wiki is available for all KANOTIX users to read and contribute to. We hope over time, the KANOTIX documentation Wiki will grow and evolve with the project. Documentation is vitally important to the project, and with this in mind there are some rules for contributing to the Wiki that you need to read before contributing.
Adding to our documentation Wiki is the best way to give back to the project. We welcome contributions from users of all abilities, our documentation has to cater for both new and experienced users. A few hours of your time here could save literally thousands of hours for other people thanks to the huge user database KANOTIX enjoys.
License
The KANOTIX Wiki is licensed under the GNU Free Documentation License∞:
Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
If you contribute material to the KANOTIX Wiki, you thereby license it to the public under the GFDL (with no invariant sections, front-cover texts, or back-cover texts). In order to contribute, you therefore must be in a position to grant this license, which means either
- You own the copyright to the material, for instance because you produced it yourself, or
- You acquired the material from a source that allows the licensing under GFDL, for instance because the material is in the public domain or is itself published under GFDL.
In the first case, you retain copyright to your materials. You can later republish and relicense them in any way you like. However, you can never retract the GFDL license for the versions you placed here: that material will remain under GFDL forever.
In the second case, if you incorporate external GFDL materials, as a requirement of the GFDL, you need to acknowledge the authorship and provide a link back to the network location of the original copy.
Please remember the above warning! Once you have contributed to the KANOTIX Documentation Wiki, you enforce a removal of what you have written!
If you have any questions, please use the contact form on the left to contact the KANOTIX Documentation Team.
Writing Articles in the Wiki
In general, the KANOTIX Documentation Team has created a defined structure for the documentation on the site and it should not be modified. We invite you to add new pages, edit existing articles but request you follow the current structure of the site. It's important you don't create 'orphaned pages,' every page you create must be linked within the existing structure.
Categories
Visit the User Documentation?
Visit the Developer Documentation?
Visit the KnowledgeBase?
Rules and Regulations
Useful pages: FormattingRules, WikkaDocumentation, RecentChanges, RecentlyCommented?, OrphanedPages, WantedPages, TextSearch, SandBox.
Test Pages
NeueSeite?
Löschungen:
Welcome to your Wikka site!
Thanks for installing pnWikka∞! This site is running on version 1.0 (see WikkaReleaseNotes).
Click on the "Edit page" link at the bottom to get started.
Also don't forget to visit the pnWikka website∞!
NeueSeite?
Editiert am 2006-05-17 11:26:22 von guide
Erweiterungen:
GrubBootmanager
Löschungen:
NeueSeite?
Editiert am 2006-05-16 23:46:18 von RoEn
Erweiterungen:
DVB?
NeueSeite?
NeueSeite?
NeueSeite?
NeueSeite?
Löschungen:
ist eine neue seite?
NeueSeite?
NeueSeite?
NeueSeite?
NeueSeite? NeueSeite?
Editiert am 2006-05-16 23:42:52 von guide
Erweiterungen:
NeueSeite?
NeueSeite?
NeueSeite?
NeueSeite? NeueSeite?
Löschungen:
DVB?
Editiert am 2006-05-16 23:42:43 von RoEn
Editiert am 2006-05-16 23:42:23 von RoEn
Erweiterungen:
DVB?
Löschungen:
Editiert am 2006-05-16 23:12:20 von guide
Erweiterungen:
ist eine neue seite?
Löschungen:
ist eine neue seite?
testme?
Editiert am 2006-05-16 22:44:41 von guide
Erweiterungen:
testme?
Löschungen:
??testme??
Editiert am 2006-05-16 22:44:26 von guide
Erweiterungen:
Welcome to your Wikka site!
ist eine neue seite?
??testme??
Löschungen:
Willkommen im Kanotix-Wiki !
das ist eine neue seite
Editiert am 2006-05-16 22:43:34 von RoEn Begrüßung
Erweiterungen:
Willkommen im Kanotix-Wiki !
das ist eine neue seite
Löschungen:
Welcome to your Wikka site!
ist eine neue seite?
Editiert am 2006-05-16 22:43:15 von guide
Erweiterungen:
ist eine neue seite?
Löschungen:
ist eine neue seite das ist eine neue seite?
Editiert am 2006-05-16 22:42:58 von guide
Erweiterungen:
ist eine neue seite das ist eine neue seite?
Löschungen:
das ist eine neue seite
Editiert am 2006-05-16 22:31:24 von guide
Erweiterungen:
Welcome to your Wikka site!
Thanks for installing pnWikka∞! This site is running on version 1.0 (see WikkaReleaseNotes).
Click on the "Edit page" link at the bottom to get started.
Also don't forget to visit the pnWikka website∞!
Useful pages: FormattingRules, WikkaDocumentation, OrphanedPages, WantedPages, TextSearch, SandBox.
das ist eine neue seite
Löschungen:
Welcome to your Wikka site!
Thanks for installing pnWikka∞! This site is running on version 1.0 (see WikkaReleaseNotes).
Click on the "Edit page" link at the bottom to get started.
Also don't forget to visit the pnWikka website∞!
Useful pages: FormattingRules, WikkaDocumentation, OrphanedPages, WantedPages, TextSearch, SandBox.
Editiert am 2006-05-16 18:46:54 von guide Initial Insert
Erweiterungen:
Welcome to your Wikka site!
Thanks for installing pnWikka∞! This site is running on version 1.0 (see WikkaReleaseNotes).
Click on the "Edit page" link at the bottom to get started.
Also don't forget to visit the pnWikka website∞!
Useful pages: FormattingRules, WikkaDocumentation, OrphanedPages, WantedPages, TextSearch, SandBox.
Löschungen:
-->
Kanotix-Wiki
Welcome to the Kanotix Wiki,
the Wiki of the Debian Distribution KANOTIX∞
Let's go on from here! :-)
zur deutschen Version hier?
News? :gb:/:us: kanotix 2005/03
Index? KanotixChat? IRC∞ actual pagecount: <--
>All English Pages?
>:blau:Kanotix 64:blau:
>:blau:General things about Linux and Kanotix: :blau:
- What is Kanotix all about ?
- Kanotix 2005-01 Snapshots
>- Kanotix 2005-03 Snapshots - Part 1∞
>- Kanotix 2005-03 Snapshots - Part 3∞
- Information about burning Kanotix on CD
- What is a MD5Sum
- The best "misspellings" for Kanotix and other OSs
- Reference books, on-line books, links recommended over and over
- Internet-Cafe?Adapting Kanotix without remastering
- The first 3 days in Linux of a Windows user
>:blau:Installation and booting: :blau:
- Installation slideshow (for i586)
- Hard disk installation of KANOTIX∞
- Poormans Install (Copying the CD to harddisk)
- Parameters (cheatcodes) for starting?
- Installation with Grub or Lilo∞
- Installing Grub∞
- Moving your home directory to another partition
- Swapfile (on old hardware with little RAM and a free partition)
- Enhancement-scripts - List of scripts (not being updated!)
- A set of test boot floppies for Kanotix
- Umlauts with FAT32
- Windows doesn't start anymore after the installation of Kanotix∞
- No sound for user
- Solving problems: apt-get dist-upgrade
- Speeding up Firefox∞
- DNS resolution takes a very long time
- Empty Fluxbox Menu?
>:blau:Network::blau∞:
- NIS - Network Information Service
>- How do I remove NIS
- Setting up cups, so that other computers in the local network can print
- NFS-Server (Data exchange between different computers)?
- Faster DNS for Modems
- AVM Fritz
>- Tips and problems with Fritz!DSL from AVM?
>- With Bluetooth and BlueFritz! ISDN on Internet?
- Setting up an APT Proxy Server
- Computers coded remote control (aka Remote Desktop)?
- Installing an FTP server?
- WLAN
>- Installing D-Link W-LAN cards?
>- Configuration of D-Link DWL-122 (USB)?
>- Configuration of DELL Wireless LAN Adapter Broadcom 1450
>- W-LAN cards with Windowsdrivers?
- NFS-Server (data exchange between different pcs)
- Slimming down Kanotix∞
- apt - The Debian packages manager
>- apt-get dist-upgrade: an example∞
>- Solving problems: apt-get dist-upgrade?
- Installing drivers offline∞
- Setting up the timezone
- Fixing problems after KDE update?
- Automatizing with Cron?
- Updating Kanotix Scripts∞
- Use of update rc.d∞
- Tool to configure an Nvidia card∞
- How to become a superuser, to change config files?
- Num-Lock/ Number block with each start on/out?
-Tools
>-Partition Image Howto
>- Simplify commands with Alias?
- Managing a Kanotix hard disk installation as a Debian Sid system
-Encrypting Filesystems?
>:blau:Software Tips::blau∞:
- The favourites of the wiki-users?
-Language Aids - German English Other - Translation Keyboard Localize∞
-Setting up Gaim-vv∞
-ACPI and CPU monitoring with Superkaramba?
- Overview of file extensions?
-nxclient notes?
-Getting sound alerts as a non-root user
-NTFS Write Support with Captive
- Ripping OGGs & MP3s with Konqueror?
-Compiling Java Programs into Machine Code
>:blau:Hardware Tips::blau∞:
-Using two monitors (nvidia)?
>-Starting PCTVSat from BH7
>- Starting Nexus with BH7?
>-Starting SkyStar2 with BH9
-Burner detection made easy∞
-Automatically mounting USB memory ∞
-Embedded Kanotix?
-Installing_Cedega_over_CVS∞
Systemstart
>-Bootsplash?
>:blau:Live CD and From Image::blau∞:
-Persistent Home Plus Union, New in Kanotix-2005-04∞
-toram∞
- Tunderbird & Firefox Profile Sharing Between Win & Linux?
- It is urgently needed that everyone contributes to the development of this Wiki by adding here meaningful and interesting information, comment or any other advice or reference they can bring in. You can get instructions on how to create and change in the ShortWikiHowTo?; HowtoUseAWiki? gives somewhat more details and to practice and test your Wiki abilities you can use the sandbox.
-And finally there are the TextFormatting? functions.
A trick: In order to see, how something works, simply click and check with a finished page, to see how it was made. But please leave the finished pages intact and play and test things in the sandbox instead.
älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2006-01-15 16:49:42 von jdickey [ ]
-->
Kanotix-Wiki
Welcome to the Kanotix Wiki,
the Wiki of the Debian Distribution KANOTIX∞
Let's go on from here! :-)
zur deutschen Version hier?
News? :gb:/:us: kanotix 2005/03
Index? KanotixChat? IRC∞ actual pagecount: <--
>All English Pages?
>:blau:Kanotix 64:blau:
>:blau:General things about Linux and Kanotix: :blau:
- Kanotix 2005-01 Snapshots
>- Kanotix 2005-03 Snapshots - Part 2∞
- What you should know to understand the answers in the forum
- xdelta Patch∞
- Tips and links for Linux beginners
- General list of Linux commands∞
-Links of interest to Kanotix users
- Internet-Cafe?Adapting Kanotix without remastering
- Linux at a glance for windows converts
- Basic installation and Troubleshooting
- Using the most current Kanotix installer∞
- Kanotix on a HP Compaq nc8000 laptop∞
- Booting Kanotix from a USB stick∞
- Parameters (cheatcodes) for starting?
- Kanotix BH6+7 stops with CD boot of CD - the error 21
- Information about the grub boot manager∞
- Grub after-install∞
- Which packages are on hold?∞
- Swapfile (on old hardware with little RAM and a free partition)
- Downgrading from SID/Unstable to Sarge/Testing
- Kanotix kernel updates∞
- Kanotix Installation Notes for 2005-04
>:blau:Problems::blau∞:
- HD SamsungSP1614N
- Correcting defects in menu colors
- X-server refused --> solutions
- Odd behaviour with netselect-apt and apt-get
- Problems with system time and BIOS clock
- Problems with nvidia 6629∞
- Samba Configuration
>- Installing NIS
- Keeping the system clock synchronized with the atomic clock
- NFS-Server (Data exchange between different computers)?
- Installing ICA Client for Citrix Metaframe
- AVM Fritz
>- So you come on the Internet with Bluetooth and BlueFritz! Ap-DSL!
>- Tips and problems with Fritz!DSL from AVM?
>- With Bluetooth and BlueFritz! ISDN on Internet?
- Computers coded remote control (aka Remote Desktop)?
- Installing an FTP server?
- Installing phpbb2?
- WLAN
>- Keeping Wlan configuration with each start
>- Installing D-Link W-LAN cards?
>- Configuration of D-Link DWL-122 (USB)?
>- W-LAN cards with Windowsdrivers?
- Setting up a private network with (and without) a router∞
>:blau:Administration::blau∞:
- Old-Kernel cleanup∞
- apt - The Debian packages manager
>- Installing Debian packages with APT∞
>- (additional) APT Sources∞
>- Solving problems: apt-get dist-upgrade?
- Making .deb files installable∞
- Setting the root password back or becoming root
- Automatically start programs after rebooting
- Fixing problems after KDE update?
- Automatizing with Cron?
- Saving and Recovering KMail data
- How do I remove LVM
- How to become a superuser, to change config files?
- Num-Lock/ Number block with each start on/out?
- List of services, which are started after a new install∞
-Tools
>-Synaptic?
>-Simplify commands with Alias?
>-Using aptitude instead of apt-get
>:blau:Security::blau∞:
-The favourites of the wiki-users?
-Setting up the Ding english-german dictionary∞
-Installing Java development environment (IDE)∞
- ACPI and CPU monitoring with Superkaramba?
-Overview of file extensions?
-Installing Eclipse on a hard disk installation of Kanotix
-Installing Nessus on a hard disk installation of Kanotix
-Ripping OGGs & MP3s with Konqueror?
-Changing Resolution
- Using two monitors (nvidia)?
-Using DVB cards?
>-Starting Nexus with BH7?
-Synaptics Touchpad Installation
-ATI IGP Direct Rendering with Kanotix
-Scanner works only as root
-Canon_PrintingDriver_2.4.0∞
-ATI IGP Direct Rendering on Kanotix - mini-HOWTO
>:blau:Kanotix HD-Install Tuning::blau∞:
Systemstart
>-Colored boot messages
-Union file system unionro unionrw∞
-grow-knoppix clone your custom kanotix∞
-fromhd fromiso∞
>:blau:Browser
:blau:
>
- Tunderbird & Firefox Profile Sharing Between Win & Linux?
- Opera_EN∞
>:blau: About the Wiki::blau∞:
- It is urgently needed that everyone contributes to the development of this Wiki by adding here meaningful and interesting information, comment or any other advice or reference they can bring in. You can get instructions on how to create and change in the ShortWikiHowTo?; HowtoUseAWiki? gives somewhat more details and to practice and test your Wiki abilities you can use the sandbox.
-And finally there are the TextFormatting? functions.
A trick: In order to see, how something works, simply click and check with a finished page, to see how it was made. But please leave the finished pages intact and play and test things in the sandbox instead.
|
|
Letzter Editor :
Eigentümer :